WM 2026 Wetten – Favoriten, Tipps und wichtige Infos

Timo Meichsner

Timo Meichsner | Datenanalyst Sport
Artikel aktualisiert: 01/03/2025


Im Sommer 2026 findet die nächste WM statt. Das XXL-Format in drei Ländern und mit 48 Nationen wird für jeden Fußballfan ein absoluter Leckerbissen. Vorab habe ich mich schon einmal über die wichtigsten WM 2026 Wetten informiert und mir die Top-Favoriten etwas näher angesehen.

1
  • Starkes Wettangebot
  • Cooles Treueprogramm
  • Exklusiver Code: SPORTWETTENPANDA
96 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
Exklusiv 100% bis 500 Euro
2
  • Bookie aus 2024
  • Super Wettangebot
  • Starke Bonusangebote
94 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis 200€
3
  • Moderner Wettanbieter
  • Großes Portfolio an Wetten
  • Faire Bonusaktionen
92 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis 200€
4
  • Keine Wettsteuer
  • Top Bonusangebot
  • Super Wettprogramm
94 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis 200 Euro
5
  • Seriöse Betreiberfirma
  • Starkes Wettangebot
  • Zahlreiche Livestreams
94 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% BIS 100€
6
  • Täglicher Quotenboost
  • 5-stufiges VIP-Programm
  • Unzählige eSports-Titel
91 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis zu 200 Euro
7
  • Seriöser Anbieter
  • Top Wettauswahl
  • Keine Wettsteuer
92 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% BIS 122€
8
  • Starke Wettauswahl
  • 120% bis 120€
  • Keine Gebühren
93 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
120% bis 120 Euro
9

  • Etablierter Wettanbieter
  • Teil von  Rabidi N.V.
  • Lizenz aus Curacao

94 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis zu 200€
10
  • Ganz neu aus 2024
  • Super Wettangebot
  • Tolle Bonusaktionen
93 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis 200€
11
  • Frisch aus Ende 2024
  • Super Auswahl an Wettmärkten
  • Vielzahl an Bonusaktionen
92 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis 200€
12
  • Starke Wettauswahl
  • Ohne Wettsteuer
  • Mit Gamification
92 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% BIS 200€
13
  • Sicher und seriös
  • Starke Boni
  • Super Wettquoten
95 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis 200 Euro
14
  • Innovative Wettseite
  • Starke Wettauswahl
  • Viele Zahlungsarten
93 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% BIS 150€
15
  • Starker Bonus-Kalender
  • Gute Wettquoten
  • Super Wettauswahl
94 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis 100 Euro
16
  • Seriöser Betreiber
  • Mit Gamification
  • Seltene Wettmärkte
94 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
3 Boni bis 450€
17
  • Junger Anbieter aus 2024
  • Rennomierter Betreiber
  • Sehr gute Wetttiefe
92 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis 100€
18
  • Starke Wettauswahl
  • VIP-Club vorhanden
  • Mit Sportwetten-App
94 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis 100€
19
  • Seriöser Background
  • Viele Bonusaktionen
  • Starke Wettquoten
94 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis 200€
20
  • Starke Bonusaktionen
  • Gutes Quotenniveau
  • Ausgefallenes Design
94 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis 200€
21
  • Ohne OASIS
  • Geniales Wettangebot
  • Viele Bonusaktionen
94 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis zu 250 Euro
22
  • Innovativer Bookie
  • Starkes Bonusangebot
  • Vielfalt im Wettangebot
94 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis 100 Euro
23
  • Etablierter Anbieter
  • Viele Wettmärkte
  • Starke Wettquoten
93 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% BIS 2000€
24
  • Ohne Steuer & OASIS
  • Mit tollem Online Casino
  • Bookie aus 2024
93 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis 200€
25
  • Starke Boni
  • Seriöser Background
  • Gutes Casino-Segment
94 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis 200€
26
  • Viele Innovationen
  • Gutes Bonusangebot
  • Starkes Quotenniveau

93 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis 200€
27
  • Frisch aus 2024
  • Top-Wettangebot
  • Super Quotenniveau
91 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
Noch kein Bonus
28
  • Brandneu aus 2024
  • Starkes Wettangebot
  • Faire Boni
91 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100% bis 200€
29
  • Bekannter Wettanbieter
  • Seltene Wettmärkte
  • Viele Bonusaktionen
95 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
100€ Gratiswetten
30
  • Seriöser Betreiber
  • Großartige Vielfalt
  • Einzigartiger Bonus
94 / 100 Punkte Rating StarRating StarRating StarRating StarRating Star
3 Boni bis 450€

Wo findet 2026 die WM statt?

Fussball mit verschiedenen Flaggen WM 2026

Die Fußball-WM 2026 wird zum ersten Mal in der Geschichte der FIFA in drei Ländern gleichzeitig stattfinden. Das Turnier wird dabei von Kanada, Mexiko und den USA ausgetragen. Als Hauptaustragungsort wurden jedoch die Vereinigten Staaten festgelegt, da hier die meisten WM-Spiele stattfinden.

Für mich und Dich als Fan bedeutet das eine Zeitverschiebung von 6 bis 9 Stunden – abhängig vom Spielort. Mach Dich also schon im Vorfeld zur Fußball WM 2026 auf einige lange Nächte gefasst.

Eröffnet wird die WM in Mexiko. Als Austragungsort wurde von der FIFA bereits das legendäre Azteken-Stadion bekannt gegeben. Das Finale der WM 2026 geht in den Vereinigten Staaten über die Bühne. Austragungsort für das Endspiel ist das MetLife Stadium in New Jersey. Über 80.000 Fans werden das Finale der WM 2026 so live im Stadion mitverfolgen können.

Die Stadien der Fußball WM 2026

Kanada

  • Toronto Field, Toronto
  • BC Place Vancouver, Vancouver

USA

  • Dallas Stadium, Texas
  • Atlanta-Stadium, Georgia
  • New-York-New-Jersey-Stadium, New Jersey
  • Boston-Stadium, Massachusetts
  • Houston-Stadium, Texas
  • Los-Angeles-Stadium, Kalifornien
  • Kansas-City-Stadium, Missouri
  • Miami-Stadium, Florida
  • Philadelphia-Stadium, Pennsylvania
  • San-Francisco-Bay-Area-Stadium, Kalifornien
  • Seattle-Stadium, Washington

Mexiko

  • Monterrey-Stadium, Guadalupe
  • Aztekenstadion, Mexiko-Stadt
  • Guadalajara-Stadium, Zapopan

Wann ist die nächste WM?

Das Eröffnungsspiel der nächsten WM solltest Du keinesfalls verpassen. Ich bin mir sicher, dass eine spektakuläre Show präsentiert wird, die noch einmal alles Bisherige in den Schatten stellt.

🗓️ Dafür solltest Du Dir am 11. Juni 2026 nichts vornehmen.

Die WM startet übrigens an einem Donnerstag. Eine genaue Uhrzeit, wann der Ball rollt, wurde bislang bislang nicht bekannt gegeben. Vermutlich aber am Nachmittag zur Ortszeit und somit am späten Abend in Europa.

Die Fußball WM 2026 dauert dann über einen Monat, sodass Du gar nicht mehr aus dem Fußballfieber kommen wirst. Insgesamt 38 Tage rollt der Ball und Du kannst dabei zahlreiche WM 2026 Wetten platzieren.

📍 Das große WM-Finale findet dann am Sonntag, dem 19. Juli 2026 statt.

Auch hier warte ich noch gespannt auf die Verkündung der genauen Uhrzeit. Vermutlich wird das WM-Finale aber nach mitteleuropäischer Zeit wieder am späten Abend stattfinden. Wenn Du am nächsten Tag früh aus dem Bett musst, solltest Du also über einen Urlaubstag nachdenken.

Wie viele Teams sind bei der Fußball WM 2026 dabei?

Neben drei Austragungsorten erwartet Dich bei der Fußball WM 2026 gleich noch eine weitere Premiere. Zum ersten Mal sind 48 Nationen bei der Endrunde dabei, was Dir noch mehr Fußballaction garantiert und zusätzliche Möglichkeiten für WM 2026 Wetten ermöglicht.

Zum Vergleich: Bisher haben sich nur 32 Mannschaften für die Fußball-WM qualifiziert.

Statt 64 Spielen stehen 2026 in Kanada, Mexiko und den USA somit ganze 104 Partien auf dem Programm. Die nächste WM wird also garantiert ein absolutes Spektakel.

Ich habe Dir direkt einmal einen kurzen Überblick recherchiert, welche Fußballverbände am Ende wie viele Teams zur Endrunde schicken werden:

  • Europa: 16 Startplätze
  • Afrika: 9 Startplätze
  • Asien (einschl. Australien): 8 Startplätze
  • Südamerika: 6 Startplätze
  • Nord- und Mittelamerika, Karibik: 6 Startplätze
  • Ozeanien: 1 Startplatz

Am meisten profitiert der afrikanische Verband vom neuen Modus. Bei der nächsten WM sind gleich vier zusätzliche Teams aus Afrika mit von der Partie. Aus Europa und Asien sind drei zusätzliche Nationen mit dabei.

⚽ Fix qualifiziert sind bei der WM 2026 gleich drei Teams. Da die Gastgeber traditionsgemäß nicht durch die Qualifikation müssen, dürfen Kanada, Mexiko und die USA schon jetzt der Endrunde entgegenfiebern.

Das sind die WM 2026 Favoriten

Schon jetzt kannst Du eine WM 2026 Wette in Langzeitform platzieren, weswegen ich die Favoriten einmal etwas genauer analysiert habe. Bis die Kader kurz vor der Endrunde verkündet werden, kann sich hier natürlich noch viel tun. Entsprechend hoch fallen die WM 2026 Quoten für die vermeintlichen Top-Favoriten bei den Langzeitwetten aus.

WM 2026 Wette auf Europameister Spanien?

Nach dem EM-Titel im Sommer 2024 wollen die Spanier zurück an die Weltspitze und sich auch noch den Titel bei der nächsten WM sichern. Trainer Luis de la Fuente hat die Mannschaft zurück auf Kurs gebracht und es scheint, als wäre hier eine neue goldene Generation herangewachsen.

Viele Superstars wie Lamine Yamal, Pedri, Gavi oder Nico Williams sind noch sehr jung und haben das Potenzial, bis zur Fußball WM 2026 noch stärker zu werden. Mit zentralen Leitfiguren wie Rodri, Ani Olmo und Martín Zubimendi gibt es aber auch sehr erfahrene Spieler im Kader, die ebenfalls hungrig auf den WM-Titel sind.

WM 2026 Wette auf Deutschland – die Chancen des DFB

Ganz Deutschland hofft natürlich, dass sich die Mannschaft bei der nächsten WM wieder den Titel holt. Nachdem man 2018 und 2022 bereits in der Gruppenphase ausgeschieden ist, zeigen sich manche Fans aber skeptisch. Unter Julian Nagelsmann ist jedoch ein ganz klarer Schritt nach vorn erkennbar gewesen und die EM im eigenen Land hat bereits Lust auf mehr gemacht.

❗Aktuell würde ich keine WM 2026 Wette auf Deutschland abschließen, weil sich bis zur Endrunde noch viel tun kann. Du weißt nicht, ob sich Schlüsselspieler wie Florian Wirtz vielleicht verletzen und noch ist auch nicht sicher, wer am Ende die #1 im Tor wird. Momentan rate ich Dir stattdessen, die besten Wettanbieter zu beobachten.

WM 2026 Wette auf Brasilien?

Keine andere Nation hat die WM so häufig gewonnen wie Brasilien. Das Heimatland von Legenden wie Ronaldinho und Pele hat aber viel von seinem ursprünglichen Glanz verloren. Zuletzt holte sich die Selecao im Jahr 2002 den Pokal. Dabei mangelt es keinesfalls an Superstars, denn mit Neymar, Vinicius Junior oder auch Rodrygo hat man einige der besten Spieler der Welt im Aufgebot.

Doch irgendwie hat es Brasilien schon lange nicht geschafft, sich als Einheit zu präsentieren. Die individuelle Qualität ist riesig, aber im Zusammenspiel steht sich das Team gerne selbst im Weg. Dennoch ist die Selecao immer für einen Titel gut genug und zählt auch bei den WM 2026 Quoten zu den absoluten Favoriten.

Die WM 2026 Quoten auf den Titel

Die besten Quoten für eine WM 2026 Wetten auf den Sieger haben derzeit europäische Teams inne. Europameister Spanien gilt als ganz heißer Favorit, aber auch Frankreich mit der Startruppe rund um Kylian Mbappé bekommt von den Buchmachern wieder einmal gute Chancen zugeschrieben.

Etwas überraschend ist, dass Brasilien sogar mit leicht besseren Chancen als Titelverteidiger Argentinien geführt wird. Die Selecao hat in der Qualifikation nicht allzu sehr überzeugt und ein WM-Titel für Brasilien scheint derzeit nicht in Greifweite zu sein.

🏆 Auch Deutschland zählt zum erweiterten Titelfavoriten bei den WM 2026 Wetten. Mehr als 10 Jahre nach dem Spektakel in Brasilien will das DFB-Team sich zum fünften Mal den Pokal sichern.

NationWM 2026 Quoten
Spanien7,00
Frankreich7,50
Brasilien8,00
England8,00
Argentinien9,00
Deutschland10,00
Portugal15,00
Niederlande19,00
Italien26,00
Uruguay26,00
Kolumbien34,00
USA34,00

Darum hat Titelverteidiger Argentinien nicht die besten WM 2026 Quoten

Obwohl Lionel Messi und Co. bei der letzten Weltmeisterschaft in Katar den Pokal gewonnen haben, ist man bei den WM 2026 Wetten nun nicht der Top-Favorit. Das hat in meinen Augen gleich mehrere Gründe und auch ich bin nicht überzeugt, dass eine Titelverteidigung gelingt.

Lionel Messi hat seinen ganz großen Karriereerfolg erreicht. Ein zweiter WM-Titel wäre zwar nett, ist für den Argentinier aber nicht mehr zwingend notwendig. Zudem wird der Superstar auch nicht jünger – während der Endrunde wird Messi seinen 39. Geburtstag feiern.

In den letzten Jahren war Argentinien darüber hinaus enorm erfolgreich. Das Team hat sich 2021 und 2024 den Titel bei der Copa America geholt und somit einen ähnlichen Erfolgslauf wie Spanien zwischen 2008 und 2012 gefeiert. Nahezu alle Spieler sind mittlerweile gesättigt und haben vielleicht nicht mehr den Willen, bei der WM alles zu geben.

Wetten auf die WM 2026 – das sind die beliebtesten Optionen

Bei einem Turnier wie der Fußball WM 2026 kannst Du natürlich Tausende von Fußball Wetten platzieren, da Fußball einfach die beliebteste Sportart auf dem Wettmarkt ist. Daher würde ich Dir empfehlen, über den Tellerrand zu blicken und die vielen interessanten Wettmärkte zu nutzen. Natürlich kannst Du aber auch einfach eine klassische 3-Wege-Wette platzieren und innerhalb von 90 Minuten über den Gewinn jubeln.

  • Wette auf den Weltmeister: Bereits jetzt kannst Du eine WM 2026 Wette auf den späteren Weltmeister platzieren. Der wohl beliebteste Tipp bei der Endrunde lässt sich dann bis kurz vor dem Finale spielen. Je näher das Endspiel rückt, desto präziser werden auch die Quoten.
  • Wetten auf Gruppensieger: Mit Spannung erwarte ich bereits die Gruppenphase, in der bestimmt die ein oder andere Überraschung garantiert ist. Auch hier kannst Du eine eigene WM 2026 Wette platzieren.
  • Torschützenkönig-Wette: Für eine solche WM 2026 Wette musst Du ein wenig auf das Glück hoffen. Top-Torschützen können während der WM eine Ladehemmung haben. Es ist aber auch möglich, dass die Mannschaft früh ausscheidet und die Chancen für die Torschützenkrone dann plötzlich nicht mehr gegeben sind. Doch gerade diese Faktoren machen eine Torschützenkönig-Wette bei der nächsten WM in meinen Augen so spannend.

Lohnt sich eine WM 2026 Wette auf einen Außenseiter?

Um diese Frage beantworten zu können, habe ich Dir die WM-Sieger der letzten Jahre kurz einmal aufgelistet.

WeltmeisterschaftSieger
2022, KatarArgentinien
2018, RusslandFrankreich
2014, BrasilienDeutschland
2010, SüdafrikaSpanien
2006, DeutschlandItalien
2002, Japan & SüdkoreaBrasilien

Die WM-Sieger zählten bereits vorab zum Favoritenkreis und gehören den absoluten Top-Nationen im Fußball an. Eine WM 2026 Wette auf einen Underdog würde ich also trotz der guten Quoten nicht platzieren. Es reicht nicht nur ein Sieg, um als Außenseiter am Ende jubeln zu dürfen.

Es braucht eine ganze Siegesserie gegen absolute Top-Favoriten, was dann doch eher unwahrscheinlich ist. Etwas wahrscheinlicher ist, dass ein Außenseiter das WM-Finale erreicht. Bereits 2018 hat Kroatien für Staunen gesorgt, als man bis ins Endspiel marschiert ist.

Doch auch hier möchte ich erwähnen, dass Kroatien zum erweiterten Favoritenkreis gezählt hat und kein absoluter Außenseiter war. 

WM 2026 Quoten im Blick behalten

Ich rate Dir, die Quoten für eine WM 2026 Wette immer wieder im Blick zu behalten. Schon im Vorfeld zur Endrunde können Verletzungen oder schlechte Leistungen in der Qualifikation zu Änderungen führen.

Doch auch während der Endrunde kann sich noch vieles ändern. Wenn ein Top-Favorit bereits in der Gruppenphase ausscheidet, hat das Auswirkungen auf alle WM 2026 Quoten. Dann steigen natürlich die Chancen der Konkurrenten.

❓ Wer am Ende die WM gewinnt, lässt sich vorab trotz genauer Analysen nicht genau sagen.

Zu viele Mannschaften spielen hier auf Top-Niveau und bereits ein kleiner Fehler wird ganz bitter bestraft. Es kommt bei den WM 2026 Wetten also zum Teil auch auf eine Prise Glück an.

Meine Tipps für WM 2026 Wetten

Wenn Du WM 2026 Wetten platzieren möchtest, habe ich zum Abschluss noch drei wichtige Tipps für Dich. Immerhin willst Du ja am Ende als echter Fußball-Kenner überzeugen und Dir für Gewinne auf die Schulter klopfen lassen.

Tipp 1 – Nicht auf die Quoten verlassen
Tipp 1 – Nicht auf die Quoten verlassen

Bereits in der Gruppenphase wird es bei den WM 2026 Wetten immer wieder ein klares Machtgefälle geben. Ein Tipp auf die Favoriten ist aber dennoch keine sichere Bank. Bei der WM ist der Druck auf die Top-Teams riesig. Wie schnell man scheitern kann, hat das DFB-Team 2018 und 2022 gezeigt.

Tipp 2 – Platziere WM 2026 Wetten live
Tipp 2 – Platziere WM 2026 Wetten live

Ich empfehle Dir Live-Wetten für die WM 2026. Vor allem in der K.o.-Phase sind Prognosen nur bedingt aussagekräftig. Schau Dir lieber die ersten 15 Minuten des Spiels an und verschaffe Dir einen Überblick über die Dynamik. Hat der Favorit Lampenfieber? Hat ein frühes Tor den gesamten Verlauf auf den Kopf gestellt? Mit WM 2026 Wetten im Live-Format kannst Du jederzeit reagieren.

Tipp 3 – Behalte einen neutralen Blick
Tipp 3 – Behalte einen neutralen Blick

Du kommst aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz? Natürlich willst Du Dein Nationalteam dann gewinnen sehen. Für die WM 2026 Wetten solltest Du aber einen neutralen Blick bewahren und die Chancen der Gegner realistisch einordnen. Ich empfehle Dir sogar, keinen Tipp auf Dein Nationalteam zu platzieren. So besteht gar nicht erst die Chance, dass Du Dich bei den WM 2026 Wetten von fußballerischen Emotionen leiten lässt.

Profilbild von Timo Meichsner
Timo Meichsner
Datenanalyst Sport
Aufgewachsen vor den Toren Gelsenkirchens war seine Liebe zum Fußball vorbestimmt. In seiner Jugend spielte er selbst Fußball, heute schreibt er lieber über diesen – und leidet mit den Königsblauen. Nach einem Studium der Sportwissenschaften und mehreren Stationen bei Sportportalen wurde er Teil des Panda-Teams. Er liebt nicht nur den Fußball, sondern arbeitet sich auch gern in andere Sportarten und Wettstrategien ein.