Du möchtest wissen, welche Wettanbieter mit deutscher Lizenz es gibt? Hier ist der Überblick und das hat es mit der Lizenz auf sich! Eine breite Auswahl an Anbieter für Sportwetten mit deutscher Lizenz ist keine Selbstverständlichkeit. Tatsächlich gibt es sie erst seit 2021.
Damals trat der Glücksspielstaatsvertrag (GlüStV 2021) in Kraft. Während sich viele Sportwetten zuvor in einer Art Grauzone bewegt haben, wurden mit diesem Vertrag die Bedingungen für eine offizielle Zulassung auf Bundesebene geschaffen. Aber wie sehen diese Bedingungen sie aus und sind Wettanbieter ohne deutsche Lizenz besser?
Was soll die deutsche Wettlizenz leisten?

Der folgende Artikel stellt kein rechtliches Beratungsangebot dar. Dafür bist Du aber nicht auf dieser Seite. Panda bietet Dir etwas Praktisches für Deine Zwecke: Einen Überblick über die Entwicklungen rund um die deutsche Wettlizenz und die vorhandenen deutschen Sportwettanbieter.
Das Wichtigste gleich vorneweg: Wer heute als deutscher Buchmacher in der Bundesrepublik Sportwetten anbieten will, kann eine offizielle Erlaubnis von deutscher Seite dafür erhalten. Die deutsche Lizenz verpflichtet den Anbieter zugleich zur Einhaltung fester Rahmenbedingungen.
Für Verbraucher ist so eine staatliche Lizenz insofern eine tolle Sache, weil sie auf diese Weise absolut legal platzieren können.
Doch die Lizenz bringt noch andere Vorteile. Sie verpflichtet den Buchmacher nämlich auf Rahmenbedingungen, von denen Du als Spieler profitierst.
Auf Ziele wie diese heben die Vorgaben der Wettlizenz ab:
- Glücksspiel soll möglich sein, aber das Risiko für Spielsucht minimiert werden ✅
- Grundsätzlich muss der Jugendschutz eingehalten werden✅
- Legales und genehmigtes Glücksspiel soll illegalen Glücksspielen vorbeugen ✅
- Spieler sollen vor Dingen wie Wettbetrug und Manipulation geschützt werden ✅
- Sportliche Wettbewerbe sollen vor Verzerrungen geschützt werden ✅
Diese Dinge müssen Wettanbieter mit deutscher Lizenz erfüllen
Bei der Vergabe der Lizenz wird die Seriosität des Wettanbieters geprüft. Manche Kriterien der Prüfung sind für Dich als Spieler nicht relevant. Was dagegen von Bedeutung ist, sind Vorgaben, die das Wettangebot oder Deine Wettmöglichkeiten betreffen.
Dabei gibt es 3 Einschränkungen, die Dir sicher aufgefallen sind. Sie sind die Bedingung für die Erteilung der deutschen Lizenz.
Erstens gibt es ein Einzahlungslimit. Du kannst folglich pro Monat nur 1000 Euro einzahlen, um damit zu wetten. Und diese Einschränkung bezieht sich nicht auf einen einzelnen deutschen Buchmacher. Es handelt sich um ein „anbieterübergreifendes Einzahlungslimit“.
Überwacht wird sie in einer zentralen „Limitdatei“. Das Ergebnis: Die Wettsumme wird eingeschränkt und das lässt sich auch nicht dadurch umgehen, dass Du mehrere Wettanbieter mit deutscher Lizenz nutzt. Außerdem werden Daten von Dir gesammelt und es ist auch eine Anfrage bei der Schufa vorgesehen.
Beides sind Dinge, die vielen Verbrauchern nicht schmecken. Allerdings dürfte die Begrenzung auf 1000 Euro Einzahlungslimit pro Monat den meisten Menschen genug Spielraum für ihre Wetteinsätze lassen.
Zweitens gibt es Vorgaben, die das Angebot an Livewetten stark einschränken. Auch zu eSports, politischen Ereignissen und Unterhaltung gibt es nur ein recht überschaubares Wettangebot.
Du wettest hauptsächlich auf Fußballspiele, die im Stadion stattfinden? Dann ist der eSport nicht relevant für Dich. Im Bereich der Livewetten wird Dir auffallen, dass die Wettanbieter mit deutscher Lizenz ein sehr viel kleineres Angebot haben als internationale Live Wetten Anbieter.
Wettanbieter mit deutscher Lizenz und die Wettsteuer
Ein anderer Punkt wird häufig noch genannt. Er betrifft die Wettsteuer. Sie wurde im Jahr 2012 eingeführt und beträgt momentan 5,3 %.
Die Wettsteuer holt sich der Staat unmittelbar beim Wettanbieter; und auch das schreibt die Lizenz vor.
Die deutschen Buchmacher holen sich den Betrag dann vom Kunden zurück, indem sie nicht den kompletten Gewinn auszahlen. Am internationalen Markt gibt es Wettanbieter ohne Wettsteuer, die nicht aus Deutschland kommen und bei denen der deutsche Staat nicht mit dieser Steuer zugreifen kann.
Wer erteilt die Zulassung an Wettanbieter mit deutscher Lizenz?
Der Staat verpflichtet die Buchmacher dazu, ihre Lizenz offen auf der Webseite zu zeigen. Schon deshalb wirst Du Wettanbieter mit deutscher Lizenz schnell über ihre Homepage erkennen. Das ist ähnlich wie ein TÜV bei einem Auto.
Sicher fragst Du Dich jetzt, über welche Stelle die Buchmacher ihre Lizenz beantragen können. Wie für so vieles gibt es dafür in Deutschland eine eigene Behörde: die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder (GGL).
Sie hat ihren Amtssitz in Halle an der Saale, prüft anhand des GlüStV 2021 die Betreiber und erteilt danach die deutschen Lizenzen. Das tut sie übrigens nicht nur für Sportwetten mit deutscher Lizenz.
Hier erteilt die Behörde noch Glücksspiellizenzen:
- Online Poker
- Lotteriespiele
- Klassenlotterie
- Pferdewetten
- Virtuelle Automatenglücksspiele
Die GGL kann einem Wettanbieter mit deutscher Lizenz diese Zulassung auch entziehen. Falls es zu Manipulationen kommt oder der Buchmacher den Vorschriften nicht genügt, können Bußgelder oder der Entzug die Folge sein. Der Wegfall der Lizenz hätte für den Anbieter starke wirtschaftliche Folgen.
Über ihre Webseite stellt die Gemeinsame Glücksspielbehörde der Länder ein umfassendes Informationsangebot zur Verfügung, das für Verbraucher interessant ist.
Du willst wissen, welche Wettanbieter mit deutscher Lizenz es aktuell gibt? Dann gibt Dir die „Whitelist“ der GGL die jeweils aktuelle Auskunft von offizieller Seite.
Welche Wettanbieter mit deutscher Lizenz gibt es aktuell?
In der Whitelist sind auch Glücksspielanbieter gelistet, die sich auf Lottospiele und Ähnliches spezialisiert haben. Ebenso zahlreiche Einzelveranstalter. Das alles dürfte für Dich wenig interessant sein, falls Sportwetten Dein Spezialgebiet sind. Welche Wettanbieter mit deutscher Lizenz es dann gibt?
Aktuell finden sich diese Anbieter in der Liste:
- 888sport
- AdmiralBet
- Bet365
- Bet-at-home
- Betano
- Betway
- Bwin
- Crazybuzzer
- ComeOn
- DAZN Bet
- Happybet
- Intertops
- Interwetten
- Ladbrokes
- LeoVegas
- Merkur Bets
- Mobilebet
- NEO.bet
- ODDSET
- Pokerstars
- Sportingbet
- sportwetten.de
- Sunmaker
- Tipico
- Tiptorro
- Tipwin
- VBet
- Wettarena
- Winamax
Dieser Überblick gibt Dir nur einen Anhaltspunkt. Die GGL fügt regelmäßig neue Wettanbieter hinzu. Falls Du einen sicheren Überblick erhalten möchtest, siehst Du deshalb am besten auf der aktuellen Whitelist nach.
Beachten solltest Du, dass einzelne Wettanbieter Unternehmensgruppen mit Lizenzen in verschiedenen Ländern haben.
In dem Fall musst Du darauf achten, ob es sich dann beispielsweise um die Niederlassung in Deutschland handelt oder ob es eine aus einem anderen Land ist. Auf der Webseite zeigen Dir die Buchmacher an, wo sie eine Lizenz haben.
Du hast Erfahrung mit Sportwetten? Dann sind Dir in der Liste der Wettanbieter mit deutscher Lizenz sicherlich eine Reihe bekannter Bookies aufgefallen. Zum Beispiel Bet365, Tipico Deutschland, Betano, Betway und Bwin. Sie haben langjährige Erfahrung in der Glücksspielbranche. Vielleicht hast Du andere Favoriten.
Wer ist der beste Wettanbieter mit deutscher Lizenz?
Du möchtest wissen, wer der beste deutsche Wettanbieter ist? Darauf gibt es keine pauschale Antwort. Es gibt am Wettmarkt nicht den einen besten Bookie.
Es gibt Buchmacher, die besser oder schlechter zu Dir passen. Wie gut ein Wettanbieter mit deutscher Lizenz in der Praxis zu Dir passt, hängt von verschiedenen Faktoren ab.
Du solltest neben der Zulassung auf Dinge wie diese achten:
- Zu welchen Ligen und Sportarten gibt es Wetten? ✅
- Was für Wettvarianten finden sich beim Anbieter? ✅
- Erhältst Du zusätzliche Sportinformationen oder Planungstools? ✅
- Wie fällt die Wettquote aus? ✅
- Was für Bonusprogramme gibt es? ✅
Das sind Vorteile der Wettanbieter mit deutscher Lizenz
Was die Zielvorgaben der Behörden sind, weißt Du nun. Und ebenso wie die Lizenzen vergeben werden. Aber was gibt es an wichtigen Vorteilen, die ein Wettanbieter mit deutscher Lizenz bietet? Aus welchen praktischen Gründen entscheiden sich Spieler dafür?
Eine wichtige Rolle spielt der Kundendienst. Bei den Wettanbietern aus Deutschland kannst Du darauf zählen, dass es einen verlässlichen Service gibt, den Du erreichen kannst und der Deutsch mit Dir spricht. Die internen Vorgaben der GGL stehen für Qualität.
Die Lizenz fordert nämlich, dass der Kundendienst auf dem Postweg, per Mail und in einem Live Chat virtuell erreichbar sein soll. Das erleichtert die Beantwortung von Fragen. Auch falls Du erst seit Kurzem wettest, kann das nützlich sein.
Was noch für Dich relevant ist: Falls es um die Auszahlung hoher Beträge gehen sollte und es zu einem Streit kommt, ist der Rechtsweg einfacher. Einen in Deutschland registrierten Anbieter kannst Du einfacher belangen und Deine Rechte einfordern.
Prinzipiell ist das auf internationaler beziehungsweise europäischer Ebene auch möglich. Es kann nur sein, dass es mit einem höheren Zeitaufwand verbunden ist.
Welche Nachteile der Wettanbieter mit deutscher Lizenz fallen ins Gewicht?
Tatsächlich kann das Zahlungslimit für Spieler, die mit höheren Summen wetten, ein Ausschlussgrund für deutsche Wettanbieter sein. Das ist etwa der Fall, falls jemand nicht jeden Monat wettet, sondern nur auf ein bestimmtes Sportereignis.
Auch wohlhabende Menschen mit einer Vorliebe für große Wetteinsätze werden über die Vorgabe ausgebremst.
Der zweite Nachteil bezieht sich auf die Wettvarianten. Du hast Spaß an Livewetten, die direkt während des Spiels laufen und sich auf Dinge wie Ballverluste oder Spielentwicklungen beziehen? Da stehst Du nicht alleine da. Rein statistisch gesehen zählen genau diese Wettangebote zu den beliebtesten überhaupt.
Das hat auch damit zu tun, dass solche Wetten den Spaß beim Public Viewing eines live übertragenen Sportereignisses erheblich steigern. Die Sportwetten Anbieter mit deutscher Lizenz dürfen hier nur ein eingeschränktes Angebot machen, in dem z. B. Torwart Wetten und andere interessante Märkte fehlen.
Ein Nachteil ist die Wettsteuer, die bei deutschen Anbietern direkt abgezogen werden. Rund 5 % sind zwar nicht viel. Aber falls Du ohnehin nicht ständig wettest, ärgert man sich an solchen Abzügen.
Kann man nur bei einem Wettanbieter mit deutscher Lizenz wetten?
Es gibt zahlreiche Wettanbieter ohne OASIS. Sie sind nicht an die Zulassungsvorgaben der deutschen Behörde gebunden. Sicher fragst Du Dich nun, ob Du in Deutschland dann bei ihnen wetten darfst. Eine offizielle staatliche Zulassung benötigt der Wettanbieter auf jeden Fall.
Andernfalls wäre das Wettangebot illegal. Es gibt allerdings Wettanbieter, die eine solche Zulassung aus anderen europäischen Ländern haben. An dem Punkt profitierst Du von der Europäischen Union. Wie bei anderen Dingen darfst Du natürlich das Angebot aus diesen Staaten wahrnehmen.
Vor allem Wettanbieter mit Lizenzen aus Malta und Curacao sind in letzter Zeit beliebt. Curacao ist eine karibische Insel, die zu den Niederlanden gehört. Die Regularien für das Glücksspiel sind in Malta und in Curacao ausgesprochen liberal.
Über Dinge wie ein anbieterübergreifendes Einzahlungslimit musst Du Dir keine Gedanken machen. Es werden weniger Daten von Dir erhoben. Und es gibt ein umfangreiches Angebot an Livewetten. Falls es das ist, was Du möchtest, wirst Du bei diesen Wettanbietern fündig.
Auf eine offizielle und seriöse Lizenz solltest Du aber in jedem Fall achten. Sie ist zum einen wichtig, weil Du Manipulationen und Betrug vermeiden willst.
Es bringt Dir nichts, auf ein Spiel zu wetten, dessen Ergebnis bereits feststeht. Und Du willst einen Wettanbieter nutzen, der im Zweifelsfall rechtlich greifbar ist.
Außerdem könntest Du für Wetteinsätze bei Anbietern ohne Lizenz sogar als Spieler rechtlich belangt werden. Das wissen leider die wenigsten Spieler. Falls Du Dein Spiel bei einem Anbieter mit einer seriösen Lizenz machst, bist Du auf der sicheren Seite.
Wie seriös sind Sportwettenanbieter mit deutscher Lizenz?
Die von der GGL geprüften Wettanbieter mit deutscher Lizenz bieten Dir ein Höchstmaß an Rechtssicherheit. Ob Du Deine Wette gewinnst oder verlierst, ist damit keinesfalls klar. Glücksspiel bleibt Glücksspiel. Das weißt Du.
Aber Du hast eine gewisse Sicherheit, dass alles mit rechten Dingen zugeht. Viele Spieler fragen sich, ob es diese Sicherheit bei anderen Anbietern nicht gibt. Tatsächlich haben sich auch am internationalen Markt etablierte Wettanbieter aufgestellt, die Dir eine seriöse Glücksspielmöglichkeit bieten.
Bevor Du Dich bei einem anmeldest, solltest Du nachlesen, woher er seine Lizenz hat. Ein Hinweis über die Qualität des Angebots kann auch die dahinter stehende Gruppe sein. Viele moderne Wettanbieter gehören zu Unternehmen, die es seit vielen Jahren gibt und die in anderen Ländern einen guten Ruf genießen.
Fazit zu Sportwetten mit deutscher Lizenz und weitere Informationsmöglichkeiten
Über das Informationsangebot der GGL kannst Du Dich weiter darüber informieren, welche Kriterien die deutsche Behörde anlegt, wenn sie die deutsche Sportwetten Lizenz vergibt. Wenn Du Dir die wichtigsten davon notierst, kannst Du einen qualitativen Sportwetten Vergleich anstellen.
Solche Vergleiche lohnen sich – vor allem dort, wo sie auf individuelle Wettvorlieben und persönliche Präferenzen zugeschnitten werden. Bei manchem Wettanbieter mit einer Lizenz aus einem anderen EU-Land wird Dir auffallen, dass er einen großen Teil der Anforderungen auch erfüllt.
Und doch hat es oft einen Grund, dass diese Anbieter die nationale Sportwetten Lizenz aus Deutschland nicht haben möchten und generell keine Sportwetten mit deutscher Lizenz anbieten. Wettanbieter mit deutscher Lizenz zu sein, ist eben auch mit einigen Nachteilen verbunden.