RoosterBet Erfahrungen – Der Sportwettenpanda Testbericht 2025

Timo Meichsner

Timo Meichsner | Datenanalyst Sport
Artikel aktualisiert: 28/05/2025


Scharfes Design, scharfe Quoten: Mit dem coolen Hahn als Markenzeichen versetzt Dich RoosterBet in eine ikonische Welt der Sportwetten. Selten war ich von einem Wettanbieter so beeindruckt wie in meinen RoosterBet Erfahrungen.

Abgesehen vom grandiosen Design und hohen Quotenniveau überzeugt RoosterBet allgemein mit seinem Gesamtangebot, neben dem deutsche Anbieter wie Tipico erblassen. In diesem RoosterBet Test teile ich Dir alles Wichtige über den jungen Bookie mit.

Vorteile
  • Boni auf Erst- und Zweiteinzahlung: 200 und 100 Euro
  • sehr leichte Bonusbedingungen: kein Sticky-Bonus, nur einfacher Umsatz des Bonus
  • wöchentliche Reloads bis 100 Euro
  • über 70 Sporarten im Wettangebot – von bekanntem Sport bis zum Randsport
  • auch seltene Wettmärkte wie Ecken- und Kartenwetten im Abgebot abgedeckt
  • Statistiken vor und während der Spiele
  • Quotenniveau von fast 95 %
  • nahezu alle erdenklichen Zahlungsarten
  • gebührenfreie, anonyme, schnelle und sichere Transaktionen
  • Top-Übersetzung der Website ins Deutsche
  • nutzerfreundliches und sehr modernes Design mit mobiloptimierter Website
  • sehr angesehene EU-Lizenz aus Curacao und erfahrene Betreiberfirma Dama N.V.
  • VIP-Club mit 30 Leveln und Zusatzvorteilen
  • Umfassendes Angebot an Slots, Casino-Spielen und Live-Casino
Nachteile
  • im Anbietervergleich geringe Menge an wöchentlichen Boni (z. B. kein Cashback)
  • wenige Wettoptionen im Live-Bereich
  • ausbaufähiger Kunden-Support

RoosterBet Bonus im Test

Wer sich mit der Welt der Sportwettenanbieter befasst, wird Ähnlichkeiten bei den Bonusaktionen feststellen. In der Regel haben Buchmacher mit derselben Lizenz – ob aus Deutschland, Anjouan oder Malta – ähnliche Boni. Bei RoosterBet ist es anders.

Am Bonusprogramm konnte ich bereits am Anfang meiner RoosterBet Erfahrungen erleben, wie der Buchmacher den klassischen Willkommensbonus komplett neu erfindet. Meiner Meinung nach ist der Roosterbet Bonus der beste auf dem Markt.

Neugier geweckt? Dann folge dem roten Hahn und erfahre mehr!

Elegant gekleideter roter Hahn vom Wettanbieter Roosterbet

Neukundenbonus: Freiwette bis 200 €

Bei den üblichen Willkommensboni bekommen Neukunden auf ihre Ersteinzahlung einen Bonus von 100 % des Einzahlungsbetrags bis maximal 100, 200 oder 500 Euro – was der genaue maximale Bonusbetrag ist, variiert mit dem Anbieter.

Nachdem man den Bonus erhalten hat, muss man den Einzahlungsbetrag und den Bonus durchspielen, wobei strenge Umsatzbedingungen gelten. Ohne die Erfüllung der Bedingungen ist eine Auszahlung des Bonus und der Gewinne daraus unmöglich.

RoosterBet beschreitet einen ganz anderen Weg: Hier gibt es einen Willkommensbonus fast komplett ohne Bedingungen!

In meinem RoosterBet Test war ich total begeistert davon, wie fair und einfach der Bonus des Anbieters umzusetzen ist. Im Gegensatz zu den Boni der anderen Bookies in Deutschland und aus dem Ausland musst man den Bonus nämlich nur einmal umsetzen.

Startseite von Roosterbet mit dem Neukundenbonus aus meinen Roosterbet Erfahrungen

Als Willkommensbonus erhalten Neukunden eine Freiwette, die 100 % der Ersteinzahlung bis maximal 200 Euro beträgt. Bei 200 Euro oder höherer Einzahlung gibt es somit den vollen Bonus. Die Höhe des Bonus ist im Wettbonus Vergleich absolut überdurchschnittlich.

Nun kommen wir zum eigentlichen Trumpf, der alle Neukunden in den RoosterBet Erfahrungen begeistert: die leicht zu erfüllenden Umsatzbedingungen.

KriteriumBedingungen
Umsatznur 1 Mal
ZeitlimitGratiswette verfällt 5 Tage nach Einlösung
Zugelassene Wettartenalle
Ausgeschlossene Wettartenkeine
Vorgeschriebene Quoten1,01 bis 2,00

Um mal klarzustellen, wie einmalig dieses Angebot ist: Bei anderen Willkommensboni von anderen Bookies muss man die Einzahlung und den Bonus zusammen 5-15 Mal umsetzen. Zudem gelten Mindestquoten von 2,00 und bestimmte Wettarten sind verboten.

Beim RoosterBet Willkommensbonus gelten absolut machbare Auflagen. Viele Sportwetten-Fans bei anderen Anbietern verzichten auf den Neukundenbonus, weil die Bonusbedingungen zu kompliziert sind. RoosterBet ist hier anders und beeindruckend!

In meinen RoosterBet Erfahrungen habe ich auf eine geringe Quote und somit sichere Wette von 1,42 den vollen Betrag der Gratiswette von 200 Euro gesetzt. Ich gewann und durfte den Gewinn abzüglich des Bonus behalten: 84 Euro. Geschenkt.

Ein ganz besonderes Qualitätsmerkmal, das ich noch in meinem Roosterbet Testbericht hervorheben möchte: Der Bonus ist nicht „sticky“, also nicht an den Einzahlungsbetrag gebunden. Also konnte ich den Bonus in meinem Roosterbet Test separat freispielen und den Gewinn daraus ganz einfach mitnehmen.

Sonstiges Bonusprogramm im RoosterBet Test

Bonusprogramm des Wettanbieters Roosterbet

Zwei weitere Boni, die dem RoosterBet Neukundenbonus ähneln, sind der zweite Einzahlungsbonus (siehe: Screenshot oben rechts) und der wöchentliche Reload Bonus (siehe Screenshot: zweite Reihe links). Auch hier toppt RoosterBet den Markt!

In meinem Roosterbet Erfahrungen erhielt ich auf meine zweite Einzahlung einen Bonus von 50 %. Ich zahlte 200 Euro ein und bekam dadurch das Maximum von 100 Euro als Freiwette. Die Umsatzbedingungen waren identisch mit denen des Neukundenbonus.

Neben dem zweiten Einzahlungsbonus offeriert RoosterBet einen wöchentlichen Reload als Freiwette. Diesen gibt es für jede Ersteinzahlung einer neuen Kalenderwoche (UTC-Zeit). Der Bonus beläuft sich auf 25 % des Einzahlungsbetrags bis 100 Euro.

Für den Reload gelten weitestgehend ähnliche und somit sehr leichte Bedingungen zum Umsatz. Kunden müssen den Bonus nur einmal umsetzen; lediglich die Mindestquote ist mit 1,50 etwas höher als bei den anderen beiden Freiwetten.

Neben den vorgestellten drei Boni gibt es weitere Bonusaktionen auf spezielle Spiele und Turniere. Auch bei diesen sichert man sich Freiwetten, wobei allerdings die Umsatzbedingungen etwas komplizierter ausfallen. Näheres erfährst Du auf der RoosterBet-Website.

Ein weiterer dauerhafter Bonus war in meinem RoosterBet Test der Komboschub. Wenn man Kombiwetten mit 3 oder mehr Events platziert und folgende Bedingungen erfüllt sind, gibt es den Komboschub:

❗ Für jedes einzelne Event im Kombischein gilt eine Mindestquote von 1,30.
❗ Der Kombischein muss eine Gesamtquote von 2,20 haben.

Der Komboschub variiert mit der Menge an Events. RoosterBet honoriert höheres Risiko mit einem höheren Komboschub. In meinem RoosterBet Test galt für den Komboschub die folgende Staffelung:

Anzahl an EreignissenBonusquote
3-41,05
5-71,10
8-91,20
10-111,25
12-141,35
15-161,50
17-191,60
20-211,75
22-241,85
25 und mehr2,00

Praktischerweise gilt der Komboschub für alle Länder und Wettereignisse und sowohl im Prematch- als auch im Livebereich. Somit sind die Bonusbedingungen von Roosterbet bei diesem Bonus ebenfalls leicht zu erfüllen und nutzerfreundlich.

Meine Meinung zu den RoosterBet Boni

Das Bonusprogramm von RoosterBet ist so kundenfreundlich wie sonst kaum ein anderes auf dem Markt. Zwar gibt es Anbieter mit einem höheren Willkommensbonus und mehr wöchentlichen Bonusaktionen, aber auch mit härteren Bonusbedingungen.

Ich konnte in meinem RoosterBet Test durch die Boni ordentlich absahnen. Dank des Umstands, dass man den Bonus auch auf mehrere Freiwetten aufteilen kann und die Bonusbedingungen stets einfach bleiben, sind Gewinne sehr wahrscheinlich.

Vorteile
  • bis zu 200 Euro Bonus auf die Ersteinzahlung
  • bis zu 100 Euro Bonus auf die zweite Einzahlung
  • wöchentliche Reloads bis 100 Euro
  • weitere Freiwetten-Boni
  • Kombiwetten Boost mit Namen „Komboschub“
  • sehr leicht zu erfülllende Umsatzbedingungen
Nachteile
  • kein wöchentlicher Cashback
  • im Vergleich zu anderen Anbietern geringe Menge an wöchentlichen Boni

Roosterbet Testbericht: Wettangebot und Wettquoten

Beim Wettangebot spielt Roosterbet in einer komplett eigenen Liga. Während deutsche Anbieter wie Tipico 10-20 Sportarten offerieren, toppen meine ausländischen Wettanbieter diese Marke und haben 20-40 Sportarten im Programm.

Roosterbet übertrifft die bereits sehr starke Marke von 40 Sportarten nochmals. Bei dem Wettanbieter gibt’s sage und schreibe über 70 Sportarten zum Tippen!

Da es zu viel Aufwand wäre, alle Sportarten aus meinen Roosterbet Erfahrungen an dieser Stelle aufzulisten und das Wettangebot minimal variiert, führe ich hier nur einen Auszug der weitverbreiteten sowie der seltenen Sportarten in Roosterbets Wettprogramm auf.

🏀 Auszug aus dem riesigen Roosterbet Wettprogramm 🥍

Populäre Sportarten

Seltene Sportarten

Fußball
Basketball
Tennis
Volleyball
Handball
Eishockey
Motorsport
Football
Baseball
Darts
Bandy
Bogenschießen
Curling
Eiskunstlauf
Hurling
Lacrosse
Pelota
Skateboarding
Sumo
Wrestling

Nicht außer Acht zu lassen sind die Unterhaltungswetten im Programm von Roosterbet. Derzeit hat der Sportwetten Anbieter u. a. Wetten auf die Sieger von TV-Shows, TV-Events und den Kurs der Kryptowährung Bitcoin im Angebot.

Spezialwetten auf den Bitcoin-Kurs bei Roosterbet

Neben den spaßigen Wetten ist das Angebot an Politikwetten beim Buchmacher breit besetzt. Sowohl Unterhaltung als auch Politik sind bei deutschen Anbietern gesetzlich verboten. Somit bringt RoosterBet hier mehr Thrill ins Wettgeschäft.

Highlight meiner Roosterbet Erfahrungen: Besondere Wettmärkte

Einblick in Ecken Wetten und weitere besondere Wettmärkte aus meinem Roosterbet Test

Auf dem Screenshot sind einige spezielle Wettmärkte zu sehen, die es nur bei Buchmachern ohne eine Lizenz aus Deutschland gibt. Neben Zeitraumwetten habe ich im Menü die Wetten auf Ecken und weitere Statistik-Wetten markiert.

Durch die nationalen Glücksspielgesetze dürfen Anbieter aus Deutschland, Österreich und Schweiz keine Wetten auf bestimmte Märkte wie Ecken, Torschüsse und andere besondere Wettoptionen anbieten. Roosterbet und andere Bookies mit ausländischen Lizenzen stellen einen Ausweg dar.

Bei Roosterbet kann man nicht nur auf viele Sportarten setzen, sondern findet vor allem im Fußball diverse seltene Wettmärkte. Hier ein kleiner Auszug an besonderen Wettmärkten für Fußball Wetten aus meinem Roosterbet Test:

  • Freistöße
  • Ecken
  • Viertelstunden
  • Torschüsse
  • Karten

Auch im Basketball, Baseball und in anderen Sportarten finden sich zahlreiche spezielle Wettmärkte in Roosterbets Programm. So gibt es im Basketball beispielsweise ein größeres Angebot an Spieler Wetten und im Tischtennis viel mehr Handicaps.

Roosterbet Erfahrungen mit Livewetten

Im Esports-Bereich konnte ich mir in meinem Roosterbet Test einige Livestreams ansehen, doch bei den physischen Sportarten gibt es keinerlei Streams. Stattdessen stellt der Anbieter im Live-Bereich eine Spielfeldanimation und Statistiken bereit.

Spielfeldanimation aus meinen Roosterbet Erfahrungen mit Livewetten
Statistiken aus meinen Roosterbet Erfahrungen mit Livewetten

Im Prematch-Bereich lassen sich bei Roosterbet noch mehr Statistiken zu u. a. der Form der Mannschaften, der Heim- und Auswärtsbilanz sowie weiteren Aspekten abrufen. So können Tipper Ihre Wettentscheidungen fundiert treffen.

Der Live-Bereich beinhaltet alle wichtigen Statistiken zum aktuellen Spielgeschehen, was die Entscheidungsfindung bei Livewetten erleichtert. Zudem verschafft die Spielfeldanimation einen Eindruck von der Live-Dynamik des Spiels.

Alles in allem ist der Livebereich von Roosterbet vom Design her ansprechend, doch von den Funktionen her absoluter Standard. Ein Wermutstropfen ist die deutlich geringere Menge an Wettoptionen im Livebereich im Vergleich zum Prematch-Bereich.

Wettquoten im Roosterbet Test

Im Zusammenhang mit dem Wettangebot habe ich in meinen Roosterbet Erfahrungen die Wettquoten gecheckt. Man spricht in der Branche der ausländischen Anbietern im Allgemeinen bei einem Quotenschlüssel von mindestens 92 % von attraktiven Quoten.

Bei deutschen Anbietern liegt der Quotenschlüssel in der Regel unter 90 %. Lediglich Tipico, der die Wettsteuer für Kunden übernimmt, kommt auf über 90 %, aber leider ist das Wettangebot von Tipico sehr gering.

In Spielen der Top-Ligen in Fußball, Basketball und Handball hatte Roosterbet in meinem Test ein sehr überzeugendes Quotenniveau von im Schnitt 94,6 %. Damit bewegt sich der Bookie auf dem Quotenniveau der besten Wettanbieter ohne deutsche Lizenz.

Mein Fazit zum Roosterbet Wettangebot

Das Wettangebot an Sportarten und seltenen Wettmärkten ist meiner Ansicht nach beachtlich. In meinem Roosterbet Test konnte ich in über 70 Sportarten auf bekannte sowie seltene Wettmärkte (z. B. Schüsse aufs Tor Wetten) tippen.

Bei alledem sind der Live-Bereich und das Quotenniveau sehr ansprechend. Einzig und allein die deutlich schwindende Menge an Wettmöglichkeiten während des Spiels im Vergleich zu vor dem Spiel ist eine kleine Enttäuschung.

Vorteile
  • Riesenauswahl an über 70 (!) Sportarten
  • seltene Sportarten wie 3×3 Fußball, Wrestling und Curling im Angebot
  • diverse gängige und spezielle Wettmärkte
  • optisch ansprechender Live-Bereich mit Spielfeldanimation und Statistiken
  • starkes Quotenniveau von 94,6 %
Nachteile
  • verhältnismäßig wenige Wettoptionen während der Spiele

Roosterbet Erfahrungen mit den Zahlungsmethoden

Mann sitzt am Laptop und drumherum sind Zeichen für verschlüsselte und sichere Zahlungen

Die Zahlungsmethoden bei Roosterbet werden auf der Website transparent kommuniziert. Im Footer finden sich die verschiedenen Zahlungsarten mit ihren Logos in einem Slider. Beim Klick auf ein Logo gelangt man zur allgemeinen Übersicht.

In der Übersicht sind alle Transaktionsmethoden mitsamt der Bearbeitungszeit und den Minimalbeträgen aufgeführt. Nach oben hin fand ich bei den Auszahlungen in meinem Roosterbet Test – ich habe immerhin bis zu 4.000 Euro ausgezahlt – keine Limits.

Eine besondere Qualität ist abgesehen von den vielen Ein- und Auszahlungsmethoden vor allem die Gebührenfreiheit. Zudem werden alle Einzahlungen sofort bearbeitet, sodass Kunden auf Anhieb mit ihren Roosterbet Sportwetten durchstarten können.

Einzahlungen bei Roosterbet

Übersicht über Einzahlungsmethoden beim Wettanbieter Roosterbet
ZahlungsmittelBearbeitungsdauerMindestbetrag
Banküberweisungsofort20 Euro
Kreditkarte (VISA, Mastercard)sofort20 Euro
Paysafecardsofort20 Euro
ApplePay und Google Pay (mit Mastercard)sofort20 Euro
MiFinitysofort20 Euro
Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, USDT, Dogecoin, Litecoin, Bitcoin Cash)sofortvariabel; ca. 20-100 Euro

Es gibt kaum Wettanbieter, die alle Arten von begehrten Zahlungsmethoden im Portfolio haben. In meinem Roosterbet Testbericht bleibt bei dem Bookie aus 2024 nichts zu wünschen übrig. Sogar die Paysafecard für komplett anonyme Zahlungen ist dabei.

Zwar ist die Menge an Kryptowährungen im Vergleich zu anderen Bookies aus dem Ausland gering, doch dafür deckt Roosterbet die wichtigsten Coins ab.

Schlussendlich verbleibt der Eindruck makelloser Einzahlungsmethoden. Nach meinen Roosterbet Erfahrungen kann ich bestätigen, dass Einzahlungen sofort verbucht und dem Wettkonto gutgeschrieben werden. Auch Gebühren blieben mir im Test erspart.

Auszahlungen bei Roosterbet

Übersicht über Auszahlungsmethoden beim Wettanbieter Roosterbet
ZahlungsmittelBearbeitungsdauerMindestbetrag
Banküberweisungsofort100 Euro
Kreditkarte (VISA, Mastercard)sofort20 Euro
Paysafecardsofort20 Euro
ApplePay und Google Pay (mit Mastercard)sofort20 Euro
MiFinitysofort20 Euro
Kryptowährungen (Bitcoin, Ethereum, USDT, Dogecoin, Litecoin, Bitcoin Cash)sofortvariabel; ca. 20-100 Euro

Wer die Paysafecard mit einem Online-Paysafecard-Konto als E-Wallet nutzt und nicht nur die Prepaid-Karte kauft, kann sogar Auszahlungen über den Zahlungsdienst abwickeln.

Alle Auszahlungen an E-Wallets, Smartphone-Zahlungsdienste und Krypto-Wallets erfolgen nach einem Check durch das Wettbüro sofort. Wie lange der Check durchs Wettbüro dauert, variierte in meinem Roosterbet Test.

Manchmal hatte ich in meinem Roosterbet Test das Geld bereits binnen einer Stunde in meiner Wallet. Nur dann, als ich eine Phase mit vielen und hohen Gewinnen hatte, nahmen sich die Sachbearbeiter etwas mehr Zeit zur Prüfung.

Wer eine lange Glückssträhne mit vielen Auszahlungen hat, kann damit rechnen, dass die Bearbeitungsdauer länger wird. Das ist bei allen Buchmachern normal, da sie sich bei hohen Verlusten vergewissern möchten, dass kein Betrug durch den Spieler vorliegt.

Nichtsdestrotz kann man sich nach meinen Roosterbet Erfahrungen und weiteren Roosterbet Testberichten im Internet zufolge darauf verlassen, dass die Auszahlungen definitiv beim Spieler ankommen – solange man sich an die AGB des Wettanbieters hält.

Fazit zu meinen Erfahrungen mit den Roosterbet Zahlungsarten

Von dem anonymen Prepaid-Bezahlmittel Paysafecard über etablierte Zahlungsmittel wie Banktransfers und Kreditkarten bis hin zu den trendigen Kryptowährungen und E-Wallets bietet Roosterbet alle Zahlungsmethoden, die es für Sportwetten braucht.

Im Roosterbet Test hat mich der Sportwettenanbieter mit seinem Portfolio an Zahlmethoden und der transparenten Kommunikation rund um Zahlungen beeindruckt.

Somit spreche ich eine klare Empfehlung für Transaktionen bei Roosterbet aus!

Vorteile
  • alle möglichen Typen von Zahlungsarten vorhanden
  • anonyme, sichere und schnelle Transaktionen
  • keine Gebühren
  • schnelle Bearbeitung der Zahlungen
  • attraktive Limits
Nachteile
  • mit 6 Coins eine verhältnismäßig geringe Menge an Kryptowährungen

Roosterbet Testbericht zum Kunden-Support

Am Roosterbet Kundendienst merkt man, dass es sich noch um einen relativ neuen Bookie handelt. Der Wettanbieter hat sich stark darauf fokussiert, ein überragendes Wett-Erlebnis zu schaffen, wodurch der Kundendienst leicht im Hintergrund war.

Immerhin gab es in meinem Roosterbet Test bei Fragen drei Anlaufstellen und der Kunden-Support war super strukturiert in ein FAQ-Zentrum, ein E-Mail-Formular und einen Live-Chat unterteilt.

Einblick ins FAQ-Zentrum und den Livechat beim Kundenservice des Buchmachers Roosterbet

An dem Screenshot erkennt man die beiden Hauptprobleme: Das FAQ-Zentrum ist relativ knapp gehalten und der Live-Chat nur auf Englisch.

In meinen Roosterbet Erfahrungen musste ich feststellen, dass der Live-Chat nur auf eine geringe Menge an Fragen vorprogrammiert ist. Demzufolge handelt es sich nicht um ein Gespräch mit einem Mitarbeiter, sondern um einen Chat mit einem Bot.

Für die Zukunft habe ich die Hoffnung, dass sich Roosterbet wie viele andere neue Wettanbieter im Bereich des Kundenservices weiterentwickelt. So dürfte das FAQ-Zentrum größer und der Live-Chat vielleicht auch in Deutsch verfügbar werden.

Auch wenn es keinen Live-Chat in deutscher Sprache gibt, ist die genererelle Qualität bei der Übersetzung der Website beeindruckend. Die Website ist in fast 10 Sprachen übersetzt, wobei die deutsche Variante einwandfrei ist.


Roosterbet App nicht vorhanden

Tatsächlich ist es nichts Ungewöhnliches, dass Anbieter mit ausländischen Lizenzen keine eigene App haben.

Da Roosterbet erst seit 2024 auf dem Markt ist, könnte eine RoosterbetApp für mobiles Wetten in den kommenden Jahren folgen.

In meinem Roosterbet Testbericht ziehe ich dennoch ein positives Fazit zu mobilen Sportwetten bei dem Buchmacher. Aufgrund der gut mobiloptimierten Website habe ich das Fehlen einer Roosterbet App gar nicht bemerkt und hatte ein gutes Nutzererlebnis.


Seriosität und Lizenz im Roosterbet Testbericht

Mann stempelt ein Papier mit dem englischen Schriftzug für "lizenziert"

Roosterbet ist ein Wettanbieter mit Curacao Lizenz. Die Wettseite wird von der seriösen und etablierten Casino-Gruppe Dama N.V. betrieben. Trotz der Gründung 2024 handelt es sich bei Roosterbet durch die Führung der Dama N.V. um einen etablierten Bookie.

Der Link zur Lizenz ist im Footer der Wettseite zu finden. Dank der Akzeptanz der Lizenz durch die EU dürfen Kunden aus Deutschland und Österreich definitiv und ohne rechtliche Bedenken bei Curacao-Anbietern spielen.

Wegen der Lizenzierung durch die EU-Behörden auf Curacao hat Roosterbet geringere Auflagen als die deutsch lizenzierten Anbieter Tipico und Co. Trotz der lockeren Gesetze stellt Roosterbet mehrere freiwillige Tools zum Spielerschutz bereit.

Kurzinfo zu meinen Roosterbet Casino Erfahrungen und zu den VIP-Vorteilen

Als Sportwettenexperte gehe ich nur kurz auf das Casino-Angebot von Roosterbet ein.

Wie es fürs Casino üblich ist, sind die Boni wesentlich höher. Als Bonus auf die erste Einzahlung gibt es beispielsweise bis zu 1.000 Euro und 100 Freispiele. Insgesamt existieren Boni auf die ersten vier Einzahlungen und diese haben bis zu 5.000 Euro Gesamtwert.

Neben den Boni gibt es ein breites Spieleangebot mit u. a. knapp 8.000 Slots. Ferner ist das für deutsche Casinos verbotene Live-Casino bei Roosterbet im Portfolio. Hier warten Roulette, Poker und diverse andere Spiele mit realen Moderatoren/Dealern.

Viel wichtiger dürfte für Sportwetten-Fans allerdings das VIP-Programm sein, bei dem sich Roosterbet einige exklusive Vorteile hat einfallen lassen. In dieses Programm steigen alle Highroller und sehr aktiven Kunden auf.

Angebote im VIP-Club in meinen Roosterbet Erfahrungen

Der im eigentlichen Bonusprogramm fehlende Cashback kann über den VIP-Club kompensiert werden. Hier warten tägliche, wöchentliche und monatliche Cashbacks auf Bestandskunden. Des Weiteren gibt es spezielle VIP-Turniere mit hohen Preisgeldern.

Roosterbet Testbericht: Mein Fazit

Ich wette bei mehreren Wettanbietern, weil ich so die Quoten vergleichen und Quoten sowie Boni in größerem Umfang nutzen kann. Nach dem Roosterbet Test habe ich den Buchmacher sofort in mein dauerhaftes Portfolio aufgenommen.

Das Guthaben aus den Bonuszahlungen ist fast geschenkt, das Wettangebot überragend und das generelle Nutzererlebnis brillant.

Ich kann bis auf einige sehr wenige Makel nur schwärmen. Falls Du Bonuszahlungen mit hoher Gewinnwahrscheinlichkeit abstauben möchtest und auf der Suche nach einem generell starken Bookie bist, ist Roosterbet eine Top-Anlaufstelle. Entdecke den Wettanbieter noch heute und entfalte das volle Wett-Vergnügen!

Profilbild von Timo Meichsner
Timo Meichsner
Datenanalyst Sport
Aufgewachsen vor den Toren Gelsenkirchens war seine Liebe zum Fußball vorbestimmt. In seiner Jugend spielte er selbst Fußball, heute schreibt er lieber über diesen – und leidet mit den Königsblauen. Nach einem Studium der Sportwissenschaften und mehreren Stationen bei Sportportalen wurde er Teil des Panda-Teams. Er liebt nicht nur den Fußball, sondern arbeitet sich auch gern in andere Sportarten und Wettstrategien ein.