Wie schnell 4 Jahre vorübergehen, spüre ich aktuell mit der anstehenden WM nächstes Jahr 2026. Daher ist die WM 2030 nicht weit – und da wird es gerade für die Sportwetten Fans richtig kurios. Nicht nur ist die WM 2030 eine WM im XXL-Format, auch werden Spiele in gleich sechs Ländern ausgetragen. Ich werde Dich darüber informieren, wie sich das auf Deine WM 2030 Wetten auswirken wird.
- Starkes Wettangebot
- Cooles Treueprogramm
- Exklusiver Code: SPORTWETTENPANDA
- Täglicher Quotenboost
- 5-stufiges VIP-Programm
- Unzählige eSports-Titel
- Moderner Neuling
- Exzellentes Quotenniveau
- Vielfältige Bonusaktionen
- Leichte Bonusbedingungen
- Über 70 Sportarten
- Nahezu alle Zahlungsmethoden
- Viele lukrative Boni
- Sammelkarten-Programm
- Diverse Live-Streams
- Umfassendes Bonusprogramm
- Exklusive VIP-Betreuung
- Krypto-freundlich
- Seriöse Betreiberfirma
- Starkes Wettangebot
- Zahlreiche Livestreams
- Frisch aus Ende 2024
- Super Auswahl an Wettmärkten
- Vielzahl an Bonusaktionen
- Junger Anbieter aus 2024
- Rennomierter Betreiber
- Sehr gute Wetttiefe
- Moderner Wettanbieter
- Großes Portfolio an Wetten
- Faire Bonusaktionen
-
- Etablierter Wettanbieter
- Teil von Rabidi N.V.
- Lizenz aus Curacao
- Innovativer Bookie
- Starkes Bonusangebot
- Vielfalt im Wettangebot
Wo findet 2030 die WM statt?
Die Fußball-WM 2030 wird sich ein Beispiel an der anstehenden WM 2026 nehmen und zum zweiten Mal in der Geschichte der FIFA in mindestens 3 Ländern ausgetragen. Regulär sind es 3 Länder als Hauptgastgeber – Spanien, Portugal und Marokko.
Doch werden zum 100. Jubiläum der FIFA WM noch 3 Spiele in Südamerika ausgetragen. Je ein Spiel wird in Uruguay, Argentinien und Paraguay ausgetragen.
⏰ Für die Fußball Fans in Europa bedeutet das jedoch eine Sache – es müssen einmal mehr Zeitverschiebungen beachtet werden.
Während die Spiele in Spanien zur selben Zeit wie in Deutschland stattfinden, werden die Spiele in Portugal und Spanien mit einer Stunde Zeitverzögerung ausgetragen. Lange Nächte bedeuten hingegen die 3 Spiele in Südamerika.
Auch wenn der endgültige Spielplan der WM 2030 noch ein paar Jahre auf sich warten wird, hat die FIFA bereits bekannt gegeben, dass die Auftaktspiele in Südamerika stattfinden.
Der Austragungsort für das erste Spiel der WM 2030 wird in Uruguay sein. Erwartet wird, dass das Eröffnungsspiel inklusive der Jubiläumsfeier im Estadio Centenario in Montevideo abgehalten wird.
Die Stadien der WM 2030
Zu 100% kann ich Dir zwar noch nicht verraten, in welchen Stadien die Spiele letztlich ausgetragen werden, doch lassen die aktualisierten Bewerbungen der 3 Hauptgastgeber erste Schlüsse zu.
🇺🇾 Uruguay
- Estadio Centenario, Montevideo
🇦🇷 Argentinien
- TBA, Buenos Aires
🇵🇾 Paraguay
- TBA, Asuncion
🇪🇸 Spanien
- Estadio Riazor, A Coruña
- Camp Nou, Barcelona
- Estadio de San Mamés, Bilbao
- RCDE Stadium. Cornellá-El Prat
- Estadio Anoeta, Donostia-San Sebastián
- Estadio de Gran Canaria, Las Palmas de Gran Canaria
- Estadio Metropolitano, Madrid
- Estadio Santiago Bernabéu, Madrid
- Estadio La Rosaleda, Málaga
- Estadio La Romareda, Saragossa
- Estadio de La Cartuja, Sevilla
🇵🇹 Portugal
- Estádio da Luz, Lissabon
- Estádio José Alvalade XXI, Lissabon
- Estádio do Dragão, Porto
🇲🇦 Marokko
- Grand Stade de Tanger, Tanger
- Stade Mohammed V, Casablanca
- Stade Moulay Abdallah, Rabat
- Stade Adrar, Agadir
- Stade de Marrakech, Marrakesch
- Stade du Complexe Sportif de Fès, Fès
- Grand Stade Hassan II, Benslimane
Wann ist die nächste WM?
Die WM 2030 ist noch eine gefühlte Ewigkeit entfernt – die Eckdaten der WM-Endrunde stehen bereits. Logitisch handelt es sich um eines der komplexesten WM-Turniere in der Geschichte des Fußballs. Da Du sicherlich kein Spiel verpassen möchtest, habe ich jetzt alle Termine für Dich zusammengefasst.
📆 Aus irgendwelche Gründen den 8. Juni 2030 schon verplant? Dann hast Du genug Zeit, Dir Zeit für das Eröffnungsspiel im Kalender freizunehmen.
Das Eröffnungsspiel findet somit an einem Samstag statt. Da die Partie in Südamerika angestoßen wird, ist man einem späten Abend für die deutschen Fußballfans zu rechnen.
Zeitlich gesehen handelt es sich auch um die längste WM-Endrunde in der Geschichte des Fußballs. 43 Tage dauert die WM 2030 – noch einmal 5 Tage länger, als die WM 2026.
📍 Das Endspiel der WM 2030 wird am Sonntag, den 21. Juli 2030 ausgetragen.
Wo das WM-Finale 2030 stattfinden wird, steht aktuell noch in den Sternen. Sowohl Spanien als auch Marokko erheben Anspruch auf das WM-Endspiel. Spanien scheint aktuell mit dem neuen Estadio Santiago Bernabéu und dank der vorhandenen Infrastruktur jedoch die besseren Karten zu besitzen.
Wie viele Teams sind bei der Fußball WM 2030 dabei?
Eine WM-Endrunde über 43 Tage bedeutet, dass die 48 Nationen einen langen Weg vor sich haben. Aus Sicht eines Sportwetters bedeuten die 48 Nationen hingegen mehr Spiele und mehr Wettmöglichkeiten.
Bis zur WM 2026 haben lediglich 32 Mannschaften an einer WM-Endrunde teilgenommen. Seit dem Turnier in den USA, Kanada und Mexiko nehmen jedoch 48 Nationen teil.
Wie bereits bei der Ausgabe 2026 werden auch bei der Endrunde in Spanien, Portugal und Marokko insgesamt 104 Spiele ausgetragen.
Welche Nationen sich qualifizieren und wie viele Startplätze in Europa vergeben werden? Einen Überblick kannst Du hier finden:
- Europa: 16 Startplätze
- Afrika: 9 Startplätze
- Asien (einschl. Australien): 8 Startplätze
- Südamerika: 6 Startplätze
- Nord- und Mittelamerika, Karibik: 6 Startplätze
- Ozeanien: 1 Startplatz
Besonders eng wird es in der WM Qualifikation 2030 in Südamerika hergehen. Mit bereits 3 vergebenen Startplätzen an Argentinien, Uruguay und Paraguay wird sicherlich ein Top Team bereits vorzeitig die Segel streichen müssen.
⚽ Zu 100% sind zum aktuellen Zeitpunkt bereits 6 Nationen qualifiziert. Die 3 Hauptgastgeber aus Spanien, Portugal und Marokko haben einen Startplatz bei der WM 2030 sicher, wie auch Argentinien, Uruguay und Paraguay in Südamerika.
Das sind die WM 2030 Favoriten
Sind langfristige Wetten auf den WM-Sieger 2030 geplant? Dann solltest Du bereits frühzeitig die potenziellen Favoriten ausmachen und Deine Wetten entsprechend planen.
Zwar kann ich Dir sicherlich nicht verraten, wie die Kader der einzelnen Nationen aussehen werden, doch sind die aktuellen Altersschnitte der Kader sowie das Abschneiden der Top-Nationen bei der U-21 EM ein guter Indikator.
Für mich werden bei der WM 2030 die folgenden Favoriten ins Rennen um den WM-Titel gehen.
Spanien – Langfristige Dominanz möglich?
Nach dem Gewinn der EM 2024 gehört die spanische Nationalmannschaft zu 100% zu den Top Favoriten auf den Gewinn der WM/EM in den kommenden Jahren. Die Mannschaft von Luis de la Fuente ist nicht nur jung, sondern wächst seit Jahren durch die U-Nationalmannschaften zusammen.
Eine neue goldene Generation? Durchaus möglich, mit Lamine Yamal hat Spanien bereits einen mehrfachen Ballon d’Or-Gewinner in seinen eigenen Reihen und wird den Kader um das Ausnahmetalent aufbauen.
Gleichzeitig könnte die WM 2030 auch das letzte große WM-Turnier für viele Spanier sein. Top Stars, wie zum Beispiel Rodrí, werden zum Zeitpunkt der WM 2030 bereits 32 Jahre alt sein.
Brasilien – Was kann die neue Generation der Selecao erreichen?
Die vergangenen Jahre waren hart für die brasilianischen Fußballfans. Nicht nur dominierte Erzrivale Argentinien das Geschehen, auch gelang es der Selecao nicht, eine neue Mannschaft auf Top-Niveau zu formen. Dabei soll nun Trainerstar Carlo Ancelotti helfen und die Weichen für die Zukunft zu stellen.
An neuen Stars wird es der Selecao auch nicht mangeln. Eine neue Welle an Top Talenten kommt bereits nach Europa. Angeführt von Estêvão, den es im Sommer 2025 zum FC Chelsea führt.
Historisch gesehen wird die brasilianische Nationalmannschaft wieder in die Spur finden. Die WM 2030 scheint fast schon prädestiniert dafür zu sein. Aktuelle Superstars, wie Vinicius Jr. werden bei dem WM-Turnier 2030 ebenfalls noch recht jung sein.
Frankreich – Neue Generation wird Mbappé unterstützen
Zu guter Letzt kann einfach kein Favoriten-Tipp mehr abgegeben werden, ohne die französische Nationalmannschaft zu besprechen. Der Champions League-Sieg von PSG hat gezeigt, dass eine neue Generation heranwächst und diese bereits in jungen Jahren zu Gewinnern herangewachsen ist.
Gerade Désiré Doué und Warren Zaïre-Emery sind ideale Beispiele für die aufstrebenden Stars Frankreichs. Doué hat alle Anlagen dafür, um neben Kylian Mbappé die Offensive der Equipe Tricolor anzuführen.
Einziges Fragezeichen? Das steht hinter dem Trainer der französischen Nationalmannschaft. Sollte es jedoch Zinedine Zidane sein, sollte auch dieser Indikator für eine WM-Favoritenrolle 2030 sprechen.
Die WM 2030 Quoten
An dieser Stelle würde ich Dir gerne einen Überblick darüber geben, wie die Sportwettenanbieter für die WM 2030 Wetten planen und welche Wettquoten dazu angeboten werden.
Dies ist zum Zeitpunkt des Artikels allerdings noch nicht möglich. Bei keinem meiner vertrauten Sportwettenanbieter ohne OASIS gibt es vor der WM-Endrunde 2026 entsprechende Quoten zu finden.
Wann ist mit WM 2030 Quoten zu rechnen?
Meinen Erfahrungen nach werden die ersten stichhaltigen Wettquoten zur WM 2030 nach dem Abschluss der Ausgabe in 2026 in die Wettprogramme integriert. Doch auch dann handelt es sich um höchst spekulative Wettquoten.
Wirklich stichhaltige WM 2030 Quoten wirst Du erst dann nutzen können, wenn alle Teilnehmer feststehen und ausgeschlossen werden kann, dass Schlüsselspieler der Top-Nationen nicht verletzt vom Turnier ausscheiden.
WM 2026 Wette – Kann es ein Außenseiter schaffen?
Es könnte Gründe geben, warum die Fussball WM 2030 von einem Außenseiter gewonnen werden sollte. Nicht nur handelt es sich um die längste Fußball-WM in der Geschichte der FIFA, auch nehmen 48 Mannschaften an der Endrunde in Spanien, Portugal und Marokko teil.
Demnach werden sich noch ein paar mehr Außenseiter und Exoten bei der Fußball WM 2030 herumtreiben. Eine erste Hilfe zu dieser Antwort wird ein Blick auf die WM-Sieger seit der Jahrtausendwende sein.
Weltmeisterschaft | Jahr | WM-Sieger |
USA, Kanada & Mexiko | 2026 | – |
Katar | 2022 | Argentinien |
Russland | 2018 | Frankreich |
Brasilien | 2014 | Deutschland |
Südafrika | 2010 | Spanien |
Deutschland | 2006 | Italien |
Japan & Südkorea | 2002 | Brasilien |
Die Auflistung der vergangenen WM-Sieger beweist klar, dass es für Außenseiter kaum einen Weg zum WM-Sieg geben wird. Selbst wenn ich mir einmal die Halbfinals der WM 2022 anschaue, setzten sich mit Frankreich und dem späteren WM-Sieger aus Argentinien die beiden Favoriten klar gegen Marokko und Kroatien durch.
Des Weiteren gilt es zu erwähnen, dass der neue WM-Modus alles andere als hilfreich für die Außenseiterchancen bei der WM 2030 ist. Da noch eine weitere Zwischenrunde vor dem Achtelfinale dazwischengeschaltet wird, muss noch ein weiteres Spiel siegreich auf dem Weg zum WM-Titel absolviert werden.
Eine zehrende Angelegenheit, wofür es einen tiefen Kader benötigt. Die Außenseiter sind gerade bezüglich der Tiefe ihrer Kader deutlich im Hintertreffen.
Wetten auf WM 2030 – Diese Wettmöglichkeiten gibt es
Wie jedes Großereignis wird auch die Fußball-WM 2030 von den Sportwettenanbietern für erstklassige Wettmöglichkeiten und Bonusangebote genutzt werden.
Zwar kann ich nicht prophezeien, welche neuen Wettarten es bis dahin geben wird, doch kann ich Dir schon einmal vorgeben, welche Wettmöglichkeiten als WM 2030 Wetten dominieren werden.
Dabei möchte ich zwar nicht auf die klassischen 3-Weg-Wetten eingehen, doch sind diese weiterhin die beliebteste Art der Sportwette in Deutschland.
WM 2030 Wetten auf den kommenden Weltmeister
Wer wird der neue Weltmeister? Diese Frage versuchen die meisten Fußballfans vor dem Start der WM zu beantworten.
Geht man hohes Risiko und versucht, die beste Wettquote zu erwischen, muss der Tipp bereits sehr früh und deutlich vor dem ersten Spiel der WM 2030 platziert werden.
Auch während der WM-Endrunde sind solche Tipps möglich, doch sinken die Wettquoten mit jedem Spiel.
WM 2030 Wetten auf den Torschützenkönig
Weiter geht es mit Wetten auf den Torschützenkönig der WM 2030. Auch hierbei gilt, dass die besten Wettquoten ausschließlich vor dem ersten Spiel der WM 2030 genutzt werden können. Grundsätzlich sind die Quoten hier etwas geringer, da offenkundig nur Offensivspielern ein solcher Erfolg bei der WM 2030 zugetraut wird.
Oftmals reicht es bereits aus, wenn eine Top-Nation eine extrem leichte Gruppe hat und ein Spieler wie Harry Kane mit mehr als 5 oder 6 Toren aus der Gruppenphase hervorgehen kann.
WM 2030 Wetten per Wett Konfigurator
Zu guter Letzt haben sich bei mir in den vergangenen Jahren Sportwetten mit Konfigurator durchsetzen können. Mit dem Wett Konfigurator kannst Du den generellen Einschränkungen der Wettmärkte entkommen und Deine eigenen Wettscheine entwickeln. Das macht mir richtig Spaß und ermöglicht höhere Wettquoten.
Während der Fußball WM 2030 wird die Weltauswahl per Konfigurator massiv ansteigen und Dir auch als Livewetten Format angeboten.
Meine Tipps für WM 2030 Wetten
Zwar wirst Du noch einige Monate warten müssen, bis erste stichhaltige WM 2030 Wetten platziert werden können, dennoch kann ich Dir nicht früh genug bei Deinem Unterfangen helfen.
Zu den vergangenen WMs haben sich meinen Erfahrungen nach die folgenden 3 Tipps bewährt.
Grundsätzlich kann ich nicht oft genug empfehlen, während einer WM oder EM bei mehreren Sportwettenanbietern aktiv zu sein. Es kommt auf die kleinen Unterschiede an, weshalb die Wettquoten unbedingt verglichen werden sollten. Findest Du einen Sportwettenanbieter mit besseren Quoten, solltest Du dort Deine WM 2030 Wetten platzieren.
Die WM 2030 ist außerdem ideal dazu geeignet, attraktive Bonus Codes zu nutzen. Viele Sportwettenanbieter werden zu den Spielen der WM 2030 exklusive Bonusangebote auf ihrer Website anbieten. Ich empfehle, dass Du diese einmal detailliert vergleichst und anschließend die besten Bonusangebote ausnutzt. Doch Achtung – neben der Bonushöhe kommt es vor allem auf die Bonus- und Umsatzbedingungen an.
Zusätzlich empfehle ich stets, dass für erfolgreiche WM 2030 Wetten auch mal über den eigenen Tellerrand hinausgeschaut wird. Du solltest weg von klassischen 3-Weg-Optionen und hin zu modernen Sportwetten und Wettarten. Diese garantieren Dir nicht nur die Möglichkeit, die Spiele am TV besser verfolgen zu können, sondern auch bessere Gewinnmöglichkeiten.