Transferticker Juli 2025 – Aktuelle News für Deine Transferwetten

Timo Meichsner

Timo Meichsner | Datenanalyst Sport
Artikel aktualisiert: 04/07/2025


Die Transfergerüchte rund um die europäischen Spitzenvereine lassen auf einen legendären Transfersommer schließen. In meinen aktuellen Transfer News halte ich Dich über die wichtigsten Informationen auf dem Laufenden und gebe Dir dadurch ein Fundament für Deine Transferwetten.

Bleibe in dem folgenden Transferticker up to date und erfahre, wie Du Deine Transfer Wetten am besten platzierst!


Wichtigste Transfer News Juli 2025

Panda im Stile eines Fußballmanagers als sympathische Illustration für unseren Transferticker

LIVE TRANSFER-TICKER: NEUESTE ENTWICKLUNGEN

Die Fußball- und Sportwelt trauern: Diogo Jota (28) vom FC Liverpool ist in der Nacht zum 3. Juli 2025 zusammen mit seinem Bruder bei einem Verkehrsunfall verstorben.

Ganz überraschend verlängert Nico Williams bei Athletic Bilbao bis 2035 und gibt somit dem FC Bayern München sowie dem FC Barcelona einen Korb.

Wer hätte denn Transfer Wetten darauf platziert?!? Jhon Durán steht nach seinem 77-Millionen-Wechsel aus dem Januar vor der Rückkehr nach Europa – zu Fenerbahçe!

Bei den meinen Buchmachern hast Du anders als bei Tipico die Chance, Transfer Wetten abzugeben. Die Buchmacher haben ausländische Lizenzen und bieten deutschen Tippern eine riesige Auswahl an Wettangeboten, Bonusaktionen und Zahlungsoptionen!


Transfer Ticker: Top 10 Transfers 2025/26

SpielerMarktwertAblösesummeBeteiligte Vereine
Florian Wirtz140 Mio. Euro117,5 Mio. EuroBayer 04 Leverkusen ➡️ FC Liverpool
Trent Alexander-Arnold75 Mio. Euro10 Mio. EuroFC Liverpool ➡️ Real Madrid
Matheus Cunha60 Mio. Euro74,20 Mio. EuroWolverhampton Wanderers ➡️ Manchester United
Dean Huijsen60 Mio. Euro59,50 Mio. EuroAFC Bournemouth ➡️ Real Madrid
Estêvão60 Mio. Euro34 Mio. EuroPalmeiras SE ➡️ Chelsea London
Tijjani Reijnders50 Mio. Euro55 Mio. EuroAC Mailand ➡️ Manchester City
Franco Mastantuono30 Mio. Euro63,2 Mio. EuroRiver Plate ➡️ Real Madrid
Jeremie Frimpong50 Mio. Euro40 Mio. EuroBayer 04 Leverkusen ➡️ FC Liverpool
Milos Kerkez45 Mio. Euro47 Mio. EuroAFC Bournemouth ➡️ FC Liverpool
Rayan Cherki45 Mio. Euro36,5 Mio. EuroOlympique Lyon ➡️ Manchester City

Transferwetten: Transferticker vom 04.07.2025

04.07.2025, 10:12 Uhr – Überraschend: Nico Williams verlängert bis 2035 bei Bilbao!

Man könnte meinen, dass bei diesem langen Vertrag der englische Klub Chelsea London seine Finger mit im Spiel gehabt hätte… Aber dem ist nicht so. Tatsächlich haben sich Athletic Bilbao und Nico Williams entgegen allen Gerüchten und Transferwetten für eine Vertragsverlängerung entschieden. Bis 2035!!!

Der 22-jährigen Linksaußen hat sich im Vertrag eine Ausstiegsklausel für 100 Mio Euro verankern lassen, womit er notfalls aus dem Vertrag herausgekauft werden kann; ein Wechsel zu einem Top-Klub in den nächsten Transferperioden ist für Transfer Wetten somit durchaus wahrscheinlich.

Es heißt in ersten Transfer News, Nico Williams sei über die Vorgehensweise des FC Barcelona, der ihn verpflichten wollte, aber ihm keine Registrierung für die Saison zusichern konnte, verärgert gewesen.

Trotz dessen ist die Verlängerung bei Athletic Bilbao erstaunlich, denn der FC Bayern München soll ebenfalls sehr gute Karten im Werben um Nico Williams gehabt haben. Nun laufen einmal mehr Transferwetten auf potenzielle Neuzugänge für Bayerns und Barcelonas Linksaußen-Position heiß.


Aktuelle Fußball News vom 03.07.2025

03.07.2025, 9:44 Uhr – Diogo Jota verunglückt bei einem Autounfall in Spanien

Diogo Jota in einem Schwarz-Weiß-Bild zu seinem Todestag in der Trainingsjacke seines Ex-Klubs FC Liverpool
Er wurde nur 28 Jahre alt: Diogo Jota und sein Bruder starben in der Nacht zum Donnerstag, den 3. Juli 2025, bei einem Autounfall in Spanien.

Unser aufrichtiges Beileid an die Familie, die nächsten Freunde und die Begleiter in der erfolgreichen Karriere von Liverpools Stürmer Diogo Jota (28). In den letzten zwei Monaten feierte der Portugiese zwei bedeutende Titel und seine Hochzeit, nun sind er und sein Bruder gestorben.

In der Nacht von Mittwoch, den 2. Juli 2025, und Donnerstag, den 3. Juli 2025, platzte bei einem Überholmanöver Jotas der Reifen seines Wagens und er und sein Bruder kamen vom Weg ab. Der Wagen fing Feuer und beide konnten sich aus dem Fahrzeugwrack nicht mehr retten.

Die Fußball- und Sportwelt kondolierte bereits der Familie Jotas. Neben seiner Frau hinterlässt er drei Kinder und eine Karriere, die viel zu früh vorbei war. Uns in der Redaktion fiel Jota immer als professioneller und sehr besonnener Spieler auf, der jedes Glück der Welt verdient hatte.

Wir verbleiben in höchster Achtung vor einem Leben, das viel zu früh endete, aber Jota so weit brachte, wie die meisten Menschen nicht mal zu träumen vermögen! Möge die Fülle seines Lebens den Menschen in seinem Umfeld zumindest ein kleiner Trost sein und mögen die Erinnerungen an ihn lange überdauern.

03.07.2025, 15:06 Uhr – Passend zur Transferstrategie: Como holt 19-jährigen für fast 30 Mio Euro!

Como 1907 ist ein ambitioniertes Projekt. Das erste Jahr nach dem Wiederaufstieg verlief gut, denn der von Fábregas gecoachte Klub kam als Aufsteiger in der Serie A auf dem zehnten Tabellenplatz. Ähnlich dem deutschen Top-Team RB Leipzig investiert man in junge und entwicklungsfähige Spieler.

Nun sind aber die fast 30 Mio Euro – die genaue Summe ist laut aktuellen Transfer News noch unklar – für den 19-jährigen und wenig erprobten Jesús Rodríguez eine wahrlich spektakuläre Ablöse! Mal sehen, wie Como 1907 auf dem Transfermarkt weiteragieren wird und welche Transfer Wetten sich dabei auftun…

03.07.2025, 14:53 Uhr – Maghnes Akliouche von Monaco zu Bayer 04?

Magnes Akliouche von AS Monaco, zu dem es Transferwetten geben könnte, läuft sich am Spielfeldrand warm
Akliouche weckt bei mehreren Top-Klubs außerhalb von Frankreich Begehrlichkeiten.

Es gibt aktuelle Transfer News zu Bayer 04 Leverkusen, wonach der deutsche Vizemeister zusätzlich zu Tillman von PSV noch Maghnes Akliouche verpflichten wolle. Bei Akliouche handelt es sich um ein 23-jähriges Riesentalent von der AS Monaco.

Nachdem Monaco von dem FC Barcelona Ansu Fati geliehen und sich generell prominent verstärkt hat, soll es zu einigen Abgängen bereit sein. Hierzu gehört beispielsweise Akliouche, für den allerdings eine Mindest-Ablöse von 60 bis 70 Mio Euro ausgerufen wird!

Auch Arsenal soll zum Kreis der Interessenten für Maghnes Akliouche gehören. Da sowohl Arsenal London als auch Bayer 04 Leverkusen über das nötige Kleingeld für einen Akliouche-Transfer verfügen, dürften Transfer Wetten auf diese Personalie sehr interessant werden.

03.07.2025, 12:44 Uhr – Bayern lässt das „Matching Right“ für Tillman verstreichen

Dem bereits seit einigen Tagen feststehenden Wechsel von Tillman zu Bayer 04 Leverkusen, auf den es keine Transferwetten gab, steht nichts mehr im Wege. Die Bayern konnten Tillman aufgrund einer Option vor der Nase von Leverkusen weggkaufen, doch sie ließen diese Option verstreichen.

Somit kann Tillman, offensiver Mittelfeldspieler bei PSV Eindhoven, für 35 Mio Euro zu Bayer 04 wechseln. Dort wird Tillman einer von mehreren Bausteinen zur Kompensation des Wirtz-Abgangs sein. Neben Tillman gibt es mittlerweile die für Transfer Wetten interessanten Bayer-Gerüchte um Akliouche…


Zeit für Transferwetten?

Durch Transferwetten kannst Du auf die Transfergerüchte eingehen und versuchen, Profit daraus zu schlagen. Leider gibt es derzeit keine entsprechenden Wettangebote, doch die in der EU akzeptierten Wettanbieter aus meinem Sportwettenvergleich werden solche Angebote bald listen.

In meinem Ticker gebe ich Dir seriöse Informationen und Einschätzungen zu verschiedenen Transferwetten. Sobald die Wettangebote für Transferwetten bei Buchmachern auftauchen werden, werde ich Dir gute Sportwettenanbieter vorstellen und Dich mit wichtigem Wissen für Transfer Wetten füttern.

Insbesondere Transferwetten auf ernste und von mehreren Quellen bestätigte Transfergerüchte lohnen sich. Beispielsweise zeichente sich der bereits vollzogene Wechsel von Matheus Cunha zu Manchester United früh ab. Dementsprechend war eine Wette auf diesen Wechsel ein sicheres Geschäft.

Du kannst bei Transferwetten z. B. mit hohen Beträgen auf niedrige Quoten von unter 1,50 setzen. Diese Strategie ist relativ sicher und bietet sich für Transferverhandlungen an, die bereits weit fortgeschritten sind.

Aktuell haben wegen der starken Gerüchte nur wenige Wettanbieter Transferwetten im Angebot. Beim deutschen Anbieter Tipico gibt es sowieso keine Transfer Wetten. Immerhin hat derzeit mein Wettanbieter 22bet, der eine EU-Lizenz besitzt, Transfer Wetten in der Auswahl:

Transfer Wetten 2025/2026 beim Wettanbieter 22bet

Manche Wettanbieter nehmen Transfer Wetten im Fußball erst im Juli in ihr Wettangebot auf, andere bereits im Juni. 22bet ist dieses Jahr der Vorreiter, der Dir schon jetzt ermöglicht, auf aktuelle Transfer News zu wetten und mit den richtigen Transfer-Prognosen Geld zu verdienen.

Da andere Wettanbieter ohne deutsche Lizenz jederzeit ebenfalls Fußball Transferwetten ins Programm aufnehmen können, empfehle ich, regelmäßig auf meiner Seite vorbeizuschauen! Meinen Transferticker aktualisiere ich laufend. Dabei gebe ich Dir Tipps für Deine Transferwertten.


02.07.2025: Aktuelle Transfer News zu Transfer Wetten

02.07.2025, 18:39 Uhr – Woltemade, Stuttgart und Bayern – eine komplizierte Dreiecksbeziehung

Woltemade von der deutschen Nationalmannschaft, zu dem es bald Transferwetten geben könnte, hat auf dem Fußballfeld einen verwirrten Blick
Einen Gesichtsausdruck, der eines Weltstars würdig wäre, hat er auf keinem seiner Fotos. Doch immerhin soll die kolportierte Ablöse von bis zu 100 Mio Euro ein Star-Niveau haben…

Angeblich sollen die Bayern bereit sein, für Shooting-Star Nick Woltemade (23) eine Ablösesumme von um die 50 Mio Euro zu zahlen. Allerdings fordert Stuttgart scheinbar allen Ernstes 100 Mio. Euro – das ist angesichts des Marktwerts von 30 Mio Euro und gerade mal einer guten Saison absolut verrückt!

Durch die Forderung der Stuttgarter sind Transfer Wetten zu Nick Woltemade sogar für die Buchmacher aus dem Ausland, die den Namen „Woltemade“ noch nie gehört haben, höchst interessant geworden.

Was sollen die Bayern und Woltemade aber machen, wenn der Spieler keine Ausstiegsklausel hat und Stuttgart den spielerisch starken Stürmer nicht ziehen lassen möchte? Nun, sie baggern einfach heftig aneinander!

Neuerdings sind aktuelle Transfer News durchgesickert, wonach Woltemade ein Jahresgehalt von 9 Mio Euro bekommen sollte. Zudem habe ihm Bayern-Trainer Vincent Kompany sogar einen Stammplatz in einer Doppelspitze mit dem England-Star Harry Kane zugesichert.

Durch Bayerns und Woltemades Willen könnte es durchaus so kommen, dass sie die Ablöseforderungen der Stuttgarter zumindest um 20 bis 40 Mio Euro gedrückt bekommen. Jedenfalls sind die Transferwetten auf Woltemade aktuell eine weniger riskante Sache als auf einen Linksaußen, den Bayern trotz aller Versuche nicht zu finden imstande ist.

02.07.2025, 15:46 Uhr – Jonathan Burkardts Wechsel ist nahezu abgeschlossen

Der Wechsel von Noch-Mainzer Jonathan Burkardt zu Eintracht Frankfurt ist fast vollzogen. Für internationale Transfer Wetten hat Burkadt noch nicht ausreichend Prominenz erlangt. Dennoch möchte ich in meinem Transferticker 2025 kurz die wichtigsten Infos zu diesem Bundesliga-Transfer teilen:

  • Name: Jonathan Burkardt
  • Alter: 24
  • Position: Sturm
  • Kolportierte Ablösesumme: 25 Mio Euro

Laut aktuellen Transfer News ist die Verpflichtung von Burkardt bei Eintracht Frankfurt ein Vorgriff auf einen möglichen Abgang von Hugo Ekitiké. Ohnehin macht der Kauf Burkardts Sinn, da er vom Spielertypus her dem im Winter abgewanderten Marmoush ähnelt, der bei Frankfurt bis heute noch nicht adäquat ersetzt werden konnte.

02.07.2025, 13:12 Uhr – Fix: Jarell Quansah ist Bayers neuer Rekordzugang!

Für mindestens 30 Mio Euro und bis zu 40 Mio Euro hat sich Bayer 04 Leverkusen mit Jarrel Quansah vom FC Liverpool verstärkt. Als ob man nicht schon genug Optionen für die Innenverteidigung hätte, setzt man nun einen Rekordbetrag in einen weitestgehend unerprobten 22-Jährigen (in den Sand).

Quansah erhält als Tah-Nachfolger dessen Rückennummer 4. Zudem unterschrieb er einen Vertrag bis 2030. Für Transferwetten war Quansah aufgrund seiner geringen Bekanntheit zuletzt weniger interessant.

02.07.2025, 12:51 Uhr – Luis Díaz und Liverpool sagen Bayern München ab

Luis Díaz vom FC Liverpool, der Gegenstand von Transfergerüchten und Transferwetten ist
Luis Díaz‘ Blick, als er vom Interesse des FC Bayern München erfuhr und kurz davor war, panisch kehrt zu machen und wegzurennen.

Die Suche nach einem Linksaußen gestaltet sich für den FC Bayern München zu einer Odyssee. Daher würde ich von Transferwetten auf einen neuen Linksaußen beim FC Bayern abraten. So viele Namen, die es bei den Transfergerüchten rund um Linksaußen gab, gestalten sich Transfer Wetten als riskant:

  • Nico Williams
  • Kaoru Mitoma
  • Rafael Leão
  • Marcus Rashford
  • Cody Gakpo
  • Jamie Gittens
  • Bradley Barcola
  • Gabriel Martinelli

Diese und weitere Namen wurden teilweise sogar mehrmals und über mehrere Wochen als Bayern München Transfergerüchte gehandelt. Im Endeffekt waren all diese Transfer News fehlerhafte Anhaltspunkte für Deine Transferwetten.

Das Transfergerücht um den kolumbianischen Linksaußen Luis Díaz (28) vom FC Liverpool (Marktwert: 70 Mio Euro) war erst vor 1-2 Tagen ausgebrochen. Ich hatte das Gerücht in diesem Transferticker nicht mal geteilt, da ich wusste, dass sich das Gerücht schnell zerschlagen könnte.

Für Transferwetten rate ich in dieser Transferperiode 2025 davon ab, auf Transfers von Linksaußen zum FC Bayern München zu tippen. Stattdessen bieten sich eher Transfer Wetten auf die Verpflichtung von Nick Woltemade an – zu diesem Bayern München Transfergerücht werde ich Dich noch näher informieren.

02.07.2025, 11:00 Uhr – Habib Diarra als Bellingham-Nachfolger und neuer Rekordtransfer beim AFC Sunderland

Habib Diarra ist ein zentraler Mittelfeldspieler, der sich zuletzt in Diensten von Racing Straßburg in der ersten französischen Liga befand. Jetzt ist er ein Spieler des AFC Sunderland. Dieser holte sich den 20-jährigen Achter für eine Ablöse von 31,50 Mio Euro als direkten Nachfolger für den zum BVB abgewanderten Jobe Bellingham.

Mit der besagten Ablöse steigt Habib Diarra, senegalesischer Staatsbürger, unter die Rekord-Zugänge des AFC Sunderland auf. Aufgrund seines langfristigen Vertrags musste ihn der AFC Sunderland deutlich über dem Marktwert von 20 Mio Euro loseisen.


Für Deine Transferwetten: Transferticker vom 01.07.2025

01.07.2025, 20:46 Uhr – Matteo Ruggeri wechselt für 17 Mio Euro zu Atlético

Als weiteren Teil seiner im letzten Sommer begonnenen Verjüngungskur hat sich der spanische Spitzenverein Atlético Madrid die Dienste von Matteo Ruggeri gesichert. Der 22-jährige Italiener spielt bevorzugt in der Linksverteidigung und im linken Mittelfeld; sein Marktwert beträgt 16 Mio Euro.

Mit dieser Verpflichtung reagiert Atlético Madrid u. a. auf den ablösefreien Abgang von Reinildo. Nun haben die Rojiblancos für die Linksverteidigung mit Javi Galán und Matteo Ruggeri zwei Spieler auf einem ähnlich hohen Niveau. Dabei gehört Ruggeri aufgrund seines jüngeren Alters die Zukunft.

Der erneute Transfer eines jüngeren Spielers zeigt, dass man Atlético Madrid bei Transferwetten in dieser Transferperiode 2025 ernst nehmen muss. Allem voran aktuelle Transfer News um junge und starke Spieler sind zu analysieren, denn in diesen verbirgt sich ein hohes Potenzial für Transfer Wetten.

01.07.2025, 19:44 Uhr – Giroud zurück in Europa!

Olivier Giroud im Trikot der französischen Fußball-Nationalmannschaft
Nicht nur der Bart und die Frisur sitzen gut, sondern auch seine Schüsse. Demnächst geht Giroud für Lille auf Torejagd!

Bei Transferwetten ist die Personalie Olivier Giroud aufgrund seiner mittlerweile geringeren Popularität kein interessantes Thema. Dennoch freuen wir Fußballfans uns, dass es den ehemaligen französischen Top-Spieler nach kurzer Zeit bei Los Angeles wieder nach Europa verschlagen hat.

Mit seinem neuen Arbeitgeber OSC Lille werden wir Giroud (38 Jahre) nun in der Europa League sehen. Mein lieber Scholli! Da hat der alte Knacker doch nochmal Lust auf Leistungsfußball bekommen und will seine Karriere doch nicht in den USA ausklingen lassen…

Wir freuen uns auf Giroud und eine Fülle an interessanten Schüsse aufs Tor Wetten in den Spielen der Ligue 1, wo Giroud und der OSC Lille mitmischen!

01.07.2025, 15:44 Uhr – Jhon Durán vor Wechsel zu Fenerbahçe Istanbul?

Im Januar 2025 wechselte Durán vollkommen überraschend in einem Blockbuster-Transfer von Aston Villa für 77 Mio Euro zu Al-Nassr in die Saudi Professional League. Rund 6 Monate später steht er vor einem erneuten Wechsel, diesmal in die türkische Süper Lig zum von Mourinho trainierten Fenerbahçe Istanbul.

Wer schon Transfer Wetten auf einen Wechsel Duráns zu Al-Nassr abgeschlossen hätte, wäre verrückt gewesen. Was soll man nun davon halten? Es ist unerklärlich, woher Fenerbahçe Istanbul das Geld für eine derartig hohe Ablöse nehmen soll! Aber der Wechsel steht anscheinend wirklich kurz bevor…

Mit seinem Wechsel von Al-Nassr zu Fenerbahçe Istanbul würde Durán zur bisher teuersten Verpflichtung des türkischen Klubs aufsteigen. Über die Höhe der Ablösesumme wurde noch nichts bekannt. Dennoch ist anzunehmen, dass sie 10-30 Mio Euro unterhalb des im Januar durch Al-Nassr gezahlten Betrags ist.

01.07.2025, 15:01 Uhr – Ansu Fatis Wechsel nach Monaco ist fix!

Ansu Fati im Trikot des FC Barcelona liegt mit schmerzverzerrtem Gesicht und Hand auf dem Kopf auf dem Spielfeld
Gut gestartet und doch tief gefallen: Ansu Fati hatte beim FC Barcelona schon lange keine Chance mehr.

Der in den letzten 2-3 Jahren beim FC Barcelona chancenlose Ansu Fati wechselt wie vermutet zur AS Monaco. Mit seinen 22 Jahren und acht Marktwert-Abwertungen infolge kommt der ehemals als Jahrhunderttalent bezeichnete Linksaußen nur noch auf 5 Mio. Euro Marktwert.

Monaco glaubt noch an sein Potenzial und leiht Ansu Fati für eine Saison aus. Im Leihvertrag verankert ist eine Kaufoption über 11 Mio. Euro. Diese wäre eigentlich nicht nötig gewesen, da Fatis Vertrag ohnehin im nächsten Sommer ausgelaufen wäre. Doch Barça macht nun mal Barça-Sachen und hat verlängert.

Im nächsten Sommer sind dann möglicherweise spannende Transferwetten zu Ansu Fati möglich, falls er im Fürstentum einschlagen sollte. Für diesen Sommer ist bezüglich Fati der Zug bei Transferwetten abgefahren. Dennoch kannst Du noch spannende Transferwetten zur AS Monaco abschließen.

Der Klub aus dem Fürstentum hat mit Eric Dier und Paul Pogba bereits zwei namhafte Spieler in diesem Sommer verpflichtet. Wer weiß, was sich in Sachen Transfers bei der AS Monaco noch tun wird? Ich werde Dich in meinem Transferticker jedenfalls auf dem Laufenden halten!

01.07.2025, 13:17 Uhr – Meint MANU das mit Ollie Watkins ernst?

Manchester United ist für Transferwetten ein absolut heißes Pflaster, denn der Klub ist absolut unberechenbar. Den neuesten Meldungen zufolge sei MANU nach der Verpflichtung an Cunha und trotz des Interesses an Mbeumo auch an Ollie Watkins (Stürmer; 29 Jahre) von Aston Villa dran.

Watkins, der binnen eines Jahres rund 20 Mio. Euro an Marktwert verlor und aktuell 45 Mio. Euro wert ist, solle vor allem dann zum Transferkandidaten werden, falls Rasmus Højlund Manchester United verließe. Es handelt sich hierbei in meinen Augen noch um sehr riskante Transfergerüchte.

Letzten Endes weiß niemand, was Manchester United, der Inbegriff des Miss-Managements und der fehlerhaften Transferpolitik noch macht. Ich würde auf die Transfergerüchte rund um MANU jedenfalls keine Transfer Wetten abschließen.

01.07.2025, 10:24 Uhr – Reinildo, Azpilicueta und Witsel verlassen Atlético Madrid

Axel Witsel steht im Trikot seines Ex-Vereins Atlético Madrid auf dem Feld und erwartet das Zuspiel eines Teamkollegen
Wohin zieht es Axel Witsel nach seinem Vertragsende bei Atlético Madrid hin?

Mächtig Stoff für Transferwetten: Nachdem heute früh schon Azpilicueta und Reinildo verkündet hatten, ihre bei Atlético Madrid auslaufenden Verträge nicht zu verlängern, hat heute Mittag auch Axel Witsel seinen Abgang bekanntgegeben.

Somit verlassen drei Spieler, die den Verein über mehrere Jahre geprägt haben, die Rojiblancos und werden ihr Glück woanders suchen. Spannend ist nur die Frage: Wo? Ich werden in meinem Transferticker darüber auf dem Laufenden halten, sobald ernste Gerüchte um Witsel und Co. aufkommen.

In Transferwetten könnte man darüber nachdenken, jeweils eine Wette darauf zu platzieren, dass die Spieler nach Saudi-Arabien wechseln. Frühzeitig platziert, würde es aufgrund der hohen Transfer Wettquoten ausreichen, wenn auch nur eine Wette davon aufgehen würde, um einen Gewinn einzufahren.


29.06.2025: Ratgeber-News zu Transferwetten

29.06.2025, 11:17 Uhr – Tammy Abraham künftig Rekordtransfer von Beşiktaş?

Tammy Abraham, der laut Transferticker nach Istanbul wechseln könnte, bejubelt im Trikot von AS Rom ein erzieltes Tor
Laut aktuellen Transfer News könnte Tammy Abraham bald im Trikot von Beşiktaş Istanbul jubeln…

Ich würde bei Transferwetten auf einen Wechsel Abrahams von der AS Roma zu Beşiktaş Istanbul nicht zögern! In diesem Sommer deuten sich enorme Investitionen der türkischen Spitzenclubs an. Außerdem hat die türkische Süper Lig derzeit eine starke, wenn auch unerklärliche Strahlkraft auf gute Spieler.

Tammy Abraham stand bereits vergangene Saison als Leihspieler der Roma in Diensten des türkischen Arbeiterklubs. Nun steht in den aktuellen Transfer News und unter den Transferwetten ein fester Wechsel zur Debatte.

Angesichts der bisher guten Verhandlungen und der Ablöse von 20 Mio. Euro, die 5 Mio. Euro über dem Marktwert von Abraham liegt, stufe ich die Wahrscheinlichkeit für einen Wechsel des 27-jährigen Stürmers als hoch ein. Daher würde ich mit Transferwetten auf Abraham zu Beşiktaş nicht zögern.

29.06.2025, 11:17 Uhr – Davie Selkes‘ HSV-Abgang zeichnet sich immer mehr ab

Der HSV startet am 30. Juni 2025 mit den Vorbereitungen auf die lange ersehnte, erste Erstligasaison seit 2018. Obwohl Selkes Vertrag da noch gültig ist, wird der Stürmer zu den Leistungstests nicht anwesend sein. Somit dürfte sein Abgang vom HSV endgültig besiegelt sein.

Was diese News für Transferwetten interessant macht, obwohl der Hamburger SV nur ein Aufsteiger ist, ist die Tatsache, dass Davie Selke Torschützenkönig der zweiten Liga wurde. Zudem wird das Interesse einiger Klubs aus England und einiger Erstliga-Klubs aus Deutschland nachgesagt.

In Transferwetten würde ich empfehlen, auf einen Wechsel in die englische Premier League zu tippen, denn Selke befindet sich bereits im fortgeschrittenen Fußballeralter und dürfte die Chance auf einen Wechsel in die wohl stärkste Liga der Welt nicht verpassen wollen.


Für Deine Transferwetten: Transfer News vom 28.06.2025

28.06.2025, 18:33 Uhr – Pogba schreibt im Fürstentum und weint (unfürstlich) jämmerlich

Als Paul Pogba seinen neuen Vertrag bei der AS Monaco unterzeichnete und feststand, dass er nach anderhalb Jahren Dopingsperre wieder auf europäischem Top-Niveau spielen würde, brach er in Tränen aus. Vielleicht waren es auch Freudentränen wegen des erstaunlich hohen Gehalts?

Einem Spieler, der schon 2-3 Jahre vor seiner Dopingsperre keine Weltklasse mehr verkörperte, nun nach der Dopingsperre ein Gehalt von rund 3 Mio. Euro pro Jahr zu gewähren, ist gewagt. Letztlich kann es uns aber egal sein, denn Pogba ist kein Gegenstand von Transferwetten mehr.

28.06.2025, 16:41 Uhr – Kyle Walkers Zukunft wird Gegenstand von Transferwetten

Kyle Walker, der bald in Transferwetten eine Rolle spielen dürfte, mit der Kapitänsbinde trabt für Manchester City über das Spielfeld
Bei Milan nicht gewollt, bei City ohne Zukunft: Demnächst wird es zum robusten Rechtsverteidiger Kyle Walker wohl Transferwetten geben.

Die Transferwetten rund um Kyle Walker dürften demnächst heiß werden, denn der Rechtsverteidiger wird nach seiner Leihe nicht bei Milan bleiben und hat auch bei Manchester City keine Zukunft mehr. Als einstiger Star der Premier League dürfte er bei Transferwetten eine wichtige Rolle spielen.

Vor nicht mal zwei Jahren galt der Rechtsverteidiger als Paradebeispiel für einen kompletten Abwehrspieler. Dies kam nicht von irgendwoher, denn trotz seines hohen Alters war und ist er schnell, beweglich und robust. Zudem weiß er in der Verteidigung und in der Offensive zu überzeugen.

Nun entbrennen Transfergerüchte um Kyle Walker, die den Kosmos der Transferwetten füttern werden. Aktuell würde ich an Deiner Stelle bei Transfer Wetten auf Kyle Walker noch die Füße stillhalten, denn die Situation ist zu ungewiss.

Kyle Walker könnte nach Saudi-Arabien oder in die USA wechseln, um dort viel Geld zu verdienen und einen Tapetenwechsel zu durchleben. Doch andersherum würde ich es ihm zutrauen, trotz seines hohen Alters noch auf europäischem Top-Niveau zu liefern. Mal sehen, was noch passiert.

28.06.2025, 8:54 Uhr: Moukokos Wechsel zum FC Kopenhagen vollzogen

Der 20-jährige Youssoufa Moukoko, der letzte Saison vom BVB an den französischen Verein OGC Nice verliehen war, verlässt Dortmund nun endgültig. Für 5 Mio. Euro Ablöse schließt sich das Sturmtalent erwartungsgemäß dem dänischen Top-Klub FC Kopenhagen an.

Durch Boni könnte die Ablöse für Borussia Dortmund laute aktuellen Transfer News noch weiter ansteigen. Unterm Strich handelt es sich um einen sehr guten Deal, denn in einem Jahr wäre der Vertrag ausgelaufen. Dann hätte der BVB Moukoko ablösefrei ziehen lassen müssen.


Aktuelle Transfer News vom 27.06.2025

27.06.2025, 15:03 – Ivan Perišić bleibt bei PSV Eindhoven!

Ivan Perišić, der Gegenstand von Transferwetten war, führt im kroatischen Nationaltrikot den Ball auf der linken Außenbahn
Um mit Kroatien bei der WM 2026 als Stammspieler dabei zu sein, verlängert Ivan Perišić bei Eindhoven und wechselt nicht zum FC Barcelona.

Anders als erwartet und laut Transfer News von Barcelonas Coach Hansi Flick gewünscht, verlängert Ivan Perišić bei PSV Eindhoven. Der 36-jährige Rechtsaußen mit einem Marktwert von 1,50 Mio. Euro schätzt den Stammplatz, den er bei dem niederländischen Spitzenclub hat.

Trotz starken Interesses vom FC Barcelona kommt es somit zu keinem Wechsel. Der in diesem Sommer auslaufende Vertrag wird laut aktuellen Transfer News vom 27. Juni 2025 verlängert. Für Perišić ist ein Jahr vor der Fußball-WM, bei der er einen Stammplatz haben möchte, die Kontinuität wichtig; deswegen verlängert er bei Eindhoven.

27.06.2025, 9:48 Uhr – Álex Baena höchstwahrscheinlich zur Atlético Madrid

Das ist mal ein wahrscheinlicher Transfer, auf den man sehr gut Wetten abschließen kann! Die sich schon in den letzten beiden Transferperioden andeutende Verjüngungskur von Atlético Madrid wird wohl fortgesetzt. Derzeit befinden sich die Rojiblancos in fortgeschrittenen Verhandlungen mit Baena.

Álex Baena ist Linksaußen und hat einen Marktwert von 55 Mio. Euro. Aktuell steht er noch beim Konkurrenten aus Villareal unter Vertrag. Mit seinen 23 Jahren und seinen hohe Qualitäten in Tempo-Gegenstößen und im Dribbling bringt er Atléticos Offensive die benötigte Spritzigkeit.

Ich würde Transferwetten auf einen Wechsel Baenas zu Atlético Madrid empfehlen, da die Verhandlungen zwischen Atlético und Villareal bereits gut vorangehen. Angesichts der Einigung auf eine Ablösesumme von 45 Mio. Euro plus 5 Mio. Euro möglicher Boni dürfte Atlético sehr glücklich sein.


26.06.2025: Ratgeber-News zu Transferwetten

26.06.2025, 16:12 Uhr – Der Wahnsinn: Chelsea lässt sich in der Causa „Gittens“ vom BVB vorführen!

Jamie Gittens von Borussia Dortmund liegt, mit allen vier Gliedmaßen ausgestreckt, auf dem Bauch
So könnte es für Gittens im 40-Mann-Kader von Chelsea London laufen: niederschmetternd. Aber Reisende soll man ja bekanntlich nicht aufhalten…

Vor der Klub Weltmeisterschaft stieg Chelsea in die Transferverhandlungen um Gittens ein. Es ist nur wenige Wochen her, dass man als erstes Gebot eine Offerte über knapp 35 Mio. Euro platziert. Doch der BVB war clever und wusste, dass Chelsea sich in Verhandlungen immer hochhandeln lässt.

Relativ schnell hatte Dortmund die Londoner auf eine Ablöse von ca. 50 Mio. Euro hochgehandelt. Aber die Dortmunder waren sich sicher: „Da geht noch was.“ Und Chelsea, dass mit Geld um sich wirft und Spieler kauft, als wäre der Verein ein Messie-Haushalt, wusste es: „Ja, natürlich geht da noch was!“

So kam es heute, wie es kommen musste. Aktuelle Transfer News legen offen, dass Chelsea die Forderungen Dortmunds mit einer Ablöse von ca. 65 Mio. Euro erfüllen wird. Es ist einzigartig, wie Chelsea seit Jahren mit Geld um sich wirft und jeden Klub durch überhöhte Ablösen reicher macht!

Der 20-jährige Linksaußen Gittens will ganz dringend zu Chelsea London, doch wird er sich dort gegen viel namhafte Konkurrenz behaupten müssen. Ob das gut geht? Wir werden es sehen.

Zunächst wird er ohnehin den Medizincheck bestehen müssen, der dann in den Folgetagen oder -wochen ansteht. Transferwetten auf einen Wechsel von Gittens lohnen sich jedenfalls nicht mehr, da die Quoten sehr gering sein dürften.

26.06.2025, 14:26 Uhr – Christiano Ronaldo verlängert bei Al-Nassr um 2 Jahre!

Bei Vertragsende wäre er 42 Jahre alt! Christiano Ronaldo verlängert bei Al-Nassr und beendet damit die seit Wochen währenden Transfergerüchte endgültig. Der Vorzeigeprofi, der wohl wirklich bei der nächsten Weltmeisterschaft mit 41 Jahren für Portugal stürmen wird, ist immer noch topfit.

Wenn er mit 42 Jahren am Ende seines Vertrags bei Al-Nassr auch nur ansatzweise das jetzige Niveau halten kann, dann ist er in meinen Augen wirklich der wahre GOAT! (Sorry an die Messi-Fangemeinde…) Es bleibt gespannt abzuwarten, wie Al-Nassr sich in der aufstrebenden, saudischen Liga behauptetn wird.

26.06.2025, 12:54 Uhr – Offiziell: Liverpool verpflichtet Milos Kerkez!

Milos Kerkez schlägt vom linken Flügel aus für die ungarische Nationalmannschaft eine Flanke
Volle Power nicht nur für die ungarische Nationalelf! Bald sprintet Milos Kerkez für den FC Liverpool die linke Seite auf und ab.

Was die Spatzen schon länger von den Dächern pfiffen, ich ihnen von den Lippen las und schließlich für Dich in diesem Transferticker niederschrieb, ist nun offiziell: Der 21-jährige, vielversprechende Linksverteidiger Milos Kerkez vom AFC Bournemouth schließt sich dem FC Liverpool an.

Nach langwierigen Transferverhandlungen haben sich Liverpool und Bournemouth auf eine Ablöse von knapp 47 Mio. Euro für Milos Kerkez geeinigt.

Kerkez ist zusammen mit einigen weiteren jungen Spielern des AFC Bournemouth in der letzten Saison zu einem Senkrechtstarter avanciert. Infolge dessen ist sein Marktwert auf 45 Mio. Euro erhöht worden. Bei Liverpool ist ein Kampf um die Stammposition in der Linksverteidigung mit Robertson (31) zu erwarten.

Nach der Verpflichtung von Milos Kerkez steigen die Ausgaben des FC Liverpool für diesen Transfersommer auf über 200 Mio. Euro. Demgegenüber überschreiten die Einnahmen des AFC Bournemouth laut aktuellen Transfer News die Marke von 100 Mio. Euro deutlich.

26.06.2025, 11:03 Uhr – Arsenal London kurz vor dem ersten Sommer-Transfer

Laut den neuesten Nachrichten ist Arsenal London nah dran, den ersten Sommer-Transfer bekanntgeben zu können. Der bereits in meinem Transferticker thematisierte Wechsel von Zubimendi zu Arsenal für knapp 60 Mio. Euro Ablöse ist nicht der einzige Transfer, an dem Arsenal arbeitet.

Aktuelle Transfer News berichten von sogar zwei Deals, die sich kurz vor dem Vollzug befänden. Hierbei handelt es sich um zwei Backups, die den Kader in der Breite erweitern sollen und sich in der Premier League bereits bestens auskennen: Christian Nørgaard und Kepa Arrizabalaga.

Christian Nørgaard soll als Ersatzspieler fürs defensive Mittelfeld kommen. Er ist 31 Jahre alt, derzeit beim FC Brentford unter Vertrag und hat einen Marktwert von 11 Mio. Euro. Dem Vernehmen nach hat Arsenal mit Brentford eine Ablöse von knapp 11,75 Mio. Euro ausgehandelt; der Medizincheck steht noch aus.

Kepa Arrizabalaga soll der Backup fürs Tor werden. Mit dem Abkauf eines der fast 10 Torhüter, die Chelsea im Kader hat, erweist Arsenal seinem Stadtrivalen einen riesigen Gefallen. Arsenal zieht für Arrizabalaga die Ausstiegsklausel, die sich auf rund 5,9 Mio. Euro beläuft. Auch hier fehlt noch der Medizincheck.

Einst war Kepa Arrizabalaga der teuerste Torwart der Welt. Er kam im Sommer 2018 für 80 Mio. Euro zu Chelsea. Mit dem Verkauf von Kepa für 5,9 Mio. Euro macht Chelsea einen Verlust von über 74 Mio. Euro, aber das dürfte angesichts des überfüllten Kaders jetzt nur noch eine Randnotiz sein.

26.06.2025, 9:25 Uhr – Kehrt Olivier Giroud nach Europa zurück?

Da Jonathan David den OSC Lille ablösefrei verlässt, muss sich der Europa-League-Teilnehmer der kommenden Saison nach einer Alternative umsehen. Jetzt wird es spannend: Olivier Giroud (38), dessen Vertrag im Dezember diesen Jahres ausläuft, ist bei dem französischen Klub ein Thema.

Von wegen „Karriere ausklingen lassen in der MLS“! So, wie es aussieht, könnte Olivier Giroud nach seinem gerade mal einjährigen Intermezzo in der US-amerikanischen Fußballliga wieder nach Europa zurückkommen. Auf einen derart gewieften Stürmer wie Giroud freuen wir uns doch sicher!


Transferticker für Deine Transfer Wetten zum 25.06.2025

25.06.2025, 19:42 Uhr – Ablösefreier Jonathan David bald vom Markt?

Jonathan David im Trikot von OSC Lille läuft einem Ball entgegen
Ein epischer Anblick: Die kanadische Sturm-Naturgewalt Jonathan David wird vielleicht bald im Trikot von Juventus Turin stürmen.

Aktuelle Transfer News deuten auf einen Wechsel von Jonathan David zu Juventus Turin hin. Der 25-jährige Stürmer mit einem Marktwert von 45 Mio. Euro stürmte 5 Jahre für den französischen Klub OSC Lille, wo sein Vertrag diesen Sommer ausläuft.

Eine Reihe an Interessenten stand bereits Schlange, doch Jonathan David ließ sich mit einer Entscheidung über seine Zukunft Zeit. Heute drangen Transfernews durch, dass Jonathan David, der derzeit mit Kanada am Gold Cup teilnimmt, zu einem Engagement bei Juventus Turin neigen soll.

Auch wenn sich die Vertragsverhandlungen aufgrund der für Juventus zu hohen Gehaltsvorstellungen Davids‘ hinzogen, nähern sich beide Seiten langsam an.

25.06.2025, 16:33 Uhr – Abschussliste vom BVB ist bekannt. Moukoko bald weg?

Aktuelle Transfer News fördern die Abschussliste des BVB zutage. Demnach würden die Borussen nicht mehr mit Sebastien Haller, Salih Özcan, Giovanni Reyna und Youssoufa Moukoko planen. Diese sollten sich für die kommende Saison 2025/2026 neue Vereine suchen.

Tatsächlich hat der 20-jährige Moukoko, der einst als großes Versprechen an die Zukunft galt, schon fast einen neuen Arbeitgeber gefunden. Sowohl Nizza als auch Kopenhagen sind nah an einer Verpflichtung dran.

Trotz eines Marktwerts von 10 Mio. Euro scheint eine Ablöse von 5 Mio. Euro für Moukoko auszureichen, denn dies ist der mit Kopenhagen (zzgl. Bonuszahlungen) verhandelte Kaufbetrag.

Neben Moukoko soll mit Giovanni Reyna ein weiteres großes Talent die Borussen verlassen. Zumindest über den Umgang mit diesen beiden Spielern, die zeitweise gar keine Chance mehr bei Dortmund bekamen, kann man sich beklagen.

Wesentlich plausibler sind die erhofften Abgänge von Özcan und Haller, die ziemlich hohe Gehälter beziehen, mittelmäßige Leistungen abliefern und das beste Fußballeralter hinter sich haben. In meinem Transferticker werde ich Dich über diese Personalien noch auf dem Laufenden halten.

25.06.2025, 15:58 Uhr – Ansu Fatis Leidensweg könnte bald vorbei sein

Ansu Fati läuft im Trikot des FC Barcelona mit einem breiten Lächeln über das Spielfeld
Dass er im Trikot von Barça mal lachen konnte, ist lange her. Wird Ansu Fati bald erlöst?

Einst war er ein Jahrhundert-Talent und spielte fast so überragend auf wie Lamine Yamal. Doch Verletzungen und Barças Hang, Spieler in den letzten Jahren unmenschlich zu behandeln, standen in den letzten Jahren seiner Karriere im Weg. Es geht hier um Ansu Fati.

Laut aktuellen Transfernews steht Ansu Fati vor einer Leihe mit Kaupfoption zur AS Monaco. Über die Modalitäten dieser Leihe und die Höhe der Kaufoption ist allerdings noch nichts bekannt.

Der 22 Jahre alte Linksaußen, dessen Marktwert seit 2020 um 75 Mio. Euro auf 5 Mio. Euro sank, soll den Monegassen helfen, die ambitionierten Ziele in der kommenden Saison zu erreichen. Neben Fati ist AS Monaco auch an einem Transfer des nach der Dopingsperre wiederverfügbaren Paul Pogba dran.

25.06.2025, 14:24 Uhr – Vfb Stuttgart vor Kauf von Noah Darvich

Der Vfb Stuttgart ist kurz davor, das 18-jährige Talent Noah Darvich aus der zweiten Mannschaft des FC Barcelona zu verpflichten. Der offensive Mittelfeldspieler, der vor 2 Jahren aus dem Breisgau zu den Katalanen gewechselt war, hat nur noch ein Jahr Vertrag.

Für den deutschen Nachwuchs-Nationalspieler mit einem Marktwert von 2 Mio. Euro muss der Vfb Stuttgart aktuellen Transfer News zufolge nur unter einer Million Euro Ablöse zahlen. Grund hierfür ist der im nächsten Sommer auslaufende Vertrag.

25.06.2025, 14:09 Uhr – Trainer Stefano Pioli wechselt von der Wüste in die Toskana

Stefano Pioli sitzt im Anzug auf der Trainerbank und formt mit den Lippen ein Loch
Ist das ein Pfeifen? Wohl kaum. Ist es ein Luftholen? Oder ist es schon das nächste Level des Trainer-Daseins? Pioli, dieser Teufelskerl, wird bald die Fiorentina beehren!

Nach einem komplett missglückten Jahr beim saudischen Top-Klub Al-Nassr wechselt Stefano Pioli zurück nach Italien. Der ehemalige Coach des AC Mailand, der mit den Tifosi die Meisterschaft gewann und bis ins Champions-League-Halbfinale vordrang, schließt sich wohl der Fiorentina an.

Der AC Florenz nimmt nächste Saison an der Conference League teil, für die der Klub scheinbar ein Dauerticket gebucht hat. Mit Edin Dzeko ist sogar namhafte Verstärkung im Anflug auf die Toskana, sodass der 59-jährige Stefano Pioli gute Bedingungen vorfinden sollte, um erfolgreich zu coachen.

25.06.2025, 9:07 Uhr – Neymar verlängert bis Ende 2026 bei Santos

Neymars Reha beim FC Santos geht weiter. Der 33-jährige Linksaußen, der sein bevorstehendes Karriereende und den sportlichen Niedergang weiter leugnet, verlängert seine Reha beim FC Santos aus Brasilien um ein halbes Jahr bis Ende 2025.

Wahrscheinlich würde sich auch derzeit niemand anderes als sein Jugendclub erbarmen, die extrem verletzungsanfällige Diva unter Vertrag zu nehmen. Nun stehen den Brasilianern sechs weitere Monate lang spektakuläre Flugeinlagen des Möchtegern-Offensivstars bevor – zumindest, solange Neymar nicht verletzungsbedingt ausfällt.


Aktuelle Transfer News vom 24.06.2025

24.06.2025, 18:13 Uhr – Fernando Muslera erstmals seit 18 Jahren in Südamerika unter Vertrag

Muslera im Torwarttrikot von Galatasaray hebt die linke Hand nach oben und hält in der rechten Hand den Ball
Eine Geste, als wollte er voller Dankbarkeit sagen: „Danke Europa, danke Istanbul, danke Galatasaray.“

Nach beachtlichen 18 Jahren in Europa, davon 14 beim türkischen Spitzenclub Galatasaray Istanbul, kehrt Muslera zu einem Verein in Südamerika zurück. Er unterschreibt beim argentinischen Verein Estudiantes de La Plata einen Vertrag über die Dauer von anderthalb Jahren bis Ende 2026.

Während seiner Zeit bei Galatasaray absolvierte Muslera 551 Spiele, davon 195 zu Null. Auch wenn er zuletzt trotz seiner stolzen 39 Jahre bei Gala noch Stammspieler war, möchte er seine Karriere langsam ausklingen lassen. Daher folgt nun der Wechsel in seine argentinische Heimat.

24.06.2025, 14:05 Uhr – Viel Aufsehen ohne triftigen Grund: Xhaka ist Milan zu teuer

Wie ich in meinem Transferticker vor einigen Tagen berichtet hatte, war Milan an Xhaka interessiert. Doch sie machten ihre Rechnung wohl ohne die ernst gemeinte Ankündigung der Bayer-Bosse, wonach Xhaka nur bei einer hohen Ablöse wechseln würde.

Tja, einen Ehren-Söldner allererster Güteklasse, wie es Xhaka ist, gibt es nunmal nicht zum Spar-Tarif! So zeigte sich Milan von der geforderten Ablöse und des zu erwartenden Gehalts schockiert – insgesamt hätte die „Mission Xhaka“ mit Dreijahres-Vertrag Milan wohl 40 Mio. Euro gekostet.

Mit Ausnahme von Saudi-Arabiens Vereinen dürfte wohl kein Club bereit sein, das teure Gesamtpaket für Xhaka zu stemmen. Demnach dürfte dieser, obwohl er laut aktuellen Transfernews gar nicht will, den Umbruch bei Bayer 04 Leverkusen mitgestalten (müssen).

24.06.2025, 13:34 Uhr – Bryan Zaragoza wahrscheinlich bald zurück in Spanien

Bryan Zaragoza, über den aktuelle Transfer News berichten, dribbelt über das Spielfeld
Wie schon seit über einem halben Jahr vermutet, deuten aktuelle Transfer News auf einen endgültigen Abgang Zaragozas von Bayern nach Spanien hin.

Die Zeit von Linksaußen Bryan Zaragoza beim FC Bayern München dürfte in dieser Sommer-Transferperiode tatsächlich ihr Ende finden. Aktuellen Transfernews zufolge ist der 23-jährige, der bei Bayern nie glücklich wurde und auch nie eine richtige Chance bekam, auf dem Weg zu Celta Vigo.

Mit einem Marktwert von ca. 12 Mio. Euro könnte Zaragoza den Bayern kleine Einnahmen auf der Suche nach einem Star für die Flügelposition bescheren. Nach dem Abgang von Sané und den inkonstanten Leistungen von Coman sowie Gnabry suchen die Bayern nach einem Top-Spieler für die offensiven Außen.

Zaragoza soll dem Wechsel nach Celta Vigo schon zugestimmt haben. Nun stehen lediglich noch die Verhandlungen zwischen Bayern München und dem spanischen Erstligisten aus.

24.06.2025, 8:47 Uhr – Mbeumo zu MANU? Ein neues Kapitel der Sinnlosigkeit und lustiger Stoff für Transferwetten

So sehr die Ernennung Gennaro Gattusos für die italienische Nationalmannschaft ein Tiefpunkt war: Man kann noch tiefer sinken, wie die Transferpolitik von Manchester United zeigt. Als würden Stürmer alle Probleme lösen, möchte man mit Bryan Mbeumo den nächsten millionenschweren Torjäger kaufen.

Manchester United hält an Ruben Amorim als Trainer fest, obwohl dieser eine Saison, die legendär schlecht begann, zum Höhepunkt des Elends geführt hat. Amorim hatte für das einzige System, in dem er seine Mannschaften spielen lassen kann (dieses 3-6-Tannenbaum-1-System), nicht die richtigen Spieler.

Nun könnte man meinen, dass man Amorim endlich zwei richtige Schienenspieler für die Außen kauft, nachdem man mit Cunha schon den ersten Offensivspieler für satte 74,20 Mio. Euro verpflichtet hat. Doch diesen Weg geht MANU nicht…

Stattdessen werden 70 Mio. Euro für Bryan Mbeumo, einen mäßig erfolgreichen Stürmer in Diensten des FC Brentford geboten. Na dann: Meine Wettscheine bei Leonbet liegen schon bereit, denn die Quoten darauf, dass MANU die Saison nicht unter den ersten 8 abschließt, sind sehr attraktiv! Übrigens sind bei Leonbet demnächst auch Transferwetten im Programm – spannend, spannend!


23.06.2025: Ratgeber-News zu Transferwetten

23.06.2025, 13:41 Uhr – Dries Mertens hört auf

Mertens wartet in gebückter Haltung im belgischen Trikot auf dem Fußballfeld
Die gebückte Haltung ließ es naheliegen: Mertens ist reif fürs Karriereende!

Dries Mertens, 109-facher belgischer Nationalspieler und Teil der goldenen belgischen Generation, die es fußballerisch nie zu etwas gebracht hat, beendet seine Karriere im Sommer diesen Jahres. Sein Vertrag bei Galatasaray Istanbul läuft diesen Sommer aus und für Mertens geht es danach in den Ruhestand.

Zwischen 2011 und 2022 spielte Mertens für die belgische Nationalelf. Bei seinen Vereinen Galatasaray, Eindhoven, Neapel und Utrecht durchlebte er eine Karriere voller Höhen und Tiefen. Mertens wurde am 6. Mai 1987 geboren und lebt auch nach seinem Karriereende noch weiter. 🤗

23.06.2025, 13:22 Uhr – Leverkusen wohl an Tillman interessiert

Malik Tillmann im Trikot von PSV Eindhoven schaut zur Seite
Hallo. Bitte in die Kamera schauen! Tillman will wohl verbergen, dass er bald in Verhandlungen mit Bayer 04 Leverkusen treten könnte.

Des Morgens sickerten aktuelle Transfer News durch, nach denen Bayer 04 Leverkusen an Malik Tillman von PSV Eindhoven interessiert sei. Tillmann ist Offensiver Mittelfeldspieler und hat einen Marktwert von 32 Mio. Euro. Der 23-jährige ist ein Talent mit bereits umfassenden Erfahrungen auf internationaler Ebene.

Zwar hat der FC Bayern München als Tillmans Ex-Verein eine Rückkaufsklausel in Höhe von 35 Mio. Euro, die bis Juni 2026 gültig ist. Allerdings ist nicht davon auszugehen, dass die Bayern schon in diesem Sommer von der Klausel Gebrauch machen werden. Demnach ist der Weg für Bayer 04 frei.

Nach übereinstimmenden Transfernews soll Tillman ein Teil der Strategie sein, den Abgang von Florian Wirtz mit mehreren Neuzugängen und einer größeren Kaderbreite abzufangen. Diese Strategie erscheint auch angesichts der dreifachen Belastung durch Liga, Champions League und Pokal plausibel.


Transferticker für Deine Transfer Wetten zum 22.06.2025

22.06.2025, 17:52 Uhr – „Zocker“ Paul Pogba vor Wechsel zu den Monegassen

Paul Pogba im Juventus-Trikot mit aufeinandergepressten Zähnen
„Grr, ich bin doch kein Zocker!“ (Paul Pogba mit nicht identifizierbarer, aber alles andere als freundlicher Grimasse.)

Es war das EM-Achtelfinale 2020, als die deutsche Kommentatoren-Elite nach einer ganz normalen Körpertäuschung von Paul Pogba begeistert aufschrie: „Wow, Pogba! Klasse Aktion! Das ist schon ein Zocker, dieser Pogba.“ Nein, Pogba war damals kein Zocker, doch er sollte es werden…

Pogba zockte nämlich mit DHEA, einem leistungssteigernden Testosteron. Dies brachte ihm eine Sperre durch die CAS ein, die anderthalb Jahre dauerte und seiner ohnehin im freien Fall befindlichen Karriere einen gehörigen Knicks gab.

Mittlerweile hat Pogba die Sperre freigesessen und aktuelle Transfer News deuten auf einen Wechsel zu AS Monaco hin. Der defensive Mittelfeldspieler soll dort mit seiner Erfahrung helfen, die gesteigerten Ambitionen zu bestätigen. Somit dürfte der 32-jährige bald wieder in der Champions League zu sehen sein.

Zwar lag Pogba ein sehr gutes Angebot an Saudi-Arabien vor, aber laut Meldungen von diesem Abend sei seine Entscheidung zugunsten von Monaco gefallen. Demnach fehle nur noch eine Unterschrift unter dem ihm vorliegenden Zweijahres-Vertrag.

22.06.2025, 16:10 – Guéhi möglicherweise zu Liverpool?

Der bevorstehende Wechsel von Jarrel Quansah zu Bayer 04 Leverkusen zwingt den FC Liverpool dazu, den Transfermarkt nach einem Innenverteidiger zu sondieren. Hier kommt Marc Guéhi (24) von Crystal Palace ins Spiel. Derzeit hat der Innenverteidiger einen Marktwert von 45 Mio. Euro.

Marktwert hin oder her: Crystal Palace wollte letzten Winter 80 Mio. Euro für Guéhi. Es ist nicht davon auszugehen, dass der englische Pokalsieger Crystal Palace einen seiner wichtigsten Spieler in diesem Sommer ohne eine hohe Ablöse ziehen lässt.

Ob Guéhi überhaupt an einem Wechsel interessiert wäre, ist fraglich, denn er wird mit Blick auf einen Stammplatz bei der Weltmeisterschaft 2026 daran interessiert sein, regelmäßig zu spielen. Liverpool jedoch sucht nach einem Rotationsspieler, denn van Dijk und Konaté sind die Stamm-Innenverteidiger.

22.06.2025, 10:39 – Szczesny verlängert wohl bei Barça

Die Weichen für eine totale Zerstörung von Marc-André ter Stegen werden weiter ausgebaut. Nicht nur, dass man ter Stegen nach wie vor ohne eine vernünftige Erklärung vom Hof jagen möchte und hierfür Joan García verpflichtet hat:

Anstatt ter Stegen eine Rolle als Backup für García anzubieten, offeriert man diesen Kaderplatz viel lieber dem mittelmäßigen Szczesny, der letzte Saison eine von Barcelonas Defensiv-Schwachstellen war.

Laut Transfer News von heute morgen gilt die Verlängerung von Szczesny bei Barça als sehr sicher und kurz vor dem Abschluss. Damit wird ter Stegen mal ganz nebenbei vollkommen stillos zur Nummer 3 im Tor degradiert.

Man muss sagen: Der FC Barcelona hat spätestens seit der Ära von Messi, Busquets, Iniesta und Co. nicht nur eine vernünftige Transferpolitik verlernt, sondern ebenso ein bedeutendes Stück seines einst lobenswertes Charakters verloren.

Es bleibt nur noch abzuwarten, wie viele seiner Spieler Barça registriert bekommt… 😜


Für Deine Transferwetten: Transferticker vom 21.06.2025

21.06.2025, 16:19 – Neapel bietet für Núñez und lotet weitere Optionen aus

Darwin Núñez mit Jacke des FC Liverpool
Mit Jacke und Leibchen sah man Darwin Núñez beim FC Liverpool am häufigsten, denn auf dem Spielfeld war er kaum im Einsatz.

Neapel ist Titelverteidiger in der italienischen Serie A. Offenbar nimmt der Klub diese Rolle sehr ernst und rüstet nach dem Meistertitel massiv auf. Nach der Verpflichtung von Kevin de Bruyne wird der SSC Neapel mit mehreren Top-Spielern in Verbindung gebracht.

In meinem Transferticker ging ich bereits auf Neapels sehr konkretes Interesse an Jadon Sancho ein. Nun bringen aktuelle Transfer News zwei namhafte Stürmer ins Spiel: Darwin Núñez vom FC Liverpool und Nicolas Jackson von Chelsea London.

Da Nicolas Jackson bei Chelsea auf relativ viel Spielzeit kommt, sehe ich dieses Transfergerücht als eher unwahrscheinlich an. Dafür ist ein möglicher Wechsel von Liverpools Edel-Reservist Darwin Núñez umso wahrscheinlicher. Núñez spielt seit geraumer Zeit nämlich nur noch die zweite Geige bei den Reds.

Obwohl Liverpool im Sommer 2022 an Benfica Lissabon 85 Mio Euro für die Dienste von Núñez überwies, sei Liverpool laut aktuellen Transfer News 2025 bereit dazu, den Angreifer schon für weniger als 70 Mio Euro abzugeben. Napoli bietet laut italienischen Sportzeitungen knapp 50 Mio Euro für den Uruguayer.

21.06.2025, 14:45 – Liverpools Verjüngungskur setzt sich mit Kerkez fort!

In weiser Voraussicht kauft der FC Liverpool in diesem Sommer hauptsächlich junge Spieler ein, die sich bereits auf dem höchstem Niveau bewiesen haben: Anstatt wie andere Klubs zu warten, bis der eigene Kader gealtert ist, führt der FC Liverpool schon jetzt einen sanften Umbruch fort.

Mit Milos Kerkez (21) ist der FC Liverpool kurz davor, einen vielversprechenden Linksverteidiger zu verpflichten. Kerkez ist noch Bestandteil des AFC Bournemouth, der eine herausragende Saison hinter sich hat. Nun verliert Bournemouth nach und nach seine Top-Spieler.

Nach der Einigung auf eine Ablöse von knapp 47 Mio Euro steht nur noch der Medizincheck aus. Bei Liverpool soll Kerkez, der übrigens einen Marktwert von 45 Mio Euro hat, den mittlerweile 31-jährigen Schotten Andrew Robertson ersetzen.

21.06.2025, 10:04 Uhr – Heiß für Transfer Wetten: PSG baggert weiter an Illya Zabarnyi

Illya Zabarnyi, um den es aktuelle Transfer News gibt, führt im ukrainischen Nationaltrikot auf dem Spielfeld den Ball
In der ukrainischen Nationalmannschaft spielt er bereits in Blau. Nun arbeitet er auch im Verein an einer Karriere in Blau: Wechselt Zabarnyi zu PSG?

Der 22-jährige ukrainische Innenverteidiger Illya Zabarnyi hat eine überaus erfolgreiche Saison beim englischen Erstligisten AFC Bournemouth hinter sich. Nachdem sein Innenverteidiger-Partner Dean Huijsen bereits für 59,50 Mio Euro zu Real Madrid wechselte, will auch Zabarnyi scheinbar fort.

Zabarnyi kommt auf einen Marktwert von 42 Mio Euro und hat bei Bournemouth einen Vertrag bis 2029. Angesichts der noch langen, verbleibenden Vertragslaufzeit und der fehlenden Ausstiegsklausel muss PSG im Werben um Zabarnyi mit Bournemouth feilschen – das gestaltet sich schwer.

Aktuelle Transfer News von heute vermitteln, dass Paris St.-Germain für Zabarnyi jüngst rund 60 Mio Euro geboten habe, doch Bournemouth dies nicht akzeptierte. Angeblich fordere Bournemouth mindestens 70 Mio Euro für Illya Zabarnyi.


Für Deine Transferwetten: Transfer News vom 20.06.2025

20.06.2025, 19:51 Uhr – Wirtz wechselt zu Liverpool und versagt!

Florian Wirtz im Trikot von Bayer 04 Leverkusen klatscht in die Hände
Applaus, Applaus! Wirtz hat seinen Medizincheck bestanden und wechselt zum FC Liverpool – aber Transferrekorde bricht er kaum.

Über den Transfer von Florian Wirtz zum FC Liverpool wurde über Wochen mit so viel Bohei berichtet und nun die Enttäuschung: Wirtz knackt (fürs Erste) nicht den Transferrekord der Bundesliga! Laut Berichten fließen gerade mal zwischen 117,5 Mio und 125 Mio Euro fix nach Leverkusen.

Teuerster Abgang der 1. Bundesliga bleibt nach wie vor der Ex-Söldner Ousmane Dembélé, der bei PSG zu einem Führungsspieler geläutert ist und nun bei Ballon d’Or Wetten 2025 die Nase ganz vorn hat. Dembélé war 2021 inklusive Boni für 135 Mio Euro vom BVB zum FC Barcelona gewechselt.

Aktuelle Transfer News lassen verlauten, dass die Ablöse für Wirtz durch Boni noch auf über 135 Mio Euro anwachsen könnte, doch dafür müsste Liverpool die Champions League gewinnen und weitere Erfolge erzielen – ein schwieriges Unterfangen.

Auch beim Gehalt bricht der arme Wirtz keine Rekorde. Lediglich knapp 20 Mio Euro brutto sollen an ihn fließen. Da verdienen selbst die Senioren Mohamed Salah (32) und Virgil van Dijk (33) mit ihren rund 25 Mio Euro pro Saison mehr.

Letzten Endes freuen wir uns alle für Florian Wirtz, dass er nun ein neues Zuhause gefunden hat. Immerhin ist es ihm dabei gelungen, Enzo Fernández als teuersten Zugang der Premier League abzulösen und somit einen Transferrekord zu brechen…

20.06.2025, 15:29 – Ole Werner zu Leipzig: „…aber niemals nehmen sie mir meine Freiheit!“

Ole Werner als Trainer von Werder Bremen geht während des Spiels mit dem Kopf nach unten die Seitenlinie entlang
Neben dem Wirtz-Wechsel ist ein weiterer Transfer nach wochenlangen Verhandlungen fix: RB Leipzig kauft den bei Werder Bremen beurlaubten Ole Werner aus seinem Vertrag frei.

Nachdem Werder Bremen auf denkbar unfaire Weise den bisherigen Erfolgstrainer Ole Werner beurlaubte, weil er den Vertrag nicht verlängern wollte, entbrannte ein Transfer-Streit. Eines kann ich Dir dazu sagen: Ich liebe es, wenn in meinem Transferticker richtig Feuer drin ist!

Werner und sein Trainergespann wurden beurlaubt, standen aber nach wie vor bis 2026 unter Vertrag bei Werder. Plötzlich klopfte RB Leipzig an die Tür und wollte Werner als neuen Coach, um die Mission „Wiederangriff auf die Champions League“ zu starten. Diese Chance hatte sich Ole Werner verdient!

Das Problem

Nach Jahren des Coachings bei einem Werder-Team, das am liebsten alle Spiele gewinnen wollte, aber einen Kader für die untere Tabellenhälfte hatte, durfte Werner nun bei Leipzig auf Besseres hoffen. Der Hacken: Das klamme Werder setzte Kohle über Fairness und wollte Werner nicht freigeben.

Das besonders Lustige an Werders Haltung ist: Anstelle die von Leipzig gebotene Ablöse für Werner in Höhe von rund einer Million Euro anzunehmen, wollte man Werner lieber weiterhin knebeln und ihn ein Jahr unter Vertrag behalten. Dies hätte Werder das volle Werner-Gehalt von 2,5 Mio Euro gekostet.

Anstatt ca. eine Million Euro einzusacken lieber 2,5 Mio Euro zahlen und einem verdienten, jungen Trainer Steine in den Weg legen? Das ist Werders Weg!

Doch Werner und Leipzig kämpften wie einst William Wallace im Film „Braveheart“ um Freiheit und Ehre. Am sonnigen Mittag des historischen 20. Juni 2025 war es schließlich soweit: Werder ließ sich angesichts einer Ablöse von ca. 2 Mio Euro überzeugen und gab Werner sowie dessen Trainerteam frei.

Die Lösung

Ole Werners erste Worte bei der Vorstellung bei RB Leipzig werden wohl ganz in Anlehnung an den Filmklassiker Braveheart sein: „Ja, sie mögen mir das Traineramt nehmen, aber niemals nehmen sie mir meine Freiheit!“

Nun hat Werner seine Freiheit und kann mit RB Leipzig angreifen. Für Leipzig sehe ich tatsächlich gute Zeiten kommen, da Werners System und Spielweise von seiner Werder-Zeit nahtlos auf Leipzig übertragbar sind und dort noch besser laufen werden. Doch Werder dürfte angesichts seines mäßigen Kaders ziemlich verloren sein…

Abgesehen von Transferwetten bieten meine Buchmacher mit speziellen Lizenzen ein ungewohnt großes Angebot bei Wetten auf die Bundesliga. Hier kannst Du u. a. Bundesliga Absteiger Wetten auf Werder platzieren, die nach der Entlassung von Werner auch wichtige Spieler verlieren könnten.

20.06.2025, 11:33 Uhr – Arsenal vor millionenschwerem Zubimendi-Transfer

Martín Zubimendi im Trikot von Real Sociedad steht auf dem Fußballfeld und macht eine Bewegung wie beim Bowling
Eine Pose, als hätte er gerade eine Bowling-Kugel übers Fußballfeld rollen lassen – dieser Kerl ist wahrlich über 60 Mio Euro wert!

Um Declan Rice einen kongenialen Partner an die Seite zu stellen und den Abgang von Denis Partey zu kompensieren, suchte Arsenal nach einem Sechser. Aktuelle Transfer News lassen verlauten, dass diese Suche nun vorbei ist:

Mit Martín Zubimendia wechselt ein wechselt einer der stärksten defensiven Mittelfeldspieler der ersten spanischen Liga zu Arsenal London! Der Wechsel ist so gut wie in trockenen Tüchern und wird die Londoner knapp über 60 Mio Euro Ablöse kosten.

Der Marktwert von Zubimendi liegt bei exakt 60 Mio Euro, sodass Arsenal einen unterm Strich fairen Deal tätigt. Seit Sommer 2021 ist der 26-jährige spanischer Nationalspieler und in der Nationalmannschaft phasenweise eine tragende Säule. Nun verlässt er wohl Real Sociedad, wo er seit 2016 spielt.

20.06.2025, 9:05 Uhr – Abdoulaye Faye kommt zu Bayer 04 und geht gleich wieder weg

Der heutige Tag in meinem Transferticker gehört wohl nicht einfach nur Florian Wirtz, sondern Bayer 04 Leverkusen als Ganzes. Bei den Leverkusenern kommt unglaublich viel Bewegung in die Transfers. So wurde heute nach dem bestandenen Medizincheck der 20-jährige Abdoulaye Faye verpflichtet.

Der Innenverteidiger aus dem Senegal hat in seinen nur sechs Erstliga-Einsätzen in der schwedischen Liga die Bayer-Verantwortlichen wohl so sehr überzeugt, dass ihnen dies eine Ablöse von 3 Mio Euro wert ist.

Aktuelle Transfer News sprechen davon, dass Faye direkt wiederverliehen werden soll, um Spielpraxis zu sammeln. Hier beschreitet Leverkusen also das gleiche Modell wie beim 22-jährigen Innenverteidiger-Talent Oermann, den man von Bochum vor einigen Wochen kaufte und an Sturm Graz verlieh.

Wohin Faye verliehen werden soll, ist derzeit nicht absehbar. Bayer 04 wird sich in den Wochen bis zum Saisonbeginn und kurz danach Zeit nehmen, um einen geeigneten Klub für die Weiterentwicklung von Abdoulaye Faye zu finden.

20.06.2025, 8:42 Uhr – Bayer 04 Leverkusen vor Rekord-Verpflichtung

Abgesehen von dem Rekordverkauf von Florian Wirtz, der heute nach dem Medizincheck von Wirtz in Liverpool unter Dach und Fach gebracht werden könnte, ist Bayer 04 Leverkusen dicht vor einem Rekordeinkauf – auch an diesem Transfer ist der FC Liverpool beteiligt.

Mit Jarell Quansah von den Reds scheinen die Leverkusener den Nachfolger für den ablösefrei gewechselten Tah gefunden zu haben. Der 22-jährige Innenverteidiger mit einem Marktwert von 20 Mio Euro solle demnach knapp 35 Mio Euro Ablöse kosten – ein Rekordeinkauf!

Am 14. Juni hatte ich in meinem Transferticker davon berichtet, dass eine Einigung vor Ende der U21-EM, an der Quansah teilnimmt, nicht zu erwarten sei. Hier habe ich mich wohl geirrt. Laut übereinstimmenden Medienberichten seien auch die Verhandlungen von Bayer mit der Spielerseite fortgeschritten.

Sollte der Transfer von Quansah über die Bühne gehen, was sehr stark zu erwarten ist, wäre er der teuerste Einkauf der Leverkusener Vereinsgeschichte. Zwar ist er ein Talent mit ersten Erfahrungen auf Top-Niveau, aber für ihn eine Rekordablöse zu zahlen, ist dennoch ziemlich mutig von Bayer 04.

Bayer 04 Leverkusen: Bisherige Top 5 Zugänge in der Vereinsgeschichte

Spieler (Position)Ablösesumme
Kerem Demirbay32 Mio Euro
Patrik Schick26,50 Mio Euro
Nathan Tella23,30 Mio Euro
Odilon Kossounou23 Mio Euro
Victor Boniface22,60 Mio Euro

19.06.2025: : Ratgeber-News zu Transferwetten

19.06.2025, 22:11 Uhr – Treue, Geld und Reputation: Über Coman, Boey und Bayern

Kingsley Coman im Trikot von Bayern München läuft bei seiner Auswechslung lachend vom Spielfeld
Hat gut Lachen, weil die Kohle stimmt: Kingsley Coman vom FC Bayern München.

An diesem Abend überschlugen sich die Meldungen zu einigen Bayern-Spielern und ich habe in meinem Transferticker die wichtigsten Infos gesammelt.

Die Quintessenz der ganzen Transfer News zu den Bayern-Spielern: Verkäufe werden sich wohl wieder schwierig gestalten. So sagte Coman, er wolle beim FC Bayern bleiben – kein Wunder, bei dem hohen Salär!

Goretzka will auch bleiben, obwohl Eberl ihn am liebsten verkaufen würde. Immerhin ruft Goretzka gute Leistungen ab, was für ihn spricht.

Dass Treue sich durch hohe Gehälter am besten erkaufen lässt, musste Bayern schon in der letzten Transferperiode bei den ganzen misslungenen Transfers feststellen.

In weiser Voraussicht und zum Schutz der eigenen Reputation haben die Bayern die Info durchsickern lassen, dass sich das Trainerteam für Sasha Boey ausgesprochen habe – als ob!

Die Bayern wollen lediglich ihr Versagen in der Verkaufspolitik kaschieren und tun nun so, als würden sie jeden Verkaufskandidaten halten wollen. So haben sie bereits vor der Klub WM verkündet, Gnabry halten zu wollen – sicher nicht freiwillig…

Es deutet sich mal wieder ein in den Verkäufen sehr schwieriger Sommer für den deutschen Rekordmeister an.

19.06.2025, 15:16 Uhr – Edin Dzeko besteht Medizincheck – kaum interessant für Transferwetten

Wunder gibt es immer wieder. Tatsächlich besteht der Senior Edin Dzeko mit 39 Jahren den Medizincheck in Florenz und schließt sich der Viola an. Beim AC Florenz erhält Dzeko voraussichtlich einen Vertrag für ein Jahr mit der Option auf ein weiteres Jahr.

Nach seiner Zeit bei Fenerbahce Istanbul ist Dzeko aufgrund auslaufenden Vertrags ablösefrei. Scheinbar hat Mourinho mit Dzeko einen weiteren Starspieler vergrault. Anstatt mit Fenerbahce eventuell in der Champions League zu spielen, flüchtet Dzeko also zum Conference-League-Teilnehmer Florenz.

Viel Glück, Edin! 🤗 Leider ist diese Personale aufgrund des mangelnden Wettangebots für Deine Transferwetten nicht interessant.

19.06.2025, 9:33 Uhr – Neapel schaltet in den nächsten Gang: Sancho soll kommen!

Jadon Sancho im Trikot von Manchester United
In diesem Trikot will der arme Sancho nie wieder auflaufen. Gelingt der Neapel-Transfer als seine Erlösung?

Nach der Verpflichtung von Kevin de Bruyne arbeitet SSC Neapel am nächsten großen Coup. Dieser wäre wohl noch beachtlicher, denn aktuelle Transfer News sprechen von einer Einigung mit Jadon Sancho von Manchester United.

Der Linksaußen Jadon Sancho (25), der 2021 für 85 Mio Euro zu Manchester United wechselte, konnte bei den Engländern nie Fuß fassen. Doch wer konnte in den letzten 10-15 Jahren bei MANU überhaupt Fuß fassen? Nach mehreren Leihen, bei denen Sancho zu überzeugen wusste, sucht er nun ein festes Zuhause.

Dem Vernehmen nach hat sich Neapel mit Sancho geeinigt, doch die Ablöseverhandlungen könnten sich als schwierig gestalten. So pocht Chelsea auf eine Ablöse von 25 Mio Euro, die Neapel angesichts des in einem Jahr auslaufenden Vertrags von Sancho jedoch nicht zahlen möchte.

Interessante Randnotiz: Wusstest Du, dass Chelsea (Sanchos letzte Leihstation) eine Vertragsstrafe von 6 Mio Euro zahlt, um sich aus der mit MANU vereinbarten Kaufpflicht für Sancho herauszukaufen? Das zeigt den schweren Stand von Sancho seit dem Dortmund-Wechsel im Sommer 2021.

19.06.2025, 7:41 Uhr – Kein Witz: Flick wünscht sich Perišić (36) für Barça

Was gibt es Schöneres, als morgens in der Sommersonne aufzuwachen, sich seinen Latte Macchiato zu machen und dann die Info gesteckt zu bekommen, dass der FC Barcelona sich Ivan Perišić (36) als Backup holen möchte?

Einen Tag nach der Verpflichtung von Joan García will der FC Barcelona den 36-jährigen kroatischen Außenstürmer, der sowohl links als auch rechts auf den Flügeln spielen kann, ablösefrei unter Vertrag nehmen.

An sich spricht wenig dagegen, denn Barça-Coach Flick und Ivan Perišić kennen sich aus der gemeinsamen Zeit beim FC Bayern München, in der Flick den Kroaten als Backup einsetzte. Im Jahre 2020 gewannen die beiden mit Bayern das Triple.

Allerdings muss der FC Barcelona finanziell sinnvoll haushalten. Nun mag ein ablösefreier Transfer rational sein, doch Perišić wird die Gehaltsliste der Katalanen weiter belasten.

Da der FC Barcelona weiterhin so gut wie keine Abgänge verzeichnet, dürfte es nach einer Perišić-Verpflichtung erneut sehr schwer werden, Spieler für die Saison zu registrieren. Ein Transfer des Wunschspielers Nico Williams würde sogar in noch weitere Ferne rücken.


Aktuelle Transfer News vom 18.06.2025

18.06.2025, 21:13 Uhr – Reis vom Hamburger SV vor Abgang zu Club Brügge

Der Hamburger zentrale Mittelfeldspieler Ludovit Reis steht vor einem Wechsel zu Club Brügge aus Belgien. Nach wochenlangen Verhandlungen hat sich der HSV mit dem belgischen Top-Klub auf eine Ablöse von 6 Mio Euro geeinigt.

Ich muss schon schmunzeln: Da versauert Reis freiwillig 4 Jahre in der 2. Bundesliga, um dann nach der Aufstiegssaison zu wechseln – wenige Wochen, bevor er in der 1. Bundesliga hätte spielen können! Na dann, Ludovit: Viel Spaß in der belgischen Liga!

18.06.2025, 14:22 Uhr – Barça verpflichtet Joan García und holt sich zwei Probleme ins Boot

Joan García von Espanyol Barcelona hebt die Arme zur Umarmung und lacht
Einen verdienten Torwart namens Marc-André ter Stegen schamlos vom Hof jagen? Dieser Plan des FC Barcelona gefällt dessen wahrscheinlichem Nachfolger Joan García scheinbar sehr.

Wir verstehen es ja, liebes Barça: ter Stegen war letzte Saison lange verletzt und Szczesny als spontan geholter Ersatz hatte ein paar Aussetzer. Unter diesem Blickpunkt macht die Verpflichtung von Torwart Joan García Sinn. Seit heute ist der Wechsel von García zum FC Barcelona für 25 Mio Euro fix.

Aber: Es ist immer noch nicht klar, ob ter Stegen den Verein verlassen wird. Einen verdienten Torwart, der mittlerweile wieder fit und in einem für Torhüter guten Alter ist, einfach so abzusägen und stattdessen einen Schlussmann zu verpflichten, der vor einem Jahr noch einen Marktwert von unter 1 Mio Euro hatte?

Barças knifflige finanzielle Lage

Ich finde, dass der FC Barcelona sich da auf einem schmalen Grad befindet. Zumal man die finanzielle Situation der Katalanen berücksichtigen muss… Der FC Barcelona erfüllt seit Jahren die finanziellen Auflagen der spanischen Liga nur mit Trickereien.

Man ist nach wie vor klamm, möchte sich aber auf den offensiven Außenpositionen und auf weiteren Positionen verstärken. Wie soll das nun gelingen, wo man sich mit García einen zusätzlichen Spieler auf die Gehaltsliste geholt hat und noch dazu eine Ablöse von 25 Mio Euro berappen musste?

Wenn ter Stegen doch gehen sollte, wozu er übrigens laut aktuellen Transfer News nicht gewillt ist, wird zwar Platz auf der Gehaltsliste frei, doch man wird wohl kaum eine Ablöse von über 8 Mio Euro einkassieren.

Financial Fairplay in La Liga: Die 1:2-Regel
Financial Fairplay in La Liga: Die 1:2-Regel

In der spanischen Liga gibt es die sogenannten 1:1-Regel. Laut dieser dürfen Vereine nur so viel Geld ausgeben, wie sie durch Verkäufe, Sponsoreinnahmen und sonstige Einkünfte einnehmen. Der FC Barcelona konnte letzte Saison den Neuzugang Dani Olmo kaum registrieren, weil sie die Auflagen lange nicht erfüllen konnten. Letztlich haben sie Stadionreche verkauft, um auf den letzten Drücker noch Einnahmen zu generieren.

Man hat mit ter Stegen einen sehr guten Torwart im Kader und wollte mit Szczesny als solidem Backup verlängern. Das alles hätte kostengünstig geklappt und mit den beiden Torhütern im Kader hatte Barça letzte Saison sogar fast das Triple geholt.

Williams-Transfer rückt mehr in die Ferne

Nun aber geht man ins Risiko für einen Torwart, der mit 25 Jahren zwar relativ jung ist, doch bisher nur eine gute Erstligasaison gespielt hat. Dabei holt man sich neben Problemen im Hinblick aufs Financial Fairplay ein weiteres Problem ins Boot: Der Transfer von Nico Williams wird zunehmend unrealistisch.

Jüngst sagte der Präsident von La Liga, Javier Tebas, dass der FC Barcelona mehr Einnahmen generieren und Spielerverkäufe realisieren müsse, damit ein Transfer von Nico Williams zur Option werde.

Mit dem Transfer von Joan García hat man ein noch größeres Transferdefizit und noch mehr Gehälter angehäuft, sodass der FC Barcelona mehr Verkäufe tätigen muss, ehe ein Transfer von Williams wieder zur Option wird. Letztlich wissen wir alle eh schon: Barça wird es kaum gelingen, Spieler zu verkaufen.

18.06.2025, 11:54 Uhr – Auftakt in Leipziger Ausverkauf-Wochen und in spannende Transfer Wetten: Benjamin Sesko mit Arsenal einig

Benjamin Sesko und Xavi Simons von RB Leipzig jubeln über ein Tor
Sesko mit der ausgestreckten Zunge wird bei den gediegenen Londonern vom englischen Fußballklub Arsenal wohl bessere Manieren zeigen müssen…

Alle reden vom Leverkusener Ausverkauf, doch auch bei RB Leipzig bahnt sich so einiges an! Heute früh wurden aktuelle Transfer News laut, nach denen sich der deutsche Dosen-Klub und der englische Kanonen-Klub Arsenal London auf eine Ablöse für Sesko geeinigt hätten.

Demnach sei Arsenal bereit, für das 22-jährige Leipziger Sturmtalent die geforderte Ablöse von 80 Mio Euro zu zahlen. Leipzig feilscht Medienbereichten zufolge zwar weiter, aber mit 80 Mio Euro seien die Mindestanforderungen der Leipziger wohl erfüllt.

Wagen wir mal einen Ausblick auf die kommenden Wochen bei RB Leipzig. Mit Xavi Simons steht ein weiterer Offensivspieler zur Debatte. Auch wenn Leipzig den Spieler gern halten würde, möchte dieser lieber gehen. Eine Ablöse mindestens auf Marktwertniveau, also 70 Mio Euro, steht hier im Raum.

Als wenn der Aderlass mit diesen beiden Offensivspielern nicht groß genug wäre, stehe laut neuesten Berichten sogar Loïs Openda auf der Verkaufsliste. Dieser verzeichnet einen Marktwert von 50 Mio Euro und wäre nach Sesko sowie Simons der dritte Spieler mit einem hohen Ablösepotenzial.

Abgesehen von diesen drei Spielern stehen diverse Leih-Rückkehrer, gealterte Spieler wie Gulácsi und Kampl sowie mehrere in der letzten Saison enttäuschende Spieler auf der Verkaufsliste.

Mit den Verkäufen des Trios Sesko, Openda und Simons (unter Fans auch als S-O-S) bekannt, würde Leipzig wohl knapp über 200 Mio Euro einnehmen. Weitere Ablösepotenziale gibt es bei 8-12 anderen Spielern, die auf der Transferliste stehen.

Wer wird wohl die höheren Transfereinnahmen einstreichen: Bayer 04 Leverkusen oder RB Leipzig? Bei einigen Wettanbietern sind Transferwetten zu Top-Quoten möglich. Hier sind 22bet und Leonbet einen Blick wert, die beide Transferwetten bald in ihr Wettprogramm aufnehmen dürften!


17.06.2025: Ratgeber-News zu Deinen Transferwetten

17.06.2025, 16:02 Uhr – Granit Xhakas Abgang wird konkreter

Xhaka läuft im Aufwärm-Trikot von Bayer 04 Leverkusen lachend übers Spielfeld
Was willst du von einem Söldner erwarten? Angesichts des Ausverkaufs will Granit Xhaka Bayer 04 verlassen.

Granit Xhaka will in seiner Karriere nicht ins Risiko gehen. Er wechselte zu Leverkusen, als sich andeutete, dass unter Xabi Alonso etwas herausragendes entstehen würde. Jetzt, wo Alonso weg ist und der durch Manchester United desillusionierte Erik ten Hag Leverkusen übernimmt, sucht Xhaka das Weite.

Obwohl Leverkusen ihn nicht abgeben will und als Schlüsselspieler eingeplant hat, muss davon ausgegangen werden, dass Xhaka seinen Abgang durchsetzen wird. Die AC Mailand klopft an die Tür und lockt mit einem Stammplatz im neu formierten Mittelfeld – Xhaka dürfte dann Seite an Seite mit Legende Modric spielen.

Angeblich solle Milan bereit sein, den 32-jährigen Xhaka gegen den wesentlich jüngeren Malik Thiaw zu tauschen und sogar noch draufzuzahlen. Da Bayer 04 nach einem Ersatz für den abgewanderten Tah in der Innenverteidigung sucht, erscheint der Deal fair.

Ob die Leverkusener bereit sind, durch den Tausch Thiaw gegen Xhaka einen Ersatz für die Innenverteidigung zu holen, aber dafür eine Baustelle im Mittelfeld aufzumachen, darf stark bezweifelt werden. Sollte aber die Ablöse stimmen, ließ Rolfes durchblicken, sei man verhandlungsbereit.

17.06.2025, 12:00 Uhr – Causa Wirtz: Am Freitag wissen wir mehr!

Allmählich zeichnet sich in den Transferverhandlungen zwischen Liverpool und Bayer 04 eine Lösung ab und der Wechsel von Supertalent Florian Wirtz rückt näher. Nachdem die Bayern auf der Zielgeraden den Deal versaut haben, hat der FC Liverpool sich der Sache angenommen und steht vor der Finalisierung:

  • Liverpool wird voraussichtlich eine Ablöse von 117,5 Mio Euro an Bayer 04 zahlen.
  • Bonuszahlungen von bis zu 18,8 Mio Euro können die Ablösesumme auf 136,3 Mio Euro anwachsen lassen.
  • Florian Wirtz soll beim FC Liverpool einen Fünf-Jahres-Vertrag bis 2030 unterschreiben.

Am Freitag reist Florian Wirtz zum Medizincheck nach Liverpool. Dann könnte die teuerste Verpflichtung in der Geschichte des FC Liverpool und der teuerste Transfer eines deutschen Spielers besiegelt sein.

Aktuelle Transfer News zu Wirtz gibt es bei mir demnächst, sobald der Wechsel feststeht. Was Transferwetten anbelangt, so dürfte der Noch-Leverkusener aufgrund der geringen Wettquote durch den bevorstehenden Wechsel nicht mehr interessant sein.

17.06.2025, 10:25 Uhr – Rafael Leão und Nico Williams zu Barça?

Rafael Leão singt im Trikot der portugiesischen Nationalmannschaft die Nationalhymne
Rafael Leão, 10 Sekunden bevor ihm die Fliege in den Mund flog: Wechselt er zum FC Barcelona?

Aktuelle Transfer News bringen Rafael Leão und Nico Williams als Transferkandidaten beim FC Barcelona ins Spiel. Die Katalanen suchen offenkundig nach neuen Spielern für die offensiven Außenpositionen, doch das tun sie jede Saison und es ist immer weniger ernstzunehmen.

Der FC Barcelona hat enorme finanzielle Probleme. Diese führen nicht nur zur Schwierigkeit, die erforderlichen Ablösesummen zu berappen. Auch die Registrierung der Spieler ist aufgrund der Gehaltsobergrenzen der spanischen Liga problematisch.

Für Deine Transferwetten: Ein Blick auf die aktuellen Gerüchte

Nun treten wieder Gerüchte über mögliche Zugänge auf. Seit 3-6 Monaten hieß es, dass Marcus Rashford das präferierte Transferziel sei. Jetzt tauchen die Namen Rafael Leão und Nico Williams im Kontext mit Barça auf. In meinen Augen sind diese Gerüchte nicht für bare Münze zu nehmen.

Wir blicken dennoch auf die Ideen, die der FC Barcelona hat. Tatsächlich steht bei Leão ein Tausch des Offensivstars von AC Mailand gegen Ronald Araujo im Raum. Araujo gilt schon seit 1-2 Jahren als Wechselkandidat bei Barcelona, Milans neuer Trainer Allegri wiederum hält große Stücke auf ihn.

Da Innenverteidiger Araujo bei Barça kaum zum Zuge kommt, wäre der Tausch gegen den Offensivspieler sinnvoll. Dabei könnte man das Gehalt, das man an Araujo spart, in Leão investieren. Allerdings müsste Barça für Leao wohl draufzahlen und er würde voraussichtlich ein höheres Gehalt als Araujo verlangen.

Einschätzung zu Williams und Barça

Lamine Yamal und Nico Williams bejubeln im spanischen Fußballtrikot tanzend ein Tor
Bevor Nico Williams (rechts) seine Karriere als Tänzer beginnt, möchte er unbedingt noch ein paar Jahre beim FC Barcelona kicken.

Abgesehen von Leão gibt es die noch unrealistischeren Transfer News um Nico Williams. Letzterer ist ein heißer Kandidat beim FC Bayern München und könnte sich einen Wechsel zum deutschen Rekordmeister laut eigener Aussage vorstellen. Doch noch reizvoller sei für ihn der FC Barcelona.

Dass Barça die Ausstiegsklausel von 58 Mio Euro und zudem das Gehalt von Nico Williams zahlen kann, ist allerdings sehr, sehr unwahrscheinlich. Stattdessen ist davon auszugehen, dass die Bayern letztlich den Zuschlag erhalten werden.

So oder so: Es ist quasi gewiss, dass Nico Williams in diesem Sommer wechseln wird. Beim Sportwettenanbieter 22bet kannst Du spannende Transfer Wetten auf einen Wechsel von Nico Williams zu verschiedenen Vereinen abschließen!

Falls die Katalanen es dennoch irgendwie hinbekommen sollten, Nico Williams zu verpflichten, könnten Probleme bei dessen Registrierung auftreten. Ich selbst warte sehnlichst auf den Tag, an dem die Regelverstöße und Tricksereien der Katalanen mal bestraft werden.


Aktuelle Transfer News vom 16.06.2025

16.06.2025, 17:13 Uhr – Dreht Galatasaray komplett durch? Calhanoglu im Gespräch

Galatasaray hat vor vier Tagen Leroy Sané vom FC Bayern München unter Vertrag genommen. Zudem deuten die Zeichen auf einen Wechsel von Marc-André ter Stegen zum türkischen Spitzenclub hin. Nun kommt bei mir das nächste Transfergerücht rein: Calhanoglu will zu Galatasaray und Gala will ihn!

Manchmal aber stehen der Liebe die Finanzen im Wege. Obwohl sich mit Calhanoglu, dem aktuellen Spielmacher von Inter Mailand, und Galatasaray Istanbul zwei Herzen gefunden haben, will Inter nicht klein beigeben. So verlangt der italienische Vizemeister offenbar 35 Mio Euro Ablöse.

Da Galatasaray in seiner Geschichte bisher maximal 18 Mio Euro als Ablöse für einen Spieler gezahlt hat, ist davon auszugehen, dass sie Inter Mailands Ablöseforderungen nicht erfüllen können werden.

Es bleibt also die nächsten Tage abzuwarten, ob es aktuelle Transfer News zu Ablöseverhandlungen geben wird. Jedenfalls dürfte sich Calhanoglu bald in den Listen mit Transferwetten wiederfinden. Dabei würde ich durchaus auf einen Transfer wetten, wenngleich ich mir bei Gala als Abnehmer unsicher bin.

16.06.2025, 15:27 Uhr – Edin Dzeko vor Transfer ins Altenheim „Serie A“

Edin Dzeko im Triko der bosnischen Nationalmannschaft stemmt seine Hände in die Hüfte und atmet tief durch
Edin Dzeko wird mit 39 Jahren in die italienische Serie A zurückkehren.

Mit 39 Jahren geht Edin Dzeko demnächst dorthin, wo es alte Fußballer seit Jahrzehnten hinzieht: in die erste italienische Liga namens Serie A. Der Europa-Conference-League-Teilnehmer AC Florenz hat Interesse angemeldet.

Im Altenheim des Fußballs, der Serie A, erwartet Dzeko vermutlich eine Rolle als Rotationsspieler und Backup des jungen sowie hochbegabten Moise Kean. Dzeko erhält wohl einen Ein-Jahres-Vertrag mit der Option auf ein weiteres Jahr. Zuletzt stand er bei Fenerbahce Istanbul unter Vertrag.

16.06.2025, 11:25 Uhr – Altstar Pedro macht bei Lazio weiter

Der kleine, wuselige Dribbler Pedro hat auch mit 37 Jahren noch nicht genug vom Fußball. Er verlängert seinen in diesem Sommer auslaufenden Kontrakt um ein weiteres Jahr. Die kommende Saison wird seine fünfte im Triko von Lazio sein.

Lazio, das die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb in der abgelaufenen Saison verpasste, wird auf die Erfahrung eines Pedro angewiesen sein. So wird die nächste Saison womöglich erfolgreicher werden.


Für Deine Transferwetten: Transfer Ticker vom 15.06.2025

15.06.2025, 15:37 Uhr – Nächster Tiefpunkt: Gattuso wird Nationaltrainer Italiens

Gennaro Gattuso schreit als Trainer an der Seitenlinie
Schreihals und Misserfolgsgarant Gattuso coacht von nun an Italiens Nationalmannschaft. Seine Berufung ins Amt bedeutet für die Italiener den nächsten Tiefpunkt.

Die Verzweiflung der Italiener scheint groß, denn sie haben den immens erfolglosen Trainer Gennaro Gattuso zum neuen Nationalcoach ernannt. Darauf wäre ich selbst bei meinen kühnsten Transferwetten nicht gekommen! 🤣

Gattuso darf von nun an ein Dasein als Notnagel fristen, denn eigentlich wollte Italien Ranieri als Trainer. Doch weil dieser absagte, ist die Entscheidung nun zugunsten des ehemaligen Nationalspielers gefallen. An seine Erfolge als Spieler konnte Gattuso als Trainer nie anknüpfen.

Gattuso konnte sich seit 2013 nie länger als zwei Jahre bei einem Verein halten. Passend zu seiner bisherigen Halbwertszeit als Trainer wird er vom italienischen Nationalverband mit einem Ein-Jahres-Vertrag ausgestattet.

Ob Gattuso die Qualifikation mit der italienischen Nationalmannschaft für die Fußball-WM 2026 in USA, Mexiko und Kanada hinbekommt, darf bezweifelt werden. Angesichts der Niederlage gegen Norwegen und Gattusos offenkundig mangelnden Kompetenzen würden wir Wetten auf das Gegenteil abschließen.

15.06.2025, 7:23 Uhr – Wechsel von Mathys Tel zu Tottenham ist fix

Der Wechsel von Mathys Tel zu Tottenham Hotspur ist vollzogen. Der bereits von Januar bis Juni 2025 an die Spurs verliehene Stürmer wechselt nun fix. Zusätzlich zur bereits gezahlten Leihgebühr von 10 Mio Euro nimmt der FC Bayern München eine Kaufsumme von 35 Mio Euro ein.

Weil der deutsche Rekordmeister selbst für Mathys Tel im Sommer 2022 gerade mal 20 Mio Euro gezahlt hatte, steht am Ende ein beachtlicher Gewinn von (inkl. Leihgebühr) 25 Mio Euro zubuche.

Somit profitieren die Bayern mal wieder von einem guten, durch Hasan Salihamidzic eingefädelten, Deal. Doch das würde natürlich niemand zugeben, denn schließlich ist für Medien und Fans in Stein gemeißelt, dass Salihamidzic bis heute an jedem Scheitern der Bayern schuld ist… oder die Schuld liegt eben bei „Juan Bernat“.


Hilfreiche News zu Transfer Wetten zum 14.06.2025

14.06.2025, 16:52 Uhr – Bayer 04 Leverkusen wohl an Quansah interessiert

Quansah? Wer? Jarell Quansah ist ein 22-jähriges Innenverteidiger-Talent vom FC Liverpool. Er hat einen Marktwert von 20 Mio Euro und kommt bei Liverpool im Rahmen der Rotation des Öfteren zum Einsatz.

Um allerdings wirklich den nächsten Karriereschritt zu gehen, ist Quansah auf mehr Spielzeit bei einem Top-Klub angewiesen. Daher ist Quansah, so aktuelle Transfer News, an einem Wechsel interessiert. Mit Bayer 04 gibt es einen sehr konkreten Interessenten, der die Transferwetten auf Quansah heiß macht.

Der durch den ablösefreien Abgang von Tah und den Verkauf von Koussounou geschwächte Vize-Meister Bayer 04 Leverkusen erkundigt sich laut heutigen Meldungen nach Jarell Quansah. Ein Vollzug ist, wenn überhaupt, erst in 2-3 Wochen zu erwarten, da Quansah gerade an der U21-EM teilnimmt.

14.06.2025, 11:39 Uhr – Grealish erhält Preisschild: 50 Millionen Pfund

Jack Grealish im Trikot von Manchester City
Der Blick schweift in die Ferne. Genau dorthin – in die Ferne – soll Jack Grealish ziehen, wenn es nach Manchester City geht.

Manchester City hat Jack Grealish zunächst nicht für die Klub Weltmeisterschaft in diesem Sommer nominiert. Dies war ein klares Zeichen dafür, dass der offensive Außenspieler nur noch eine untergeordnete Rolle im Kader der Citizens spielt.

Nun, am Morgen des 14. Juni 2025, wird durch aktuelle Transfer News bekannt, dass das Management der Citizens ein Preisschild für den Spieler ausgegeben hat. Demnach verlange ManCity 50 Mio Pfund, was ca. 58,4 Mio Euro entspricht, als Ablöse für Jack Grealish.

In meinem Transferticker halte ich Dich auf dem Laufenden darüber, ob es zu Verhandlungen mit potenziellen Abnehmern kommt. Tatsächlich dürften sich Verhandlungen lange hinziehen, da Grealish bei ManCity wöchentlich 300.000 Pfund an Gehalt kassiert und dieses Gehalt Interessenten abschreckt. Für langfristige Transferwetten ist der englische Außenspieler dafür umso interessanter.


13.06.2025: Ratgeber-News zu Deinen Transferwetten

13.06.2025, 19:20 Uhr – Atalanta zieht Kaufoption für Kossounou

Kossounou im Trikot von Atalanta Bergamo und wehenden Haaren beim Laufen
Alles eingetütet: Diese Haarpracht wird in der nächsten Saison weiterhin durch die Lombardei wehen!

Odilon Kossounou von Atalanta Bergamo wechselt endgültig von Bayer 04 Leverkusen zu Atalanta Bergamo in die Lombardei. Der 24-jährige Innenverteidiger war in der letzten Saison an Atalanta Bergamo verliehen und war in einer erfolgreichen Saison wichtiger Bestandteil des Kaders.

Medienberichten zufolge beträgt die aktivierte Kaufoption 25 Mio Euro. Leverkusen hatte den Ivorer 2021 für 23 Mio Euro geholt. Mit den Leverkusenern holte Kossounou in der Saison 2023/2024 das Double und kam bis ins Finale der Europa League. Zuletzt war für ihn allerdings kein Platz mehr im Kader der Leverkusener, was den Wechsel zu einem sinnvollen Geschäft für alle Beteiligten macht.

13.06.2025, 16:14 Uhr – Real Madrid verpflichtet Weltklasse-Talent Mastantuono

Mein lieber Scholli! Wo haben die bloß das Geld her? So geizig wie Real Madrid in den vorigen Jahren bei Transferausgaben und bei der Erweiterung des Kaders auch war: Ab dieser Saison ist wohl Schluss damit! So werden die Königlichen plötzlich auch bei Transferwetten interessant…

Durch die Verpflichtung des Weltklassetalents Franco Mastantuono (17) von River Plate sichert sich Real Madrid nicht nur einen potenziellen künftigen Weltfußballer, sondern stärkt die Breite auf den offensiven Außenpositionen. So hat der rotationsfreudige Xabi Alonso eine Option mehr im Kader.


Für Deine Transferwetten: Transfer News vom 12.06.2025

12.06.2025, 21:04 – Thomas Frank wird Trainer bei Tottenham Hotspur

Nach drei überdurchschnittlich erfolgreichen Jahren beim FC Brentford wagt Thomas Frank ein Abenteuer von hoher Todesmut: Er wird ab der neuen Saison 2025/2026 Trainer von Tottenham Hotspur. Diese nehmen nach dem EL-Sieg sehr überraschend an der Champions League teil, obwohl sie nur 17. wurden.

Tottenham, eine Mannschaft die offen und ehrlich fast immer viele Tore kassiert und viele Tore selbst erzielt und daher perfekt geeignet für Über Unter Wetten ist, sieht in Frank einen Trainer, der das volle Potenzial aus den Spurs herausholen kann.

Mit Brentford ließ Frank nach dem Aufstieg aus der zweiten Liga in die Premier League phasenweise sehr attraktiven Offensivfußball spielen. Seine Paarung aus Risikofreude im Offensivspiel und einer soliden Defensive als Basis klingt aussichtsreich – genau das braucht Tottenham Hotspur eigentlich.

Ich tippe darauf, dass Tottenham chronisch unbelehrbar ist. Wer nicht nur Transfer Wetten bei 22bet abschließen möchte, sondern auch bei Leonbet herausragende Wettquoten auf Über-2,5-Tore-Wetten in Tottenham-Spielen in der nächsten Saison bekommen möchte, sollte dem folgenden Link folgen.

12.06.2025, 18:07 – Leroy Sané unterschreibt Dreijahresvertrag bei Galatasaray

Leroy Sané rammt Cucurella im Dribbling die Hand ins Gesicht
Propheten sahen es kommen: Sané stimmte sich bereits bei der EM 2024 auf die Zweikampfhärte in der türkischen Süper Lig ein. Der Wechsel war also wohl lange klar…

Galatasaray hat den ersten Starspieler unter Vertrag genommen. Nach wenigen Tagen an Verhandlungen hat Leroy Sané einen Vertrag über die Laufzeit von 3 Jahren bis Sommer 2028 unterschrieben. Aufgrund seines auslaufenden Vertrages kommt er ablösefrei vom FC Bayern München.

Die Dienste des Linksaußen sind Galatasaray Istanbul ein Grundgehalt von 9 Mio Euro netto pro Jahr wert. Mit diesem Gehalt übertrifft Galatasaray das Angebot des FC Bayern München, das bei 12 Mio Euro brutto pro Jahr lag.

Durch Bonuszahlungen kann das Gehalt von Leroy Sané sogar auf 15 Mio Euro pro Jahr ansteigen. Wie viel Handgeld Sané für seine Unterschrift bekommt, ist noch unklar.

In Istanbul gingen auf jeden Fall Istanbul-Sachen vor sich, als Sané zum Medizincheck eintraf und als er schließlich den Vertrag unterschrieb: Die Menge feierte ihn frenetisch und er durfte sich, was komplett seinen Leistungen widerspricht, endlich mal wieder wie ein Star fühlen.

Einem jeden Anfang wohnt ein Zauber inne.

12.06.2025, 16:14 Uhr – de Bruyne unterschreibt bei Neapel!

Der in unserer letzten Transfer News angekündigte Wechsel von Kevin de Bruyne zur SSC Neapel ist perfekt! Nach bestandenem Medizincheck schließt sich der belgische Spielmacher den Napolitanern ablösefrei an und spielt bei Transferwetten keine Rolle mehr.

Details zur Vertragslaufzeit und zum Handgeld sind ebenfalls bekannt. Entgegen der bisherigen Annahmen unterschreibt de Bruyne einen Vertrag über drei Jahre. Dieser bringt ihm insgesamt 17 Mio Euro ein. Hinzu kommt ein einmaliges Handgeld von 10 Mio Euro für die Vertragsunterschrift.

12.06.2025, 12:36 Uhr – Kevin de Bruyne zum Medizincheck in Neapel angereist

Kevin de Bruyne und seine Mannschaftskameraden von Manchester City halten den Champions-League-Pokal
Mit Kevin de Bruyne (2. v. rechts) befindet sich ein erfahrener Erfolgsspieler auf dem Weg zu SSC Neapel.

Kevin de Bruynes ablösefreier Wechsel vom Manchester City zu SSC Neapel dürfte bald in trockenen Tüchern sein. Der zentrale offensive Mittelfeldspieler, der knapp 9 Jahre lang das Trikot der Citizens trug, soll das Mittelfeld des neuen italienischen Meisters verstärken.

Der eng geschnürte Kader der Napoletaner braucht für die nächste Saison mit einer Dreifachbelastung aus italienischer Liga, italienischem Pokal und Champions League eine Verstärkung. Diese kommt mit dem erfahrenen Kevin de Bruyne gerade recht.

In der angesehenen römischen Orthopädieklinik „Villa Stuart“ absolviert de Bruyne gerade seinen Medizinchek. Man geht von einem Zwei-Jahres-Vertrag für den 33-jährigen Belgier aus. Weitere Informationen folgen, sobald das Ergebnis des Medizinchecks und/oder eine Unterschrift vorliegt.

12.06.2025, 11:41 Uhr – Paul Simonis wird neuer Trainer des VfL Wolfsburg

Der VfL Wolfsburg hat nach den gescheiterten Anläufen bei Kopenhagens Coach Neestrup nun einen Nachfolger für Ralph Hasenhüttl gefunden. Der 40-jährige Paul Simonis, der zuletzt die Go Ahead Eagles Deventer über den Erwartungen gecoacht hatte, übernimmt ab dem 1. Juli 2025 beim Vfl Wolfsburg.

Mit Deventer erreichte Paul Simonis einen unerwartet starken 7. Tabellenplatz in der niederländischen Eredivisie. Noch unerwarteter war der Sieg im niederländischen Pokal. Auf der Karriereleiter macht Simonis durch den Wechsel zum VfL Wolfsburg relativ zügig einen kräftigen Sprung.

Die Wölfe zeigten sich laut dem Sportdirektor Peter Chistiansen von der Vision von Simonis, wie er mit dem VfL Wolfsburg auftreten wolle, überzeugt. Nach insgesamt vier Jahren ohne Qualifikation für den internationalen Wettbewers wollen die Wölfe 2025/2026 mit Simonis, der bis Sommer 2027 unterschreibt, endlich wieder international teilnehmen.


Aktuelle Transfer News vom 10.06.2025

10.06.2025, 19:02 Uhr – Bettinelli, Manchester City und die Ehre

Marcus Bettinelli (bisher dritter, vierter, fünfter oder sechster Torwart im überfüllten Kader von Chelsea London) wechselt für eine Ablöse von 2,4 Mio Euro zu Manchester City. Damit kostet der 33-jährige zum ersten Mal in seinem Leben eine Ablöse.

Es ist schon reichlich witzig, dass ManCity für eine neue Nummer 3, die einen Marktwert von 600.000 Euro hat und deren Vertrag bei Chelsea ohnehin nur noch ein Jahr gelaufen wäre, sage und schreibe 2,4 Mio Euro zahlt.

So amüsant können aktuelle Transfer News sein: Marcus Bettinelli kostet das Vierfache seines Marktwerts und übertrifft die kühnsten Erwartungen. Für ihn selbst ist der Wechsel natürlich mit viel Sicherheit verbunden, denn nun weiß er endlich, dass er in der Rangfolge der Torhüter die dritte Geige spielt.

Für Bettinelli, so seine Stellungnahme, sei es eine Ehre, für Manchester City zu spielen. Falls er denn irgendwann mal spielen wird, denn sein Vertrag bei den Citizens läuft eh nur ein Jahr bis zum 30. Juni 2026. Ich könnte über diesen Transfer in meinem Transfer Ticker 2025 immer noch lachen.

10.06.2025, 18:41 Uhr – Es ist fix: Cherki wechselt zu ManCity!

Rayan Cherki spukt im Trikot von Olympique Lyon
Demnächst wird er im Trikot von Manchester City spucken: Rayan Cherki wechselt für 36,5 Mio Euro zu den Citizens.

Aktuelle Transfer News bestätigen, dass Manchester City die Verpflichtung von Rayan Cherki wie erwartet unter Dach und Fach gebracht hat. Der 21-jährige Rechtsaußen von Olympique Lyon wechselt für 36,5 Mio Euro zum englischen Top-Klub und ist somit nicht mehr für Transferwetten relevant.

Zusätzlich zur Ablöse sind Boni von bis zu 6 Mio Euro möglich. Außerdem konnte sich Lyon eine Beteiligung an der Ablöse im Falle eines Weiterverkaufs sichern – diese beläuft sich auf 15 %.

Da Cherkis Vertrag im nächster Sommer ausgelaufen wäre, ist die Höhe der Ablöse und der sonstigen Konditionen bemerkenswert. Schließlich hat Cherki gerade mal einen Marktwert von 45 Mio Euro. Aber so ist es nun mal, wenn ein schwerreicher englischer Klub anklopft: Der wird ohnehin jede Ablöse zahlen…

10.06.2025, 16:39 Uhr – Chelsea macht Chelsea-Dinge: Essugo kommt

Zum ersten Mal seit Jahren bin ich Chelsea für einen seiner sinnlosen Transfers dankbar, denn Chelsea bringt Abwechslung in diesen Transferticker und in die Welt der Transferwetten. Da der Deadline Day von Manchester City dominiert wird, bin ich froh, nun mal ein bisschen andere aktuelle Transfer News teilen zu können.

Es ist das altbekannte Muster: Ein halbwegs erfolgreicher junger Spieler wird von Chelsea gekauft und – um bloß nicht gegen die Transferregeln zu verstoßen – zu Zwecken einer beschönigten Bilanz mit einem Acht-Jahres-Vertrag ausgestattet.

Weil die Verkäufe wie gewohnt stocken, darf ich mit Freuden den derzeitigen Kader der nächsten Saison 2025/2026 von Chelsea London präsentieren, in dem natürlich die Leih-Rückkehrer berücksichtigt sind:

Chelsea-Kader 2025/2026: Torhüter

PositionSpielerMarktwert
TorwartDjordje Petrovic20 Mio Euro
TorwartRobert Sánchez20 Mio Euro
TorwartFilip Jørgensen18 Mio Euro
TorwartMike Penders12 Mio Euro
TorwartKepa Arrizabalaga10 Mio Euro

Chelsea-Kader 2025/2026: Verteidiger

PositionSpielerMarktwert
InnenverteidigerLevi Colwill55 Mio Euro
InnenverteidigerTrevoh Chalobah25 Mio Euro
InnenverteidigerWesley Fofana25 Mio Euro
InnenverteidigerAxel Disasi22 Mio Euro
InnenverteidigerBenoît Badiashile22 Mio Euro
InnenverteidigerTosin Adarabioyo20 Mio Euro
InnenverteidigerMamadou Sarr20 Mio Euro
InnenverteidigerRenato Veiga18 Mio Euro
InnenverteidigerAarón Anselmino8 Mio Euro
Linker VerteidigerMarc Cucurella35 Mio Euro
Linker VerteidigerBen Chilwell15 Mio Euro
Linker VerteidigerCaleb Wiley8 Mio Euro
Rechter VerteidigerMalo Gusto35 Mio Euro
Rechter VerteidigerReece James30 Mio Euro
Rechter VerteidigerAlfie Gilchrist8 Mio Euro
Rechter VerteidigerJosh Acheampong8 Mio Euro

Chelsea-Kader 2025/2026: Mittelfeldspieler

PositionSpielerMarktwert
Defensives MittelfeldMoisés Caicedo90 Mio Euro
Defensives MittelfeldRoméo Lavia40 Mio Euro
Defensives MittelfeldDário Essugo20 Mio Euro
Defensives MittelfeldLesley Ugochukwu18 Mio Euro
Zentrales MittelfeldEnzo Fernández75 Mio Euro
Zentrales MittelfeldAndrey Santos35 Mio Euro
Zentrales MittelfeldKiernan Dewsbury-Hall20 Mio Euro
Zentrales MittelfeldCarney Chukwuemeka18 Mio Euro
Zentrales MittelfeldMathis Amougou10 Mio Euro
Offensives MittelfeldCole Palmer120 Mio Euro
Offensives MittelfeldChristopher Nkunku35 Mio Euro
Offensives MittelfeldKendry Páez10 Mio Euro

Chelsea-Kader 2025/2026: Angreifer

PositionSpielerMarktwert
LinksaußenMykhaylo Mudryk18 Mio Euro
LinksaußenTyrique George10 Mio Euro
RechtsaußenEstêvão60 Mio Euro
RechtsaußenPedro Neto50 Mio Euro
RechtsaußenNoni Madueke40 Mio Euro
RechtsaußenRaheem Sterling10 Mio Euro
Hängende SpitzeJoão Félix25 Mio Euro
MittelstürmerNicolas Jackson50 Mio Euro
MittelstürmerLiam Delap40 Mio Euro
MittelstürmerArmando Broja12 Mio Euro
MittelstürmerDeivid Washington8 Mio Euro
MittelstürmerMarc Guiu8 Mio Euro
MittelstürmerDavid Datro Fofana6 Mio Euro

Wahnsinn, oder? Mein Transfer Ticker stürzt angesichts der Datenmenge in Chelseas Kader gleich ab. Daher lassen wir es mal sein und warten auf die nächsten neuen Transfergerüchte und abgeschlossenen Transfers.

10.06.2025, 16:04 Uhr – Wechsel von Tijjani Reijnders zu Manchester City ist durch

Tijjani Reijnders läuft mit ausgebreiteten Armen übers Spielfeld
So ratlos wie bei Milan wird Reijnders ab der kommenden Saison bei Manchester City wohl nicht mehr sein, denn bei ManCity hat Coach Guardiola für alles einen Plan.

Entgegen unserer News vom 4. Juni um 10:22 Uhr kostet Reijnders nicht 70 Mio Euro Ablöse, sondern 55 Mio Euro. Damit beschert Reijnders seinem Ex-Club AC Mailand dennoch einen warmen Geldsegen, der für den Umbruch nach einer miserablen Saison benötigt wird.

Aufgrund der möglichen Bonuszahlungen von bis zu 15 Mio Euro, sofern ManCity mit Reijnders bestimmte Saisonziele erreicht, kann die Ablöse für Reijnders noch auf besagte 70 Mio Euro anwachsen. Damit wäre Reijnders der teuerste Abgang in der Transfergeschichte des AC Mailand.

Für seinen neuen Klub Manchester City ist Reijnders ein weiteres Puzzlestück auf der großen Shopping-Tour, die zu einem schlagkräftigeren Kader als in der letzten Saison führen soll. Aktuelle Transfer News von heute deuten zudem auf den zeitnahen Vollzug des Cherki-Transfers hin.

10.06.2025, 14:53 Uhr – Der nächste Bellingham: BVB gelingt Top-Deal!

Der BVB tätigt den besten Einkauf seit 4 Jahren. Mit Jobe Bellingham wechselt ein viel umworbenes Talent in den Ruhrpott. Mit einer Ablösesumme von 30,50 Mio Euro bekleidet er zusammen mit Mats Hummels Platz 3 im Ranking der teuersten BVB-Einkäufe. Durch Boni kann die Ablöse auf 35,5 Mio Euro ansteigen.

Was aber bei weitem das Wichtigste ist: Mit seiner Ablöse übertrifft Jobe Bellingham den Betrag, den der BVB im Sommer 2020 für seinen Bruder Jude Bellingham zahlte, um 350.000 Euro. Somit hat Jobe das Bruderduell gewonnen und man kann ihm eine größere Karriere als Jude voraussagen – Glückwunsch!

Bei den Schwarz-Gelben erhält Jobe Bellingham einen Fünf-Jahres-Vertrag bis 2030. Für die Klub WM, an der Bellingham dank des rechtzeitigen Transfers heute teilnehmen kann, wurde ihm die Rückennummer 77 zugeteilt.

In Anbetracht der guten Leistungen gegen Ende der letzten Saison und nun durch den Transfer von Jobe Bellingham könnte der BVB wieder auf die Erfolgsspur gelangen. Wenn Du neben Transferwetten auch Saisonwetten auf den BVB platzieren möchtest, empfehle ich Dir den Wettanbieter PlayZilla.

10.06.2025, 9:49 Uhr – Willkommen zum Deadline Day mit News für Deine Transferwetten!

Herzlich willkommen zum ersten von zwei Deadline Days! Dieses Transferfenster, das heute am 10. Juni sein Ende findet, wurde extra für die Transfers zur Klub WM eingeführt. Vor allem Manchester City und Real Madrid haben das Transferfenster für prominente Verstärkungen genutzt.

Was ist vom heutigen Deadline Day zu erwarten und wie beeinflusst es die Transferwetten? Vor allem Manchester City dürfte Vollzug melden, denn hier steht noch die Finalisierung des Reijnders-Transfers aus. Zudem könnte die Verpflichtung von Lyons Riesentalent Rayan Cherki heute vermelden werden.

Rayan Cherki von Olympique Lyon tritt eine Ecke
Feines Füßchen: Edeltechniker Rayan Cherkis Wechsel von Olympique Lyon zu Manchester City könnte heute vermeldet werden.

Ich halte Dich für Deine Transferwetten über die aktuellen Transfer News zum Deadline Day vor der Klub Weltmeisterschaft auf dem Laufenden! Nach diesem Deadline Day öffnet das Transferfenster am 1. Juli wieder und bleibt dann für rund 2 Monate geöffnet.


Für Deine Transferwetten: Transfer News vom 09.06.2025

09.06.2025, 18:15 Uhr – Christian Chivu wird neuer Inter-Trainer

Christian Chivu wird neuer Inter-Trainer. Der 44-jährige folgt damit auf Simone Inzaghi, der Inter nach der Finalniederlage in der Champions League in Richtung Al-Hilal verlassen hatte. Mit Chivu holt sich Inter einen relativ unerfahrenen Trainer, der wie Inzaghi taktisch einen Fokus auf die Defensive legen dürfte.

Zuletzt war Chivu, der als Spieler mit Inter Mailand 2010 die Champions League gewann, als Trainer von Parma Calcio 1913 tätig. Hier war er im Laufe der Saison eingesprungen, um den Klub vor dem Abstieg zu retten. Dies gelang ihm mit einer Bilanz von 16 Punkten aus 13 Spielen.

09.06.2025, 17:41 Uhr – Bayern verpflichtet Tah und Bischof für die Klub WM

Jonathan Tah im Trikot von Bayer 04 Leverkusen vor seinem Wechsel zum FC Bayern München mit einem Mikrofon in der Hand
Dass Tah von Leverkusen zu Bayern München wechselt, war klar. Nun steht fest, dass es bereits vor der Klub WM gelingt.

In den aktuellen Transfer News vom Abend ist durchgedrungen, dass sich der FC Bayern München mit den Vereinen von Jonathan Tah (29 Jahre; Innenverteidiger) und Tom Bischof (19 Jahre; Zentraler Mittelfeldspieler) auf vorzeitige Wechsel vor Beginn der Klub WM geeinigt hat.

Beide Spieler wären zum 1. Juli 2025 ablösefrei gekommen, doch der FC Bayern München wollte sie bereits ab dem 10. Juni zur Klub Weltmeisterschaft mitnehmen. Nun konnte man sich mit deren Noch-Vereinen einigen.

So wechselt Tom Bischof laut aktuellen Transfer News vorzeitig für 300.000 Euro von der TSG 1899 Hoffenheim zum FC Bayern München. Jonathan Tah konnte für 800.000 Euro vorzeitig aus seinem Vertrag mit Bayer 04 Leverkusen rausgekauft werden.

Der FC Bayern München startet am 15. Juni 2025 mit seinem Spiel gegen Auckland City FC aus Neuseeland in die FIFA Klub WM 2025 in den USA. Das Finale der Klub WM findet am 13. Juli statt.

09.06.2025, 16:34 Uhr – Manchester City holt Aït-Nouri

Rayan Aït-Nouri (24 Jahre; Linker Verteidiger) wechselt von den Wolverhampton Wanderers zu Manchester City. Was die Spatzen schon längst von den Dächern pfiffen, ist nun in trockenen Tüchern. Für rund 37 Mio Euro schließt sich der algerische Linksverteidiger den Citizens an.

Nach einer miserablen Saison 2024/2025 möchte Manchester City in der kommenden Saison durchstarten. Es wird mit immensen Transferausgaben gerechnet. Allein in dem kleinen Transferfenster vor der Klub WM dürften die Ausgaben der Citizens die Marke von 100 Mio Euro deutlich überschreiten.

Mit Aït-Nouri tätigt ManCity den ersten Transfers dieses Sommers, nachdem bereits Anfang des Jahres 212 Mio Euro für Winterneuzugänge flossen.

Rückblick: Manchester City Transfers Januar 2025

Spieler (Position)Ablösesumme
Omar Marmoush (Stürmer)75 Mio Euro
Nico González (Zentraler Mittelfeldspieler)60 Mio Euro
Abdukodir Khusanov (Innenverteidiger)40 Mio Euro
Vitor Reis (Innenverteidiger)37 Mio Euro

Rayan Aït-Nouri soll die linke Abwehrseite verstärken. Dort ist eigentlich Josko Gvardiol beheimatet, der einen Marktwert von 75 Mio Euro hat, 23 Jahre jung ist und letzte Saison einer der besseren Spieler war. Wir gehen in unseren Transfer News davon aus, dass Aït-Nouri als Backup für Gvardiol agieren wird.


08.06.2025: Ratgeber-News zu Deinen Transferwetten

08.06.2025, 17:12 Uhr – BVB mit Sunderland wegen Bellingham-Ablöse einig!

Schon seit Wochen kursiert das Gerücht in den Fußball Transfer News, seit mehreren Tagen hat der BVB die Zusage von Bellingham und nun ist man sich auch mit Sunderland einig: Jobe Bellingham (19 Jahre; Zentaler Mittelfeldspieler) steht unmittelbar vor einem Wechsel zu Borussia Dortmund!

Der BVB zahlt eine fixe Ablöse von 33 Mio Euro. Hinzu kommen eventuell 5 Mio Euro an Boni, sofern der Verein mit dem Spieler bestimmte Ziele erreicht. Darüber hinaus hat Sunderland mit dem BVB eine Weiterverkaufsbeteiligung ausgehandelt. Diese soll bei 15 % liegen.

Insgesamt würde sich Jobe Bellingham hinter Ousmane Dembélé als zweitteuerster Einkauf der Dortmunder Vereinsgeschichte einreihen, sofern er den noch ausstehenden Medizincheck besteht.

In seiner Vereinsgeschichte hat der BVB erst 4 Mal mehr als 30 Mio Euro für einen Spieler ausgegeben. Einer davon war Jobe Bellinghams Bruder Jude, der nun bei Real Madrid spielt…

BVB: Top 5 Zugänge der Vereinsgeschichte

SpielerAblösesumme
Ousmane Dembélé35 Mio Euro
Jobe Bellingham33 Mio Euro
Sébastien Haller31 Mio Euro
Mats Hummels30,50 Mio Euro
Jude Bellingham30,15 Mio Euro

Für Deine Transferwetten: Transfer News vom 04.06.2025

04.06.2025, 10:22 Uhr – ManCity steht vor Reijnders-Verpflichtung

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge sind Verhandlungen über einen Wechsel von Tijjani Reijnders von Milan zu Manchester City weit fortgeschritten. Demnach überweist ManCity 70 Mio Euro auf das Konto der Rossoneri.

Mit dieser Ablöse schiebt sich Reijnders im Ranking der Mailänder Rekordverkäufe auf Platz 1. Zudem wird er zu einer sehr interessanten Personalie für Transferwetten.

AC Mailand: Top 5 Abgänge der Vereinsgeschichte

Spieler und WechselAblösesumme
Tijjani Reijnders zu Manchester City70 Mio Euro
Kaká zu Real Madrid67 Mio Euro
Sandro Tonali zu Newcastle United58,90 Mio Euro
Andriy Shevchenko zu Chelsea London43,88 Mio Euro
Thiago Silva zu Paris St.-Germain42 Mio Euro

Dem AC Mailand bringt der Reijnders-Wechsel nach einer Horror-Saison ohne die Qualifikation fürs internationale Geschäft wichtige Einnahmen. Mit den 70 Mio Euro kann einerseits ein Ersatz für Reijnders geholt und andererseits der erforderliche Kaderumbruch finanziert werden.

04.06.2025, 9:07 Uhr – Voraussichtliches Witz-Gehalt durchgesackt

Florian Wirtz ballt die Fäuste, jubelt und schreit
Ihn werden wir demnächst aller Voraussicht nach beim FC Liverpool jubeln sehen: Florian Wirtz.

Die Verhandlungen über einen Wirtz-Wechsel zum FC Liverpool laufen weiter. Nun ist das zu vermutliche Gehalt des deutschen Ausnahmespielers durchgesackt: Zwischen 20 und 22 Mio Euro wird Wirtz bei den Reds wohl verdienen.

Zwar reiht sich Wirtz damit nur knapp hinter Top-Spieler Mohamed Salah ein, doch beim FC Bayern München hätte er wohl mehr verdient…

Experten hatten erwartet, dass Wirtz beim deutschen Rekordmeister in derselben Gehaltsklasse wie Jamal Musiala eingestiegen wäre. Dies hätte ein Jahreseinkommen von rund 25 Mio Euro bedeutet. Allerdings wissen wir bereits, dass Bayern den Wirtz-Transfer vermasselt hat.

04.06.2025, 8:52 Uhr – Modric geht nach 13 Jahren bei Real Madrid wohl zu Milan

Da hat Igli Tare, Sportdirektor des AC Mailand, schnell gehandelt: Auf den bevorstehenden Wechsel von Tijjani Reijnders zu Manchester City hat er mit einem Besuch in Kroatien zügig reagiert und sich Luka Modric als Reijnders-Nachfolger fürs zentrale Mittelfeld gesichert.

Modric ist ablösefrei zu haben und Milan nach einer schrecklichen Saison auf der Suche nach charakterstarken Führungsspielern. Da kommt Modric als erfahrener Spieler gerade recht.

Nach den heute durchgesickerten Berichten über eine mündliche Einigung mit Modric fehlt nur noch die Unterschrift. Diese soll Modric spätestens bis Donnerstagabend unter den voraussichtlichen Einjahresvertrag setzen.

04.06.2025, 7:12 Uhr – Chelsea will wohl Mike Maignan

Mike Maignan weitet die Hände ratlos und ruft
Sein Blick sagt alles: Nach einer miserablen Saison beim AC Mailand soll es für Maignan zu einem anderen Verein gehen.

Bei Milan droht ebenso wie bei Bayer 04 Leverkusen ein Ausverkauf. Zahlreiche Spieler der Rossoneri wollen nicht in eine Saison ohne internationales Geschäft. Folglich suchen sie das Weite. Einer davon ist Mike Maignan.

Das ewig gütige und mit Nächstenliebe erfüllte Chelsea London, dass gefühlt jeden Spieler gern in den überfüllten Kader aufnimmt, baggert nun an Mike Maignan.

Obwohl die Blues endlich mal eine gute Saison gespielt und mit Robert Sanchez einen guten Rückhalt im Tor haben, soll Maignan den Kader ergänzen. Wieso auch nicht? Man hat ja nur vier Torhüter mit einem Marktwert von über 10 Mio Euro im Kader für die nächste Saison… 👀


Transferrekorde: Teuerste Transfers aller Zeiten

Ich habe für Dich die größten Transfers aller Zeiten zusammengetragen, die die Fußballwelt je gesehen hat. Es ist nahezu sicher, dass nach diesem Transfersommer zumindest ein neuer Name in dieser Liste aufgenommen wird; nämlich der von Florian Wirtz.

Teuerste Fußball-Transfers aller Zeiten in der Übersicht:

  1. Neymar, vom FC Barcelona zu Paris Saint-Germain (222 Millionen Euro)
  2. Kylian Mbappé, von AS Monaco zu Paris Saint-Germain (180 Millionen Euro)
  3. Philippe Coutinho, vom FC Liverpool zum FC Barcelona (135 Millionen Euro)
  4. Ousmane Dembélé, von Borussia Dortmund zum FC Barcelona (135 Millionen Euro)
  5. Joao Félix, von Benfica Lissabon zu Atlético Madrid (127,20 Millionen Euro)
  6. Enzo Fernández, von Benfica Lissabon zum FC Chelsea (121 Millionen Euro)
  7. Antoine Griezmann, von Atlético Madrid zum FC Barcelona (120 Millionen Euro)
  8. Jack Grealish, von Aston Villa zu Manchester City (117,50 Millionen Euro)
  9. Cristiano Ronaldo, von Real Madrid zu Juventus Turin (117 Millionen Euro)
  10. Florian Wirtz, von Bayer 04 Leverkusen zum FC Liverpool (mind. 117 Millionen Euro)
Profilbild von Timo Meichsner
Timo Meichsner
Datenanalyst Sport
Aufgewachsen vor den Toren Gelsenkirchens war seine Liebe zum Fußball vorbestimmt. In seiner Jugend spielte er selbst Fußball, heute schreibt er lieber über diesen – und leidet mit den Königsblauen. Nach einem Studium der Sportwissenschaften und mehreren Stationen bei Sportportalen wurde er Teil des Panda-Teams. Er liebt nicht nur den Fußball, sondern arbeitet sich auch gern in andere Sportarten und Wettstrategien ein.