Abgesehen von der großen Sommerpause für die Bundesliga gibt es im Verlaufe dieses Jahres so viele Länderspielpausen, wie es sie nie zuvor gab. Ich stelle Dir jede Länderspielpause 2025 vor! Erfahre hier vor allem die Termine der Länderspiele mit deutscher Beteiligung.
Schneller Überblick: Länderspielpausen 2025
Es gibt zahlreiche Länderspielpausen in 2025. Falls Du keinen Bock hast, meinen liebevollen Beitrag komplett zu lesen, zeige ich Dir „quick and dirty“ in Form einer Tabelle alle Länderspielpausen 2025 und alle Termine der DFB Spiele auf einen Blick:
Länderspielpausen 2025 | Wettbewerb | DFB Länderspiel Termine 2025 |
17.03.25 – 25.03.25 | Nations League Fußball-WM-Quali | 20.03.25: Italien – Deutschland (1-2) 23.03.25: Deutschland – Italien (3-3) |
04.06.25 – 10.06.25 | Nations League Fußball-WM-Quali | 04.06.25: Deutschland – Portugal 08.06.25: Deutschland – Spanien/Frankreich |
14.06.25 – 06.07.25 | Gold Cup | – |
04.09.25 – 09.09.25 | Fußball-WM-Quali | 04.09.25: Slowakei – Deutschland 07.09.25: Deutschland – Nordirland |
09.10.25 – 14.10.25 | Fußball-WM-Quali | 10.10.25: Deutschland – Luxemburg 13.10.25: Nordirland – Deutschland |
13.11.25 – 18.11.25 | Fußball-WM-Quali | 14.11.25: Luxemburg-Deutschland 17.11.25: Deutschland-Slowakei |
21.12.25 – 18.01.26 | Afrika Cup of Nations | – |
Wann ist die nächste Länderspielpause?
Die nächste Länderspielpause ist im Juni 2025. Sie wird von Deutschland und Portugal am 4. Juni um 20:45 in München eröffnet. Als Gastgeber des Final Four in der Nations League spielt Deutschland zusammen mit Portugal, Spanien und Frankreich um den Titel. Der Titelträger steht am 8. Juni nach dem Finale in München fest. Einige Stunden davor findet das kleine Finale in Stuttgart statt.
Veranstaltung und Runde 🏆 | Spiel ⚽️ | Datum und Uhrzeit ⏱ | Ausstrahlung 📺 |
Nations League, Halbfinale | Deutschland – Portugal | 04.06.2025, 20:45 Uhr | live im ZDF |
Nations League, Halbfinale | Spanien – Frankreich | 05.06.2025, 20:45 Uhr | live bei DAZN |
Nations League, Spiel um Platz 3 | noch nicht gesetzt | 08.06.2025, 15:00 Uhr | live bei DAZN |
Nations League, Finale | noch nicht gesetzt | 08.06.2025, 20:45 Uhr | live im ZDF |
Früher fielen die Länderspiele im Juni und Juli nicht unter die Länderspielpause, da die Saison zu dem Zeitpunkt ohnehin in der Sommerpause war. Allerdings findet in diesem Jahr die extra-große Klub-Weltmeisterschaft ab dem 15. Juni 2025 bis zum 13. Juli 2025 statt, sodass die diesjährigen Länderspiele im Sommer tatsächlich eine Länderspielpause bilden.
Gold Cup 2025 als Highlight für Nord- und Mittelamerika
Für Fans von Fußball und Fußball Wetten ist dieser Sommer ohnehin ein Paradies. Neben dem Final Four der Nations League und der neuen, vielversprechenden Klub-WM findet nämlich in den USA und Kanada der Gold Cup statt.
Beim Gold Cup spielen zwischen dem 14. Juni 2025 und 6. Juli 2025 unter anderem 14 Teams aus Nord- und Mittelamerika einen Titelträger aus. 14 ist eine seltsame Zahl? Genau. Daher stocken Suriname aus Südamerika und die Saudis aus Asien das Teilnehmerfeld auf.
Dem folgenden Screenshot von der offiziellen CONCACAF-Website entnimmst Du die 16 Teilnehmer des Gold Cups 2025 inklusive der Gruppenköpfe Mexiko, Kanada, Panama und USA:
Somit nehmen insgesamt die folgenden 16 Nationen am Gold Cup teil: Mexiko, Kanada, Panama, USA, Haiti, El Salvador, Curacao, Dominikanische Republik, Trinidad & Tobago, Suriname, Jamaika, Guadeloupe, Guatemala, Costa Rica, Honduras und Saudi-Arabien. Die Gruppen und Paarungen stehen noch nicht fest, da die Auslosung für den Gold Cup 2025 erst am 10. April stattfindet.
Auch die WM-Quali bringt Länderspiele im Juni 2025 mit sich!
Auch wenn für Deutschland die Qualifikation für die Fußball-Weltmeisterschaft 2026 erst im September beginnt, ist sie für fast die Hälfte Europas bereits im vollen Gange. Jene Nationalmannschaften, die in der Länderspielpause März 2025 nicht in der Nations League gebunden waren, sind bereits in die Quali gestartet.
Im März 2025 in die WM-Quali gestartet sind u. a. die folgenden Nationalteams: England mit Trainer-Debütant Thomas Tuchel, Polen und Norwegen mit ihren Stürmerstars, Bosnien, Wales und Tschechien. Bis auf Wales mit 4 Punkten haben diese Teams allesamt ordentlich vorgelegt und kommen auf die makellose Bilanz von 6 Punkten aus 2 Spielen.
Die Dominanz von England und Co. könnte sich im Juni 2025 ändern, denn dann steigen in der WM-Quali Teams ein, die von ihren Pflichten aus dem März entbunden sind und Zeit für die Quali haben:
- Italien
- Niederlande
- Kroatien
- Belgien
- Österreich
- Serbien
- und einige mehr…
Italien wird versuchen, direkt im ersten Spiel die Nations-League-Viertelfinalniederlage gegen Deutschland wiedergutzumachen. Hierzu muss die Squadra Azzurra im Kracher gegen Norwegen um Top-Star Erling Braut Haaland bestehen.
Den Norwegern wiederum wird es an einer Vorentscheidung in der Gruppe gelegen sein: Sie möchten mit den nächsten drei Punkten die Weichen für die erste Teilnahme an einer Fußball-WM seit 1998 stellen.
Spannende Kopf-an-Kopf-Duelle wie Italien-Norwegen, Kroatien-Tschechien und Österreich-Rumänien machen die Länderspielpause Juni 2025 in der WM-Quali ein wenig interessanter als die Länderspielpause März 2025. Dennoch sind die Highlights der Juni Länderspiele 2025 eindeutig die Nations League und der Gold Cup. Zudem wird die Klub-WM weltweit für Begeisterung sorgen.
Länderspielpause September 2025: Turniere und DFB-Spiele
Die Länderspielpause September 2025 dauert für europäische Nationalteams vom 4. September bis zum 9. September 2025 an. Es ist die erste Unterbrechung des Ligabetriebs in der Saison 2025/2026. In dieser Länderspielpause steigt die deutsche Nationalelf mit ihren Spielen am 4. und 7. September in die WM-Qualifikation in der Gruppe A ein. Diese Gruppe umfasst die Nationalmannschaften der Slowakei, Nordirlands und Luxemburgs.
Spiel ⚽️ | Datum und Uhrzeit ⏱ | Ausstrahlung 📺 |
Slowakei – Deutschland | 04.09.2025, 20:45 Uhr | noch unbekannt |
Deutschland – Nordirland | 07.09.2025, 20:45 Uhr | noch unbekannt |
Zwar liegt unser Fokus auf der Länderspielpause für europäische Teams und auf den DFB-Länderspielen September 2025. Aber wir möchten Dir einige interessante Randinformationen nicht vorenthalten: In Südamerika finden die Länderspiele am 14. September 2025 statt.
Hierfür werden die Profis von ihren Vereinen wohl gesondert abgestellt werden müssen. Dies verspricht wieder mal Streitigkeiten zwischen den Klubs und Verbänden – es wird also keine langweilige Länderspielpause September 2025.
Länderspielpause Oktober 2025: Turniere und DFB-Spiele
Die Länderspielpause Oktober 2025 erstreckt sich für europäische Nationalmannschaften vom 9. Oktober bis zum 14. Oktober 2025. In seinen beiden Auftritten könnte Deutschland bereits die erfolgreiche Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026 klarmachen, sofern auch der Start in die Quali im September gut verläuft. Die DFB-Spiele 2025 im Oktober sind gegen Luxemburg und Nordirland.
Spiel ⚽️ | Datum und Uhrzeit ⏱ | Ausstrahlung 📺 |
Deutschland – Luxemburg | 10.10.2025, 20:45 Uhr | noch unbekannt |
Nordirland – Deutschland | 13.10.2025, 20:45 Uhr | noch unbekannt |
Ein paar interessante Fußball Länderspiele 2025 ohne deutsche Beteiligung sind im Oktober die folgenden unberechenbaren Duelle: Tschechien-Kroatien und Schottland-Griechenland (beide 09.10.25), Island-Ukraine und Schweden-Schweiz (beide 10.10.25) sowie Türkei-Georgien und Portugal-Ungarn (beide 14.10.25).
Länderspielpause November 2025: Turniere und DFB-Spiele
Für europäische Teams ist die Länderspielpause November 2025 die letzte Länderspielpause des Jahres. Vom 13. November bis zum 18. November 2025 werfen die Teams, die noch eine Chance auf die direkte Qualifikation zur WM oder zumindest auf die Playoffs haben, bei den letzten zwei Quali-Spielen alles in die Waagschalen.
Spiel ⚽️ | Datum und Uhrzeit ⏱ | Ausstrahlung 📺 |
Luxemburg – Deutschland | 14.11.2025, 20:45 Uhr | noch unbekannt |
Deutschland – Slowakei | 17.11.2025, 20:45 Uhr | noch unbekannt |
Am Ende der Länderspielpause November 2025 ist bekannt, wer die 12 Gruppensieger sind. Diese lösen nämlich das Ticket zur direkten Qualifikation für die WM 2026. Wer an den Playoffs für die WM 2026 teilnimmt? Alle 12 Gruppenzweiten und …
- außerdem die 4 Nationalmannschaften, die …
- in der UEFA Nations League 2024/2025 die besten vier Platzierungen platziert hatten,
- aber in ihrer Gruppe zur WM-Quali keinen der ersten zwei Plätze belegt haben.
Die Playoffs zur WM-Qualifikation sind übrigens kein Teil des Länderspieljahres 2025. Sie werden vom 23. März bis zum 31. März 2026 abgehalten und sind Bestandteil der ersten Länderspielpause 2026. In einem kleinen Turnier spielen die 16 Playoff-Teilnehmer um die letzten 4 Tickets für die Weltmeisterschaft im kommenden Jahr. Somit ist Europa wie gehabt der Kontinent, der mit 16 Nationalteams die meisten WM-Teilnehmer stellt.
Länderspielpause Dezember 2025: Afrika-Cup in Marokko
Die Länderspielpause 2025/2026 entfällt auf den Afrika-Cup in Marokko. Sie beginnt am 21. Dezember 2025 und dauert bis zum 18. Januar 2026 an. Marokko als sensationeller Halbfinalist der Fußball-WM 2022 läutet mit dem Eröffnungsspiel gegen die Komoren den Afrika-Cup ein. Das Finale des Turniers findet am 18. Januar 2026 statt und beendet für die afrikanischen Spieler die Länderspielpause.
Schaue Dir gern die auf dem offiziellen X-Account des CAF veröffentlichten Gruppen für den Afrika-Cup 2025/2026 an:
Im Gegensatz zu einer Länderspielpause, von der europäische Mannschaften betroffen sind, pausiert bei der Länderspielpause 2025/2026 der Ligabetrieb in europäischen Ländern nicht. Stattdessen gilt diese Länderspielpause allein für die Spieler, die von ihren Nationalteams einberufen sind.
Du kannst also weiterhin bei Bundesliga-Spielen, in der CL-Ligaphase, in der Premier League und bei weiteren Wettbewerben Deinen Favoriten die Daumen drücken.
Rückblick: Länderspielpause März 2025 als Genugtuung für Fußball-Deutschland!
Die Länderspielpause März 2025 war für Fußballfans ein Fest. Für die deutschen Fans war es zudem eine Genugtuung. Im Hinspiel des Nations-League-Viertelfinals hat die DFB-Elf den vermeintlichen Angstgegner Italien mit 2-1 geschlagen, im Rückspiel ein spektakuläres 3-3 erreicht.
Veranstaltung und Runde 🏆 | Spiel ⚽️ | Ergebnis 👊 | Ort (Stadion) |
Nations League, Viertelfinale | Italien – Deutschland | 1-2 (1-0) | Mailand (San Siro) |
Nations League, Viertelfinale | Deutschland – Italien | 3-3 (3-0) | Dortmund (Signal Iduna Park) |
Abgesehen von Deutschlands Viertelfinale gegen Italien in der Länderspielpause März 2025 gingen alle anderen Viertelfinals in der Nations League in die Verlängerung, zwei davon sogar ins Elfmeterschießen.
Somit hat die Nations League mit Spannung keineswegs gegeizt. Am Ende haben sich trotz der Strapazen alle Favoriten durchgesetzt, was ein hochkarätiges Final Four in Deutschland in der nächsten Länderspielpause 2025 zur Folge hat.
Schaue Dir das spannende 3-3 zwischen Deutschland und Italien vom 23. März 2025 nochmals an, indem Du einfach auf das Video klickst!
FAQ: Länderspielpause und Länderspieltermine 2025
Falls es noch ein paar Fragen zur Länderspielpause 2025 oder zu anderen Länderspielpausen gibt, findest Du in meinen FAQ vielleicht die passenden Antworten. Viel Spaß beim Lesen und auch beim Stöbern im Sportwetten Ratgeber wünscht Dir Dein Sportwettenpanda!
Wann ist das nächste Fußball Länderspiel?
Das nächste Fußball Länderspiel 2025 von der deutschen Nationalmannschaft ist am 4. Juni gegen Portugal im Halbfinale der Nations League. Die Anstoßzeit ist 20:45 Uhr, der Spielort ist Hamburg. Mit dem darauffolgenden Spiel am Länderspielwochenende 2025 am 8. Juni schließt Deutschland die Nations League entweder im Spiel um Platz 3 oder im Finale ab.
Was bedeutet „Länderspielpause 2024/2025“?
Wenn ein Wettbewerb sich über zwei Jahre erstreckt, sprechen einige Personen z. B. von der Länderspielpause 2024/2025. Beispielsweise fällt die aktuelle Nations-League-Saison in die Länderspielpause 2024/2025, da die Saison nach der Europameisterschaft 2024 begann und im darauffolgenden Jahr 2025 zum Abschluss kommt.
Auch im Zusammenhang mit dem Afrika-Cup ist von einer Länderspielpause 2025/2026 die Rede, denn der Afrika-Cup dauert vom 21. Dezember 2025 bis zum 18. Januar 2026 an.
Wo kann ich in der Länderspielpause Wetten platzieren?
Am besten bei unseren Testsieger Leonbet mit unserem exklusiven Sportwetten Bonus Code!
Kategorie | Bester Wettanbieter ohne OASIS | Willkommensgeschenk |
🏆 Komplettpaket 🏆 | Leonbet | 100 % bis zu 500 Euro |
🤑 Schnellste Auszahlung 🤑 | PlayZilla | 100 % bis zu 100 Euro |
🏀 Wettmärkte 🏀 | 22bet | 100 % bis zu 122 Euro |
📺 Livestreams 📺 | ExciteWin | 100 % bis zu 200 Euro |
🔥 Spezialwetten 🔥 | ExciteWin | 100 % bis zu 200 Euro |
⚽ Fußball ⚽ | Bankonbet | 100 % bis zu 200 Euro |
🏈 US-Sport 🏈 | 22bet | 100 % bis zu 122 Euro |
🎁 Bonusprogramm 🎁 | N1 Bet | 100 Euro Gratiswetten |
Wieso kritisieren Bundesliga-Verantwortliche die Länderspielpause?
Schon seit Jahren kritisieren Bundesliga-Verantwortliche, dass es durch Bundesliga Länderspielpausen zu einer zu hohen Belastung der Spieler und aufgrund einer Übersättigung der Fans zu weniger Zuschauen in den Stadien komme. Darüber hinaus gehe der Spielrhythmus in den Vereinen verloren, so die Trainer.
Wie anhand der zunehmenden Länderspielpausen 2025 und der zusätzlich eingeführten Klub-WM zu sehen ist, hat die Kritik aus den vergangenen Jahren wenig gebracht. Stattdessen haben Nationalmannschaften und Vereine mehr Bundesliga Länderspielpausen 2025 und mehr Wettbewerbe sowie Spiele im Allgemeinen.