Lazybar Erfahrungen – Der Sportwettenpanda Testbericht

Karsten Küttel

Karsten Küttel | Sportjournalist Bereich Sport
Artikel aktualisiert: 29/12/2024


Vor kurzem bin ich auf meiner Suche nach neuen Anbietern auf Lazybar gestoßen. Der Buchmacher ist ein brandneuer Kombianbieter, welcher eine ganze Reihe unterschiedlicher Wettangebote und Bonusaktionen besitzt. In meiner Lazybar Erfahrung werde ich genauer auf die verschiedenen Bereiche des jungen Wettanbieters eingehen.

Vorteile
  • Große Wettauswahl
  • E-Sport vorhanden
  • Starke Wettquoten
  • Gutes Portfolio an Zahlungsmitteln
  • Drei verschiedene Willkommensboni
  • Viele Boni für Sport
  • Eigene Lazybar App
  • Wettlizenz aus Curacao
  • Livemaps bei Livewetten
  • Großes Casino-Angebot
Nachteile
  • Hohe Minimalauszahlung
  • Keine Telefonhotline
  • Kein PayPal
  • Tool für temporären Selbstausschluss fehlt
  • Quoten für Nischensport schwächer

Lazybar Bonus

Bonus bei Lazybar Sportwetten

Für alle Neukunden bietet Lazybar direkt zu Beginn einen großen Willkommensbonus. Bei diesem kannst Du selbst über die Höhe des Bonus entscheiden. Dafür bietet Lazybar drei verschiedene Aktionen. Mit dem Sport 1 Bonus erhältst Du den größten Prozentsatz an Boni. Ganze 100% erhältst Du auf Deine erste Einzahlung.

Dafür ist der Bonus auf 100 Euro limitiert. Anders sieht es hingegen beim Sport 2 Bonus aus. Hier liegt der maximale Bonusbetrag bei 150 Euro. Dafür musst Du aber einen höheren Betrag einzahlen, da Du nur einen Bonus von 75% erhältst. Mit dem Sport 3 Bonus kannst Du den höchsten Bonusbetrag bei Lazybar erzielen. Ganze 200 Euro können mit dem 50% Einzahlungsbonus zusätzlich erhalten werden.

Alle Willkommensboni in der Übersicht:

Sport 1

  • Bonus: 100% bis 100 Euro
  • Mindesteinzahlung: 15 Euro
  • Bonusumsatz: 5-fach (Bonus)
  • Bonuszeitraum: 14 Tage
  • Ausgeschlossene Zahlungsmittel: keine

Sport 2

  • Bonus: 75% bis 150 Euro
  • Mindesteinzahlung: 15 Euro
  • Bonusumsatz: 5-fach (Bonus)
  • Bonuszeitraum: 14 Tage
  • Ausgeschlossene Zahlungsmittel: keine

Sport 3

  • Bonus: 50% bis 200 Euro
  • Mindesteinzahlung: 15 Euro
  • Bonusumsatz: 5-fach (Bonus)
  • Bonuszeitraum: 14 Tage
  • Ausgeschlossene Zahlungsmittel: keine

Das Treueprogramm von Lazybar

VIP-Level bei Lazybar Sportwetten

Wenn Du planst längerfristig bei Lazybar zu wetten, ist das VIP-Programm des Bookies genau das Richtige. In diesem wirst Du für Deine aktive Wettabgabe belohnt, indem Du Wager-Punkte sammelst. Je mehr Wager-Punkte Du sammelst, desto höher ist die Chance, Deinen VIP-Rang zu erhöhen. Dabei bietet der Bookie vier Stufen an.

Bonus für Bestandskunden bei Lazybar Sportwetten

Alle Wettenden starten dabei auf der Bronze-Stufe. Mit etwas aktivem Tippen kannst Du dann in die Silber-Stufe aufsteigen. Durch diese erhältst Du erstmalig ein monatliches Cashback für Sportwetten und Slots.

Zudem wird Dein wöchentlicher Reload verbessert. Mit weiteren Wager-Punkten und 500 Einzahlungs-Punkten kannst Du auf die Gold-Stufe aufsteigen. Diese erhöht alle Deine vorherigen Boni, gibt Dir ein sofortiges Cashback und Zugang zu exklusiven VIP-Vorteilen.

Getoppt wird diese Stufe nur von der Platin-Stufe. Bei dieser erhältst Du die maximalen Vorteile von Lazybar, hast Zugang zu allen Premium-Bereichen und wirst bei Ein- und Auszahlungen priorisiert behandelt. Je nach Deinem Wettverhalten kannst Du Dir über das VIP-Programm damit starke Vorteile sichern.

Ist Lazybar sicher?

Vorteile
  • Wettlizenz aus Curacao
  • Seriöse Betreiberfirma
  • Hilfestellung für Spielsuchtbetroffene
Nachteile
  • Keine Möglichkeit für temporären Selbstausschluss

Besonders bei jungen Wettanbietern solltest Du Dir immer die Frage stellen, wie sicher die Buchmacher wirklich sind. Dafür sind zwei Faktoren besonders entscheidend. Zum einen solltest Du einen Blick auf die Wettlizenz eines Anbieters werfen und zum anderen die Betreiberfirma unter die Lupe nehmen.

Im Fall von Lazybar habe ich zuerst die Sportwettenlizenz des Anbieters geprüft. Mit einer gültigen Lizenz kann ein Wettanbieter nachweisen, dass er sein Angebot mit staatlichen Regulierungen in Einklang gebracht hat. Lazybar kann hierbei eine Lizenz aus Curacao (#5536/JAZ) nachweisen. Dabei handelt es sich um eine karibische Lizenz, welche bei neuen Wettanbietern sehr beliebt ist.

Vorteile für Dich sind dabei ein größeres Angebot an Sportwetten und dass keine Wettsteuer anfällt. Was den Spielerschutz angeht, ist die Lizenz jedoch etwas schwächer als die deutsche Wettlizenz. Dennoch ist die Curacao-Lizenz von Lazybar gängig und sollte daher keine Komplikationen verursachen. Auch aus Deutschland kannst Du somit problemlos bei Lazybar wetten.

Hinter Lazybar steckt die Betreiberfirma Terdersoft B.V., welche bereits weitere Wettanbieter auf dem Markt hat. Zu den anderen Buchmachern von Terdersoft gehören eher unbekanntere Namen, dennoch zeigt das Engagement des Betreibers, dass Du Dir bei Lazybar keine Sorgen machen musst. Alle Wettanbieter des Unternehmens sind lizenziert und bieten zusätzliche Maßnahmen zum Spielerschutz an.

Zum Beispiel kannst Du Dir selbst Einzahlungslimits und Verlustlimits setzen, um nicht übermäßig zu wetten. Ebenso gibt es verschiedene Links zu Hilfsangeboten für betroffene Spieler einer Spielsucht. Es fehlen jedoch Tools für einen temporären Selbstausschluss.

Zahlungsmodalitäten bei Lazybar

Vorteile
  • Großes Portfolio an Zahlungsmitteln
  • Kryptowährungen verfügbar
  • Zahlungen mit Google Pay und Apple Pay möglich
Nachteile
  • Mindestauszahlung sehr hoch
  • PayPal fehlt

Was die Zahlungsmethoden bei Lazybar betrifft, kann der Anbieter alle wichtigen Bereiche abdecken. Zum einen sind Zahlungen mit Kreditkarte möglich, darüber hinaus kannst Du aber auch mit Prepaid-Diensten oder E-Wallets bezahlen. Auch Kryptowährungen sind verfügbar.

Alle Zahlungsmethoden von Lazybar:

  • Mastercard
  • VISA
  • Paysafecard
  • Jeton
  • Mifinity
  • Bitcoin
  • Google Pay
  • Apple Pay

Eine gute Nachricht: Transaktionsgebühren fallen bei dem Buchmacher nicht an. Somit kannst Du auch Bitcoin ohne zusätzliche Kosten transferieren. Einzahlungen sind bei Lazybar ab einem Betrag von 15 Euro möglich. Die maximalen Einzahlungslimits liegen zudem zwischen 1.500 Euro und 5.000 Euro. Damit bewegt der Buchmacher sich im Durchschnitt vieler modernen Bookies.

Nicht im Durchschnitt liegt hingegen die hohe Mindestauszahlung von Lazybar. Erst ab 50 Euro kann Guthaben vom Wettkonto ausgezahlt werden. Wie dieser hohe Betrag zustande kommt, erklärt sich mir nicht ganz, vermutlich versucht der Anbieter hier jedoch seine Kunden auf der Website halten zu wollen.

Die maximalen Auszahlungslimits liegen wiederum im Durchschnitt, können jedoch durch den Aufstieg im VIP-Programm erhöht werden.

Ein- und Auszahlungen

Wenn Du eine Zahlung bei Lazybar vornehmen willst, musst Du zunächst auf Einzahlung klicken. Anschließend kannst Du Dein Zahlungsmittel auswählen und einen Betrag ab 15 Euro einzahlen. Das Guthaben wird Dir direkt gutgeschrieben und Du kannst anfangen zu wetten. Auszahlungen können hingegen erst ab einem Betrag von 50 Euro beantragt werden.

Für die Auszahlungen stehen jedoch fast alle Einzahlungsdienste zur Verfügung. Insgesamt kann die Auszahlung je nach Zahlungsart unterschiedlich lange dauern. Besonders schnell sind Auszahlungen mit Kryptowährungen oder E-Wallets.

Wettangebot von Lazybar

Wettauswahl bei Lazybar Sportwetten
Vorteile
  • Großes Wettangebot
  • Hohe Wetttiefe im Fußball
  • Unterhaltungswetten verfügbar
  • Tracker für Livewetten
Nachteile
  • E-Sport-Bereich ausbaufähig
  • Wenige Livestreams integriert

In meiner Lazybar Erfahrung habe ich mir das Wettangebot des Buchmachers einmal etwas genauer angeschaut. Damit Du einen besseren Eindruck von den verschiedenen Wettkategorien erhältst, habe ich drei Kategorien gebildet.

Fußball

Fußballwetten gehören auch bei Lazybar zu der beliebtesten Wettkategorie. Täglich kannst Du dort auf hunderte Spiele wetten. Dabei werden nicht nur die großen europäischen Ligen angeboten, sondern Du kannst Deinen Tipp auch auf eine asiatische oder südamerikanische Liga platzieren. Bei europäischen Ligen hast Du jedoch den Vorteiler einer hohen Wetttiefe und Wettbreite.

Die Wetttiefe meint dabei, dass Du nicht nur auf die Bundesliga setzen kannst, sondern auch auf die zweite und dritte Liga, sowie manche Regionalligen. Mit der hohen Wettbreite schafft der Anbieter viele unterschiedliche Wettmärkte für Tore, Spieler oder auf bestimmte Zeitintervalle.

E-Sport

Der immer beliebter werdende Sport bietet Dir bei Lazybar viele Wettoptionen. Dabei fokussiert sich der Anbieter auf große E-Sport Titel wie Counter Strike, League of Legends oder FIFA. Mit seinem Angebot versucht Lazybar einen Großteil aller Events abzudecken, doch größtenteils kannst Du nur auf internationale Ligen und Turniere wetten.

Zudem fallen die Wettmöglichkeiten für die Spiele recht gering aus. Bei manchen Ereignissen sind sogar nur Siegerwetten möglich. Positiv hervorzuheben sind jedoch die integrierten Livestreams zu den aktuellen Events. Somit kannst Du die Spiele live mitverfolgen.

Weitere Sportarten

Neben Fußball und E-Sport bietet Lazybar viele weitere Sportarten an. Bei dem Bookie kannst Du auf viele klassische Angebote wie Basketball, Tennis oder MMA tippen, darüber hinaus sind aber auch Wetten auf viele Nischensportarten möglich.

Ringen, Futsal, Golf oder Bandy sind nur eine kleine Auswahl an den weiteren angebotenen Sportarten. Zusätzlich bietet der Anbieter Unterhaltungswetten an. Mit diesen kannst Du beispielsweise auf die Oscars oder die Grammys wetten.

Lazybar Livewetten

Bei Lazybar kannst Du auch Livewetten abschließen. Das ermöglicht Dir in Echtzeit auf die Geschehnisse auf dem Feld zu wetten. Der Buchmacher bietet Dir die Möglichkeit, auf viele unterschiedliche Sportarten zu wetten. Dabei passen sich die Wettquoten im Sekundentakt immer wieder an die aktuelle Lage an, wodurch Du von hohen Quoten profitieren kannst.

Im Fußball kannst Du die Spiele zudem über Livemaps verfolgen, die genau die Aktionen auf dem Spiel tracken und in der Livemap wiedergeben. Integrierte Livestreams fehlen jedoch bei dem Anbieter. Wenn Du das Spiel also mitverfolgen möchtest, musst Du auf externe Streamingdienste ausweichen.

Lazybar Wettquoten im Test

Vorteile
  • Guter Quotenschlüssel
  • Besonders starke Quoten im Fußball
  • Livewetten Quoten werden dauerhaft angepasst
Nachteile
  • Schwächelnde Quoten bei Nischensportarten

Ein Blick auf die Wettquoten darf in meinem Lazybar Test natürlich nicht fehlen. Für viele Wettende sind die Quoten entscheidend, da diese über Deine Gewinne bestimmen. Hierbei schaue ich mir immer den Quotenschlüssel der Anbieter ganz genau an.

Über diesen kannst Du feststellen, welcher Anteil Deiner Wette beim Buchmacher hängenbleibt und welcher an Dich ausgeschüttet wird. Lazybar kommt in meiner Erfahrung auf einen durchschnittlichen Quotenschlüssel von 94% bis 95% im Fußball. Dieser variiert vor allem an der Beliebtheit der Spiele.

Top-Partien besitzen dabei häufig einen höheren Schlüssel als weniger interessante Partien. Für Dich bedeutet das, dass Lazybar 94% bis 95% des Reingewinns an Dich ausschüttet. Der Bookie liegt damit knapp über dem Durchschnitt der aktuellen Wettanbieter. Es lohnt sich damit, tatsächlich mehr bei Lazybar zu wetten.

Generell erlauben Dir die zahlreichen Wettmöglichkeiten des Bookies auf unterschiedliche Quotenniveaus zu tippen. Solltest Du daher eine bestimmte Wettstrategie verfolgen, wirst Du immer eine Wette mit der passenden Quote finden. Auffällig ist jedoch, dass die Quoten besonders in den Hauptsportarten stark sind.

In den Nischensportarten können die Wettquoten hingegen etwas schwächeln und teilweise nicht mit den Quoten der Konkurrenz mithalten. Du solltest daher immer einen Quotenvergleich für die kleineren Sportarten anstellen, um nicht auf Teile eines möglichen Gewinns zu verzichten.

Wenn Du nach noch mehr Spannung suchst, sind die Quoten im Livewetten Bereich etwas für Dich. Hier ändern sich die Quoten alle paar Sekunden, wodurch Du gutes Timing und den richtigen Riecher für Deinen Tipp brauchst. Livewetten können damit sehr lukrativ werden. Unterschätze den Wettmarkt aber nicht, da es schwer abzusehen ist, ob Quoten in Zukunft weiter steigen und das Wettereignis realistisch bleibt.

Service und Support in den Lazybar Erfahrungen

FAQs bei Lazybar Sportwetten
Vorteile
  • FAQ auf Deutsch
  • E-Mail Support vorhanden
  • Chatbot steht rund um die Uhr zur Verfügung
Nachteile
  • FAQ recht kurz
  • Keine Telefonhotline

Wenn es einmal zu Problemen beim Anbieter kommen sollte, ist man froh, wenn man einen starken Kundendienst an seiner Seite hat. In meiner Lazybar Erfahrung habe ich deshalb einmal den Kundendienst getestet. Dabei bietet der Sportwettenanbieter drei Wege, um Probleme beheben zu können.

Erstens: Im FAQ von Lazybar kannst Du alle häufig gestellten Fragen des Anbieters nachlesen. Hier findest Du Antworten zu den Themenbereichen Konto, Boni, Ein- und Auszahlung und Sicherheit. Dabei werden die wichtigsten Probleme angesprochen und kurz erklärt. Das FAQ könnte insgesamt jedoch etwas umfangreicher sein. Dafür ist das gesamte FAQ in Deutsch und einigen weiteren Sprachen verfügbar.

Zweitens: Darüber hinaus bietet Lazybar einen eigenen Chatbot an, welcher 24/7 zur Verfügung steht. Diesem kannst Du einfach Deine Fragestellung formulieren und er wird Dir mögliche Lösungsansätze liefern. Zudem kann der Chatbot Dich zu den Antworten des FAQs leiten, wenn Du diese übersehen hast. Generell ist der Chatbot für kleinere Hilfestellungen nützlich, bei größeren komplexen Problemfällen, würde ich jedoch die dritte Option nutzen.

Drittens: Zuletzt kannst Du auch den E-Mail Support von Lazybar kontaktieren. Diesen kannst Du über die E-Mail-Adresse „[email protected]“ erreichen. Über die E-Mail erreichst Du echte Supportmitarbeiter, welche genau auf Deine Fragen oder Probleme eingehen können.

Zwar kann es etwas dauern, bis Du eine Antwort erhältst, dafür ist die Qualität der Antwort besser. Kleiner Tipp: Schreibe in Deine E-Mail Deinen kompletten Klarnamen und Deine Benutzerkontonummer von Lazybar, damit der Support Dein Anliegen direkt Deinem Account zuordnen kann.

Insgesamt bietet Lazybar damit gute Hilfestellungen, solltest Du einmal ein Problem haben. Das FAQ könnte jedoch noch tiefergehend Probleme ansprechen und zudem fehlt eine Telefonhotline, um einen schnellen Kontakt zu Servicemitarbeitern herzustellen.

Besonderheiten: Lazybar App und Wettfunktionen

In diesem Abschnitt der Lazybar Erfahrungen sehen wir uns die mobile Version sowie die Wettfunktionen an.

Lazybar App für unterwegs

Vorteile
  • Zugang zu Lazybar von überall
  • Übersichtliche App
  • Für Android und iOS geeignet
Nachteile
  • Setzt gute Internetverbindung voraus

Wenn Du auch von unterwegs auf Lazybar zugreifen möchtest, ist es klug, sich die Lazybar App herunterzuladen. Mit dieser kannst Du jederzeit von Deinem Smartphone auf den Anbieter zugreifen und Deine Tipps abgeben. Dafür musst Du zunächst mit Deinem Handy auf die Website des Bookies gehen.

Anschließend kannst Du die App über ein Symbol in der rechten oberen Ecke installieren. Über die Lazybar App kannst Du dann auf das komplette Angebot des Bookies zugreifen. Die Installation funktioniert sowohl für Android-, als auch für iOS-User. Die Navigation in der App ist intuitiv und übersichtlich.

Ein- und Auszahlungen sind ebenfalls über die Lazybar App möglich und auch Bonusangebote können über die Applikation wahrgenommen werden. Lazybar bietet mit seiner App damit eine stabile Alternative zu der normalen PC-Browser Version. Wenn Du also lieber gemütlich von der Couch oder unterwegs tippst, solltest Du die Lazybar App definitiv installiert haben.

Wettfunktionen von Lazybar

Sportwetten Konfigurator bei Lazybar
Vorteile
  • Missionen für extra Vorteile
  • Glücksrad kann mit VIP-Rang gesteigert werden
  • Wettkonfigurator macht Wettabgabe einfacher
Nachteile
  • Verschiedene Wettscheine können nicht gespeichert werden

Lazybar besitzt noch einige spannende Wettfunktionen, welche ich Dir nicht vorenthalten möchte. Diese können Dir zusätzliche Vorteile verschaffen oder Dich bei Deiner Wettabgabe unterstützen.

Missionen

Bei Lazybar kannst Du Missionen abschließen, mit denen Du Vorteile sammeln kannst. Diese Missionen sind Wettherausforderungen, bei welchen Du beispielsweise auf einen bestimmten Wettmarkt oder eine ausgewählte Liga tippen musst. Hast Du die Herausforderung abgeschlossen, erhältst Du Punkte, die Du gegen Vorteile einlösen kannst. Mögliche Vorteile sind Bonusguthaben oder Freiwetten.

Glücksrad

Auch über das Glücksrad kannst Du Dir zusätzliche Vorteile verdienen. An diesem kannst Du Freispiele, Freiwetten oder Bonusguthaben gewinnen. Wie oft Du am Rad drehen darfst, ist dabei von Deinem VIP-Rang abhängig. Auf der Bronze Stufe ist lediglich ein Spin enthalten, Platin-Member dürfen sogar viermal drehen.

Wettkonfigurator

Der Wettkonfigurator von Lazybar ist ein hilfreiches Tool, wenn Du Deinen Wettschein erstellst. Über den Konfigurator kannst Du genau einstellen, welche Wetten als Einzelwetten, Kombiwetten oder Systemwetten abgegeben werden sollen. Zudem kannst Du sehen, welcher Kombiboost erzielt wird, was die Gesamtquote ist und wie viel potenzieller Gewinn möglich ist.

Zusätzlich kann eingestellt werden, dass Wetten erneuern werden können, falls auf einmal eine höhere Quote bereitsteht. Das ist besonders praktisch, um geringere Verluste bei Deinem Gewinn zu machen.

Lazybar Casino Erfahrungen

Online Casino bei Lazybar
Vorteile
  • Große Auswahl an Slots und Providern
  • Hohe Casino-Boni
  • Live Casino vorhanden
  • Klassische Tischspiele möglich
Nachteile
  • Slots recht unübersichtlich

Neben dem breiten Sportwettenbereich des Anbieters besitzt Lazybar auch ein eigenes Casino. In diesem stehen Dir Hunderte von Slots zur Verfügung von bekannten Providern wie Pragmatic, PlaynGo oder Evoplay.

Zusätzlich bietet der Anbieter eine ganze Reihe eigener Spiele an. Darunter Crash-Spiele, Minesweeper-Spiele oder Battle-Trades, bei denen Du gegen andere Spieler antreten kannst. In der großen Auswahl der Casino-Spiele ist für jeden etwas dabei und durch die vielen Casino-Boni kannst Du Dir noch höhere Gewinne sichern.

Beispielsweise gibt es ein riesiges Willkommenspaket bis zu 450 Euro, ein wöchentliches Cashback bis zu 25% und viele Bonusdrops für bestimmte Provider oder Slots. Darüber hinaus kannst Du im Livecasino an klassischen Tischspielen wie Poker, Blackjack oder Roulette teilnehmen. Dabei bist Du im Livestream und kannst mit anderen Spielern zusammen spielen.

Außerdem gibt es eine Reihe an Gameshows wie Monopoly, Football Studio oder Mega Wheel, welche zusätzliche Abwechslung in das Live-Casino bringen. Auf alle Angebote kannst Du auch über die App von Lazybar zugreifen und jederzeit von unterwegs spielen.

Die besten Spieler können sich in verschiedenen Turnieren messen. Es gibt beispielsweise ein tägliches Turnier oder Turniere an bestimmten Slots und Providern. Die Gewinner können mit tollen Echtgeldpreisen und weiteren Boni rechnen.

Fazit: So bewertet der Sportwettenpanda Lazybar!

Nach meiner Lazybar Sportwetten Erfahrung war ich positiv überrascht von dem jungen Wettanbieter. Lazybar bringt ein großes Wettangebot mit tollen Boni zusammen. Dabei stehen besonders die klassischen Sportarten wie Fußball oder Tennis im Fokus, der Anbieter besitzt aber auch Möglichkeiten auf E-Sport und viele Nischensportarten.

Zusätzlich besitzt Lazybar stabile Quoten und mit der neuen Lazybar App kannst Du von überall auf den Bookie zugreifen. Abstriche muss man vor allem bei den hohen Auszahlungslimits machen, wenn Du aber sowieso länger bei dem Buchmacher tippen möchtest, kann man darüber hinwegsehen. In meinen Augen sollte man Lazybar deshalb unbedingt auf dem Schirm haben.

Profilbild von Karsten Küttel
Karsten Küttel
Sportjournalist Bereich Sport
Der gebürtige Münchner studierte Lehramt mit einer ungewöhnlichen Fächerkombination: Sport, Mathematik und Deutsch. Er entschied sich nach dem Studium gegen die Schule und bringt seine Leidenschaften mittlerweile im Team des Wettpandas ein. Mittlerweile agiert er als Schnittstelle zwischen Redaktion und Entwicklern und ist unter anderem für den Vergleich der Wettanbieter verantwortlich. In der teaminternen Tipprunde ist er kaum zu schlagen.