Nicht alles, was glänzt, ist Gold. So verhält es sich auch mit den Surebets. Nahezu alle Vergleichsseiten im Internet schwärmen von diesen vermeintlich sicheren Sportwetten. Allerdings kann ich nach gründlicher Überprüfung versichern, dass Surebets ein kaum umsetzbares Versprechen sind.
Erfahre hier, was Sure Bets sind und welche besseren Alternativen es gibt. Als Datenanalyst für Sport gehe ich auch auf alle rechnerischen Aspekte bei diesem Thema ein. Viel Spaß beim Lesen!
- Starkes Wettangebot
- Cooles Treueprogramm
- Exklusiver Code: SPORTWETTENPANDA
- Viele lukrative Boni
- Sammelkarten-Programm
- Diverse Live-Streams
- Umfassendes Bonusprogramm
- Exklusive VIP-Betreuung
- Krypto-freundlich
- Moderner Neuling
- Exzellentes Quotenniveau
- Vielfältige Bonusaktionen
- Seriöse Betreiberfirma
- Starkes Wettangebot
- Zahlreiche Livestreams
- Frisch aus Ende 2024
- Super Auswahl an Wettmärkten
- Vielzahl an Bonusaktionen
- Junger Anbieter aus 2024
- Rennomierter Betreiber
- Sehr gute Wetttiefe
- Moderner Wettanbieter
- Großes Portfolio an Wetten
- Faire Bonusaktionen
- Täglicher Quotenboost
- 5-stufiges VIP-Programm
- Unzählige eSports-Titel
-
- Etablierter Wettanbieter
- Teil von Rabidi N.V.
- Lizenz aus Curacao
Definition: Was sind Surebets?
Surebets sind sichere Sportwetten. Wenn Du Deine Wetteinsätze korrekt berechnest, kannst Du bei passenden Quoten sichere Gewinne einfahren. Dies geschieht, indem Du alle möglichen Wettausgänge mit den richtigen Wetteinsätzen belegst. Ein Beispiel gefällig?
- Am 15. Dezember 2025 läuft im US-amerikanischen Football die Begegnung zwischen den Washington Commanders und den Dallas Cowboys. Beim Wettereignis „Über Unter 47,5 Punkte“ tut sich eine Sure Bet auf. ✅
- Die Quote für „Über 47,5“ beim Sportwettenanbieter CORAL beläuft sich auf 1,91, während die Quote für „Unter 47,5“ bei unserem Premium-Buchmacher Leonbet 2,52 beträgt. ✅
- Wenn Du ein Budget von ca. 100 Euro gemäß den Angaben der folgenden Tabelle aufteilst und auf beide Ereignisse setzt, fährst Du – unabhängig vom Wettausgang – einen sicheren Gewinn von mindestens 8,60 Euro ein. ✅
Wettanbieter (Wette) | Quote | Wetteinsatz | Mögl. Gewinn |
CORAL (Über 47,5) | 1,91 | 56,86 Euro | 108,60 Euro |
Leonbet | 2,52 | 43,10 Euro | 108,61 Euro |
Bis hierhin klingt der Deal fair: Du registrierst Dich bei CORAL und Leonbet, woraufhin Du Deine Wetteinsätze platzierst, bis zur Auswertung wartest und dann mit dem sicheren Gewinn dem Sonnenuntergang entgegenreitest. Das Problem an der Geschichte: Sie ist leider nicht umsetzbar.
Surebet Rechner und diverse Vergleichsseiten enthalten Dir die Wahrheit vor, die ich Dir schon allein aus dem Grund, das ich ein ehrliches Vergleichsportal leite, mitteilen muss…
Du wirst Dich niemals bei allen Anbietern anmelden können, die Du für Surebets benötigst!
CORAL beispielsweise ist ein englischer Wettanbieter. Abgesehen davon, dass Bookies aus England immer schlechtere Quoten haben und gesetzlich starken Einschränkungen unterliegen, ist Kunden aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz eine Registrierung bei dem britischen Anbieter verboten.
Sobald Du versuchst, Dich z. B. mit einer deutschen Adresse bei CORAL anzumelden, wirst Du abgelehnt. Und wenn Dir eine Registrierung trotzdem gelingen sollte, würde Dir in den Folgewochen ein Ausschluss durch den Sportwettenanbieter wegen Verstoßes gegen die AGB drohen.
Surebets finden: Achtung bei der Wahl der Wettanbieter!
Schauen wir uns mal Websites wie „ODDS.AM“ und den „BETMONITOR“ an. Diese Anbieter berechnen Surebets und listen diese auf. Aber eine Wahrheit verheimlichen sie Dir: Surebets sind nur dann möglich, wenn Du Dich bei komplett gegensätzlichen Buchmachern anmeldest.
Die für das Finden von Surebets benötigten Wettanbieter unterscheiden sich so stark, dass sich die Unterschiede bis in die AGB ziehen. Bei einem Großteil der Bookies darfst Du Dich als Kunde aus Deutschland, Österreich oder der Schweiz schlichtweg nicht registrieren.
In die meisten Surebets sind britische Buchmacher involviert. In der Regel ergibt die Kombination von einem britischen Anbieter mit einem Wettenanbieter aus einem anderen Land ein hohes Surebet-Potenzial. Das Problem: Die Briten akzeptieren keine deutschen Kunden. Anbieter aus anderen Ländern wiederum akzeptieren keine britischen Kunden.
Wenn Du Dich mit meinem Sportwettenvergleich beschäftigst, wird Dir auffallen, dass ich mit vielen Wettanbietern zusammenarbeite. Hierunter fallen um Buchmacher außerhalb von Deutschland, die deutsche und österreichische Kunden akzeptieren.
Im Vergleich zu Tipico haben meine Wettanbieter ohne deutsche Lizenz höhere Wettquoten, bessere Bonuszahlungen, weitaus mehr Wettmöglichkeiten und eine Reihe weiterer Vorteile. Aber keiner von meinen Buchmachern und den deutschen Anbietern bietet eine Aussicht auf Surebets.
Schlussendlich gibt es für keinen Kunden weltweit die Möglichkeit, ohne einen Verstoß gegen die AGB der Wettanbieter Surebets zu finden. Somit sind Surebets ein nicht umsetzbares Versprechen, mit dem Sportwetten-Fans auf schamlose Weise auf profitorientierte Vergleichsseiten gelockt werden.
Leistungsstarke Alternative zu Sure Bets
Keine Surebets – kein Grund zum Verzagen! Zum Glück gibt es eine Fülle an Strategien zur Steigerung Deiner Gewinnchancen bei Sportwetten. Eine dieser Strategien ähnelt Surebets minimal und ist praktischerweise umsetzbar…
In meinem Beitrag über Value Bets findest Du eine starke Alternative zu Surebets! Im Gegensatz zu Surebets musst Du Dich für Valuebets nicht bei Hunderten Wettanbietern registrieren, denn schon mit 3-8 Buchmachern in Deinem Portfolio kannst Du besonders attraktive Wettquoten finden.
Bei Value Wetten ermittelst Du auf Basis Deiner Kenntnisse in einer Sportart, Deiner Erfahrung und der Experteneinschätzungen speziell solche Wettquoten, bei denen sich die Wettanbieter zu Deinem Vorteil verrechnet haben. Diese Wetten haben außerordentlich hohe Quoten und bergen Top-Gewinnchancen.
Schaue Dich gern in meinem entsprechenden Ratgeber um und erfahre anhand von Tipps und Beispielen, wie Du Wetten mit einem besonders hohen Value (Wert) findest!
Sure Bets finden: Komplikationen in der Übersicht
Die Tatsache, dass Du Dich nicht bei allen Buchmachern registrieren darfst, die Du zur Umsetzung von Surebets bräuchtest, ist nicht das einzige Problem. Diverse Vergleichsseiten enthalten Dir die weiteren Probleme von Surebets vor.
Lass uns eine Reise in ein Paralleluniversum unternehmen, in dem Surebets wirklich möglich wären, um die sonstigen Probleme dieser Wettmethode zu analysieren:
- Nehmen wir an, dass britische und alle sonstigen Buchmacher des Planeten Erde sowohl deutsche als auch österreichische Kunden akzeptieren würden…
- Dadurch würdest Du bei einer Registrierung auf den Wettseiten nicht gegen die AGB verstoßen.
- Als AGB-getreuer Kunde könntest Du bei allen Anbietern – sowohl deutsche und britische als auch alle anderen Bookies – die Quoten vergleichen und Sure Bets finden.
Klingt gut soweit… Allerdings gäbe es hier trotzdem Probleme, denn grundsätzlich wollen Wettanbieter nicht, dass Du Strategien anwendest. Zudem ändern sich die Quoten dynamisch. Ferner sollte Dir aufgefallen sein, dass Surebets kleine Gewinne einbringen und einen großen Aufwand verursachen.
Lass uns einen genaueren Blick auf drei große Probleme von Surebets werfen!
#1: Ausschluss durch die Wettanbieter
Sportwettenanbieter haben kein Interesse daran, dass Du sichere Sportwetten platzierst. Sie geben Dir im Austausch für Dein Risiko eine Quote und gehen dabei auch selbst ein Risiko ein. Da die Buchmacher am längeren Hebel sitzen, dulden sie sichere Strategien gegen sich nicht und sanktionieren diese streng.
Falls die Nutzung von Sure Bets auffällt, können Buchmacher Wetten stornieren, Auszahlungen hinauszögern und sogar Nutzerkonten aufkündigen. Solltest Du auf zwei verschiedenen Wettseiten von ein und demselben Betreiber angemeldet sein, dann befindest Du Dich sowieso auf verlorenem Posten…
Manchmal stammen verschiedene Wettseiten von einem Betreiber. Dieser beobachtet das Treiben auf all seinen Wettseiten. Sollte ihm auffallen, dass Kunden wettseitenübergreifend Surebets platzieren, hätte dies eine sofortige Kündigung des Kontos zur Folge.
#2: Permanente Anpassung der Wettquoten
Die Wettquoten der Buchmacher unterliegen einer dynamischen Anpassung, die sich teilweise sogar im Minutentakt abspielt. Trotzdem locken Ratgeber und Vergleichsseiten immer wieder mit Schriftzügen wie „Surebets heute“ oder „Surebets aktuell“ – ein großer Fehler.
Weil Du bei Surebets in der Regel kleine Quotenunterschiede nutzt, kann es sein, dass sich während der Platzierung Deiner „sicheren“ Sportwette die Quoten minimal ändern. Was dann passiert? Plötzlich sinkt eine Quote und es liegt insgesamt keine Sure Bet mehr vor.
„Surebets heute“, „Surebets aktuell“ – das hat alles keinerlei Aussagekraft! Permanente Anpassungen der Quoten machen Surebets sehr volatil und höchst riskant. Auch den Surebets Rechnern im Internet ist nicht zu trauen, da diese teilweise verzögerte Quotenanpassungen vornehmen.
#3: Großer Aufwand, geringer Ertrag
Um mittels Surebets einen Profit von 10 Euro zu erzielen, musst Du Tausende von Quoten miteinander vergleichen und etliche Rechenspiele durchgehen. Auch wenn Dir Surebetrechner im Internet dabei helfen, Sure Bets schneller zu finden, ist diese Methode in meinen Augen zu aufwändig.
Ich rate Dir dazu, dass Du Dir meine anderen Sportwetten Strategien anschaust. In dem verlinkten Artikel findest Du effiziente Vorgehensweisen, um Deine Gewinnchancen zu steigern und mit erhöhter Wahrscheinlichkeit Gewinne einzufahren.
Es existieren andere Methoden für sichere Wetten und sonstige Sportwetten, die zudem von Wettanbietern nicht abgestraft werden. Gehe den effizienten und erfolgreichen Weg ohne Sure Bets, wenn Du möchtest, dass Aufwand und Ertrag in einem angemessenen Verhältnis zueinander stehen!
Das besondere Problem mit Sure Bets in Deutschland
Seitdem in Deutschland das Glücksspiel durch die neuen Gesetze aus 2021 stark reguliert worden ist, sind Sure Bets in Deutschland unmöglich.
Auf Gewinne aus Sportwetten fällt in Deutschland seit 2021 eine Wettsteuer in Höhe von 5 % an. In Anbetracht der zu erwartenden Rendite aus Surebets, die fast immer kleiner als 5 % ist, lohnen sich Surebets in Deutschland nicht mehr; sie bringen keinen Gewinn ein.
Selbst Tipico, das laut eigener Aussage die Wettsteuer für seine Kunden übernimmt, berücksichtigt die Wettsteuer und kalkuliert geringere Quoten. Somit sind auch hier keine Surebets möglich.
Generell ist Deutschland seit 2021 für Sportwetten-Fans alles andere als ein Paradies. Mittlerweile dürfen Buchmacher nicht mehr als 100 Euro Willkommensbonus gewähren. Zudem wurde das Wettangebot um diverse Wettmärkte, wie z. B. Fouls, Ecken und Torwart Wetten, verringert.
Aufgrund der Lage in Deutschland und der Spielerbeschränkungen durch die Datenbanken LUGAS und OASIS habe ich meine Vergleichsseite, den Sportwettenpanda, gegründet. Hier gebe ich zielführende Empfehlungen für sicheres, freies und ertragsstarkes Wetten!
Ehe ich im abschließenden Abschnitt mit Fragen und Antworten nochmals auf Sure Bets eingehe, möchte ich Dir hier 5 ausländische Wettanbieter vorstellen. Diese haben Tausende an Wettoptionen, diverse Boni von bis zu 500 Euro, Dutzende Zahlungsmethoden und viele weitere Vorteile. Viel Spaß!
Wettanbieter | Willkommensgeschenk | Größter Vorteil |
Leonbet | 100 % bis zu 500 Euro | 💰 Höchste Quoten 💰 |
Bankonbet | 100 % bis zu 200 Euro | 🎁 Riesen-Bonusprogramm 🎁 |
PlayZilla | 100 % bis zu 100 Euro | 🤑 Schnellste Auszahlung 🤑 |
Roosterbet | 100 % bis zu 200 Euro | 🤩 Größte Wettauswahl 🤩 |
BetAlice | 100 % bis zu 200 Euro | 📈 Neuer Senkrechtstarter 📈 |
FAQ zum Thema „Surebets“
Es sind noch Fragen offen? Dann lese Dich gern durch diesen FAQ-Bereich, in dem ich häufige Fragen rund um Sure Bets beantworte!
Ansonsten lade ich Dich dazu ein, meine Website zu erkunden, wo Dich lauter hilfreiche Inhalte aus der Welt der Sportwetten erwarten.
Wie funktionieren die Sure Bet Rechner im Internet?
Die Sure Bet Rechner im Internet sind automatisierte Tools. Sie sind an die Websites von Hunderten bis Tausenden an Buchmachern angebunden. Von dort aus ziehen sie die Quoten zu den verschiedensten Events heraus und vergleichen diese, bis sich Surebets finden.
Leider sind die Wettanbieter nicht vom abgelegenen Dorfe und wissen genau, was da draußen vor sich geht. Nahezu alle seriösen Anbieter sind auf ihrem Metier professionell genug, um ihrerseits mit einer automatisierten Quotenanpassung zu reagieren.
Wenn ein Surebetrechner im Internet Quoten-Vorteile für Spieler ermittelt, so passen professionelle Buchmacher ihre Quoten binnen weniger Minuten an. So verschwindet die Sure Bet genauso schnell vom Markt, wie sie vom Surebets Rechner gefunden wurde. Daher halte ich nichts von diesen Rechnern.
Gibt es spezielle Surebets Anbieter?
Als Surebets Anbieter bezeichnen sich all jene Websites, die Dir Surebets Rechner zur Verfügung stellen und Dir beim Aufspüren von „sicheren“ Sportwetten helfen. Allerdings sind sichere Wetten Rechner trügerisch, denn zum Platzieren von Surebets müsstest Du bei Hunderten von Buchmachern tippen.
Solche Surebets Anbieter, bei denen Du Dich anmelden und sichere Sportwetten platzieren kannst, gibt es gar nicht, denn dies wäre für die Anbieter ein Schuss ins eigene Bein: Kein Buchmacher kann Dir sichere Wetten anbieten, weil er ansonsten zügig pleite geht.
Gibt es Bundesliga Sure Bets?
In der Theorie gibt es Bundesliga Sure Bets (kurz: Buli Sure Bets). Das Problem ist, dass Du Dich nicht bei den erforderlichen Buchmachern anmelden kannst, um Buli Sure Bets abzuschließen.
Du müsstest Dich für Buli Sure Bets zusätzlich zu meinen Wettanbietern oder Buchmachern aus Deutschland auch noch bei britischen Anbietern registrieren. Letztere nehmen allerdings keine deutschen Kunden an.
Schlussendlich sind Bundesliga Sure Bets ebenso wie andere „sichere Fußballwetten“ nur eine Ilusion.
Wie berechne ich die optimalen Wetteinsätze für Surebets?
Surebets sind nur in der Theorie möglich. Falls man die theoretisch optimalen Wetteinsätze berechnen wollte, um sichere Fußballwetten oder sichere Wetten auf andere Sportarten zu platzieren, müsste man – am Beispiel einer 1X2 Wette mit fiktiven Quoten – dabei wie folgt vorgehen:
(1 : Quote für Sieg Mannschaft A) + (1 : Quote für Unentschieden) + (1 : Quoten für Sieg Mannschaft B)
(1 : 1,44) + (1 : 6,90) + (1 : 17,00)
0,6944 + 0,1449 + 0,0588 = 0,8981
Wenn der Wert nach dieser ersten Rechenrunde unterhalb von 1 liegt, hast Du eine Sure Bet gefunden. Nach dem ersten Rechendurchgang kannst Du anfangen, zu bestimmen, wie die optimale Aufteilung Deiner Wetteinsätze auf die Wettausgänge 1 und X und 2 bei dieser Sportwette ist.
Um die Aufteilung für Deine Surebets zu berechnen, nimmst Du einfach die drei Werte aus dem letzten Rechenschritt, die 0,6944 und 0,1449 und 0,0588 betragen. Gehen wir fürs Beispiel von einem Wettbudget von 200 Euro aus. So sehen dann die drei Rechnungen aus:
- 0,6944 x 200 Euro = 138,88 Euro. Dies ist Dein Wetteinsatz auf einen Sieg von Mannschaft A.
- 0,1449 x 200 Euro = 28,98 Euro. Hierbei handelt es sich um den Wetteinsatz auf ein Remis.
- 0,0588 x 200 Euro = 11,76 Euro. Diesen Betrag platzierst Du auf die Siegerwette auf Mannschaft B.
Wie Dir vielleicht auffällt, kommst Du mit Deinen Wetteinsätzen insgesamt nicht auf 200 Euro. Das liegt daran, dass eine Sicherheitsmarge einkalkuliert ist. Bei einer Addition der drei Wetteinsätze kommst Du auf 179,62 Euro. Die Differenz von 20,38 Euro zu den 200 Euro Budget ist Deine Rendite bei der Surebet.
Um in einem finalen Schritt zu überprüfen, ob Deine Rechnung stimmt, schaust Du Dir Deine potenziellen Gewinne bei den einzelnen Wettausgängen an. Hierfür nutzt Du die Wettquoten auf die Wettereignisse 1 und X und 2, die Du aus dem ersten Rechenschritt kennst:
Einzelwette | Wetteinsatz | Quote | Möglicher Gewinn |
1 | 138,88 Euro | 1,44 | 199,99 Euro |
X | 28,98 Euro | 6,90 | 199,96 Euro |
2 | 11,76 Euro | 17,00 | 199,92 Euro |
Alle möglichen Gewinnbeträge bei den drei Einzelwetten übersteigen Deinen Gesamteinsatz von 179,62 Euro. Dementsprechend handelt es sich hierbei definitiv um eine sichere Sportwette. Die minimalen Abweichungen beim möglichen Gewinn resultieren aus den Aufrundungen im ersten Rechenschritt.
Zwar ist eine derartige Rendite von rund 20 % bei einer Sure Bet absolut unrealistisch, doch fürs Rechenbeispiel habe ich möglichst deutliche Werte gewählt.
Ganz nebenbei bemerkt und zum Abschluss nochmals hervorgehoben, ist im Endeffekt jedes Rechenbeispiel für Surebets unrealistisch, da sich Surebets auf AGB-konforme Weise nicht umsetzen lassen.