Alle 4 Jahre wird das größte Turnier des weltweit beliebtesten Sports ausgetragen: die Fußball Weltmeisterschaft. Die Termine stehen dadurch fest, zumindest ungefähr. Nach der WM 2022 in Katar werden 2026, 2030 und 2034 die nächsten Weltmeisterschaften ausgetragen.
Und dann folgt die WM 2038. Doch wer wird das Turnier austragen und ab wann kannst Du WM 2038 Wetten abgeben. Wir verschaffen Dir einen Überblick.
- Starkes Wettangebot
- Cooles Treueprogramm
- Exklusiver Code: SPORTWETTENPANDA
- Umfassendes Bonusprogramm
- Exklusive VIP-Betreuung
- Krypto-freundlich
- Tausende Wettoptionen
- Viele Bonusaktionen
- Großes Casino-Angebot
- Viele Zahlungsmethoden
- Inkl. eSports und vSports
- Gutes Bonusprogramm
- Frisch aus Ende 2024
- Super Auswahl an Wettmärkten
- Vielzahl an Bonusaktionen
- Seriöse Betreiberfirma
- Starkes Wettangebot
- Zahlreiche Livestreams
- Zahlungsarten & Limits top
- Bonus mit leichtem Umsatz
- Livestreams und mehr
- Moderner Neuling
- Exzellentes Quotenniveau
- Vielfältige Bonusaktionen
- Täglicher Quotenboost
- 5-stufiges VIP-Programm
- Unzählige eSports-Titel
- Leichte Bonusbedingungen
- Über 70 Sportarten
- Nahezu alle Zahlungsmethoden
- Viele lukrative Boni
- Sammelkarten-Programm
- Diverse Live-Streams
- Junger Anbieter aus 2024
- Rennomierter Betreiber
- Sehr gute Wetttiefe
- Moderner Wettanbieter
- Großes Portfolio an Wetten
- Faire Bonusaktionen
-
- Etablierter Wettanbieter
- Teil von Rabidi N.V.
- Lizenz aus Curacao
- Innovativer Bookie
- Starkes Bonusangebot
- Vielfalt im Wettangebot
WM 2038 Austragungsort: Bewerber und Prognose
Noch steht der WM 2038 Gastgeber nicht fest. Womöglich wird es auch mehrere Gastgeber geben, immerhin waren gemeinsame Bewerbungen zuletzt im Trend.
Derzeit formieren sich erste Bewerbergruppen und es gibt Hinweise darauf, welche Nationen interessiert sind. Außerdem stehen bereits zahlreiche Nationen fest, die nicht den WM 2038 Austragungsort darstellen dürfen.
Wo finden die nächsten Weltmeisterschaften im Fußball statt?
Entscheidend bei der Bewerbung sind nicht nur Infrastruktur, Stadien, Fußballbegeisterung und Marktpotenzial der Nationen, sondern auch der Vergabezyklus der FIFA.
Die Länder, die in den vergangenen Jahren oder Jahrzehnten eine Weltmeisterschaft ausgerichtet haben, sind mit schlechten Chancen ausgestattet. Nationen des Kontinents, in dem die letzte Weltmeisterschaft ausgetragen wurde, sind komplett ausgeschlossen.
Ein Blick auf die Austragungsorte der Turniere vor dem Jahr 2038 ist daher von großer Bedeutung. Alle Gastgeber stehen bereits fest.
- WM 2026 ▶️
- USA
- Kanada
- Mexiko
- WM 2030 ▶️▶️
- Portugal
- Marokko
- Argentinien
- Uruguay
- Paraguay
- Spanien
- WM 2034 ▶️▶️▶️
- Saudi-Arabien
WM 2038 Gastgeber – Ist Deutschland wieder dran?
Im Jahr 2006 kam es in Deutschland zum Sommermärchen. Zwar konnte die deutsche Nationalmannschaft die Heim-WM nicht gewinnen, doch die Fußballbegeisterung war hierzulande so groß wie selten zuvor.
Keine Frage, das Turnier hat Lust auf mehr gemacht. Doch ist es realistisch, dass Deutschland zum Gastgeber der WM 2038 wird?
Deutschland war bislang zweimal Austragungsort einer Weltmeisterschaft im Fußball. Dabei ist die Bundesrepublik, aber nicht auf Platz 1.
Nur eine Nation hat bereits mehr WM-Austragungen zu bieten – zumindest bald. Es handelt sich um Mexiko, das 2026 das dritte Turnier dieser Größenordnung austragen wird. Zumindest als einer von 3 Gastgebern.
Grundsätzlich ist es denkbar, dass Deutschland nach mehr als 30 Jahren wieder als Gastgeber einer WM fungiert. Alle Voraussetzungen, auch für eine große WM mit 48 Mannschaften, sind gegeben. Doch es gibt Faktoren, die gegen eine deutsche Bewerbung sprechen würden.
Deutschland war Gastgeber der EM 2024, hat zuletzt also ein großes Turnier ausgetragen. Außerdem gibt es große europäische Nationen, die länger auf eine Weltmeisterschaft warten als Deutschland. Das gilt vor allem für England.
Zum letzten Mal fand eine WM im „Mutterland des Fußballs“ 1966 statt. Ältere Fußball-Fans erinnern sich womöglich: Damals wurde England Weltmeister, dank des Wembley-Tores im Finale gegen Deutschland.
Bislang gibt es keine Anzeichen dafür, dass der Deutsche Fußball-Bund (DFB) eine Bewerbung für die WM 2038 abgeben möchte. Wir gehen davon aus, dass das auch nicht der Fall sein wird. Unmöglich ist eine solche Bewerbung aber nicht – und auch nicht, dass es einen Zuschlag für diese gibt.
WM 2038 Bewerber im Check
In Asien kann die WM 2038 nicht stattfinden. Das liegt daran, dass die vorherige Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien stattfindet, also auf dem asiatischen Kontinent.
Diese Tatsache könnte zu einem Problem für eine der Nationen werden, die sich für die WM 2038 interessiert: Neuseeland. Der Inselstaat hat noch nie eine Weltmeisterschaft im Fußball ausgetragen – zumindest bei den Männern. 2023 richtete Neuseeland gemeinsam mit Australien die Fußball-WM der Frauen.
Eine gemeinsame Bewerbung für die WM 2038 von Neuseeland und Australien ist nicht möglich, da Australien im asiatischen Fußball-Verband ist. Neuseeland liebäugelt daher mit einer gemeinsamen Austragung mit den USA. Allein kann die Nation ein solch großes Turnier nicht stemmen.
Aussichtsreich könnten Fußball WM 2038 Bewerbungen aus Südamerika sein. Bei der Ausgabe 2030 finden nur 3 Spiele in Südamerika statt, eines in Uruguay, eines in Paraguay und eines in Argentinien. Die letzte WM in Südamerika geht auf das Jahr 2014 zurück. Damals wurde Deutschland in Brasilien Weltmeister. Das ist eine Weile her.
Außerdem könnten europäische Nationen Chancen haben. Beispielsweise England oder Italien, aber auch gemeinsame Bewerbungen, beispielsweise aus Skandinavien, könnten Erfolg versprechen sein.
Eine WM 2038 in der Schweiz ist ebenfalls nicht undenkbar. Unsere Nachbarn möchten schon bald ein großes Turnier ausrichten, bräuchten aber wohl einen Co-Gastgeber. Denkbar sind Österreich, Frankreich oder Italien.
WM 2038 Mars: Was hat es damit auf sich?
Die WM 2038 auf dem Mars?🪐Diese Meldung machte vor einiger Zeit die Runde. Es handelt sich dabei um Satire, das gleich vorneweg.
Mit dieser lustig gemeinten Nachricht wollten Satiriker darauf aufmerksam machen, dass die Weltmeisterschaften mittlerweile an skurrile Orte vergeben werden.
Beispielsweise in die Wüste nach Katar oder Saudi-Arabien. Auf dem Mars ist es dann aber auch der FIFA etwas zu skurril, zumindest bislang.
WM 2038 Wetten – Kann schon auf einen Weltmeister getippt werden?
Mehr als 10 Jahre vor der WM 2038 stehen Dir noch keine WM 2038 Wetten zur Verfügung. Für attraktive Wettanbieter ist es schlichtweg kaum möglich, die WM 2038 Quoten einzuschätzen. Außerdem ist die Nachfrage an derart extremen Langzeitwetten überschaubar. Allerdings könnte es sein, dass manche Anbieter von Sportwetten WM 2038 Wetten in den nächsten Jahren in ihr Programm aufnehmen.
Allerdings könnten sich in den nächsten Jahren Weltmeisterschaft 2038 Wetten entwickeln. Einen guten Überblick darüber, wie die Weltmeisterschaft 2038 Quoten aussehen könnte, bieten Dir die aktuellen Quoten für die Weltmeisterschaft im Sommer 2026.
Hier zeigt sich, dass Du selbst auf Favoriten hohe Quoten erwarten kannst. Nicht unlogisch, immerhin ist der Weltmeister alles andere als leicht vorherzusagen.
Derzeit gelten Spanien, Frankreich und Brasilien als stärkste Fußball-Nationen der Welt – wenn es um die Einschätzungen der Buchmacher geht. Danach kommen England, Argentinien und Deutschland.
Wenn die WM 2038 die nächste Weltmeisterschaft darstellen würde, würden die WM 2038 Wettquoten derzeit wie folgt aussehen:
- Spanien ≈ 7,0
- Frankreich ≈ 7,5
- Brasilien ≈ 7,5
- England ≈ 8,0
- Argentinien ≈ 10,0
- Deutschland ≈ 11,0
WM 2038 Quoten – Worauf kommt es an?
Bei Langzeittipps ist das Timing entscheidend. Das gilt im Besonderen, wenn Sportwetten noch so weit in der Ferne liegen, wie es bei WM 2038 Wetten der Fall ist. Bevor Du derartige Fußball Wetten abgibst, solltest Du Dir sicher sein, dass das Timing nun stimmt.
Rund um WM 2038 Wetten ist es wichtig, die Entwicklungen der nächsten Jahre zu beobachten. Du musst wissen, wie sich die jeweiligen Nationen aufstellen und wie sich deren Mannschaften verändern. Womöglich fallen Dir Faktoren auf, die Schlüsse zulassen, die andere Wettfans, die Bookies und ihre Experten bisher bisher nicht erkannt haben.
Dann kannst Du vielleicht schon frühzeitig auf eine Nation oder ein Ereignis tippen – und erwischt womöglich ein goldenes Timing.
Wichtig ist bei Weltmeisterschaft 2038 Quoten auch der Quotenvergleich. Beste Wettquoten findest Du, indem Du zwischen 5 und 10 attraktive Anbieter miteinander vergleichst.
Es macht in der Regel Sinn, bei mehreren Wettanbietern zu wetten, um die besten Quoten und die besten Bonusangebote mitzunehmen
Starke Wettanbieter für WM 2038 Wetten
Für attraktive WM 2038 Wetten braucht es auch einen passenden Wettanbieter. In diesem Fall ist es wichtig, dass der Anbieter sicher, seriös und erfahren ist – und außerdem über eine moderne Ausrichtung mit viel Potenzial verfügt. Warum das besonders wichtig ist?
Das hat einen bedeutsamen Grund: Bei extremen Langzeittipps solltest Du sichergehen, dass der Wettanbieter noch lange auf dem Markt sein wird und Dein Wettschein dadurch ganz normal behandelt und ausgewertet wird.
Es ist möglich, einen Anbieter mit deutscher Lizenz zu nutzen. Wir empfehlen Dir aber einen Wettanbieter ohne deutsche Lizenz. Das hat mehrere Gründe. Einer davon ist das Quotenniveau, welches in der Regel bei ausländischen Bookies klar besser ist. Dabei gibt es mehr Wettmärkte und attraktivere Boni.
Du kannst darauf bauen, dass diese zukunftssicher sind. Immerhin ist es nicht in Stein gemeißelt, dass die Lage rund um Sportwetten in Deutschland so bleibt, wie sie derzeit ist.
Aktuell würden wir Dir für WM 2038 Wetten folgende Wettanbieter ohne OASIS empfehlen.
Sie sind bei unserem Sportwetten Vergleich, den wir regelmäßig aktualisieren, ganz oben gelandet.
Leonbet – Mit Leons bis zur WM 2038 punkten
- Exklusiver Bonuscode für Dich – Code: SPORTWETTENPANDA ✅
- Mit der App auch mobil Deine WM 2038 Wetten abgeben ✅
- Keine Wettsteuer, damit die Gewinner Deiner WM 2038 Wetten noch höher ausfallen ✅
- Schicke Website, die nicht nur mobil gut aussieht, sondern auch noch im Light Mode und Dark Mode verfügbar ist ✅
Wer schon seit so vielen Jahren dabei ist und das zudem auch noch ganze vorn, wird Dir zweifellos auch während der WM 2038 zur Seite stehen.
Leonbet hat schon einige große Turniere hinter sich gebracht und stets habe ich mich über maßgeschneiderte Boni sowie hohe Quoten erfreuen dürfen.
Ich habe in meinem Leonbet Erfahrungsbericht eine riesengroße Freude daran gefunden Punkte oder genauer gesagt die sogenannten Leons zu sammeln.
Das machst Du unter anderem mit jeder Wette, die Du abgibst. Mit den Punkten kannst Du dann an Bonus Crab teilnehmen, einfach noch mehr wetten oder sogar im Casino spielen.
Ebenso kannst Du mit dem VIP Programm von Leonbet nicht nur ein erhöhtes Cashback bekommen, sondern auch einen eigenen Kundenbetreuer. Mit personalisierten Boni ist also zu rechnen. 💸
Boomerang Bet – Mit Ordnung durch die WM 2038
- Toller Willkommensbonus bei 100 Euro bis zu 200 % ✅
- Enormes Wettangebot mit auch vielen Spezialwetten, damit Du bei Deiner Suche nach der perfekten WM 2038 Wette fündig wirst ✅
- Mobile App für iOS und Android verfügbar ✅
- Wenn mal gerade kein interessantes WM 2038 Spiel läuft oder Du all Deine Wetttipps schon abgegeben hast, kannst Du Dich mit dem Live-Casino oder den Slots unterhalten ✅
In meinem BoomerangBet Test habe ich unter anderem herausgefunden, dass Du auch hier ordentlich punkten kann. Damit meine ich nicht nur unbedingt das Treueprogramm.
Das ist für mich nämlich nicht der primäre Grund, weshalb ich BoomerangBet nutze, sondern die Auswahl an Zahlungsarten. Diese ist so groß, wie es von einem ordentlichen Wettanbieter erwartet wird und eben noch deutlich größer.
Niemand sucht sich den Wettanbieter nur wegen der Zahlungsarten aus, deshalb darf aber auch nicht unerwähnt bleiben, dass BoomerangBet wohl eine der aufgeräumtesten Internetseiten hat.
Wenn ich also gerade mal ein Spiel schaue und meine Chance sehe, einen Gewinn mitzunehmen, macht es mir der Anbieter einfach, meine begehrte Wette zu finden.
Nachdem ich nun meine begehrte Wette gefunden habe, kann ich mit aller Ruhe, und deshalb spiele ich gerne bei BoomerangBet, davon ausgehen, dass ich auf eine sehr konkurrenzfähige Quote gewettet habe. Auch wenn der Anbieter noch keinen großen Namen hat, kann er da durchaus mitschwimmen.
Bankonbet – Mit einem Allrounder auf die WM 2038 wetten
- Verhältnismäßig neuer Anbieter, womit Du mit recht vielen Extrapromotionen rechnen darfst ✅
- Wöchentliche Bonusangebote, darunter auch Cashbacks, immer verfügbar ✅
- Rund um die Uhr verfügbarer Kundendienst ✅
- Mit Online-Casino, Bonus Crab, Slots, Herausforderungen und vielem mehr ✅
- Bekannt für die an jedes Sportereignis angepassten Boni – Freue Dich auf WM 2038 Promos✅
Ich habe während meines Bankonbet Tests gemerkt, dass kaum Anbieter ein solch tiefes Wettprogramm hat. Bankonbet hat teilweise die speziellsten Wettvarianten, aber dabei auch ausgesprochen viele Ereignisse im Angebot.
Bankonbet lässt viele deutsche Anbieter, wie Tipico oder Bet365 ziemlich alt aussehen mit dem Angebot.
Aber auch das Angebot an Zahlungsarten, lässt andere Wettanbieter aussehen wie Deutschland Brasilien aussehen lassen hat bei der WM 2014 (7:1 für Deutschland). Dabei darfst Du Dich sogar über einige Kryptowährungen freuen.
Kaum ein Anbieter ist ein Allrounder wie es Bankonbet ist. Wir haben viele Zahlungsarten, gute Quoten, eine schicke Website, eine gigantische Wettauswahl, faire und viele Boni. Quoten zu vergleichen lohnt sich für die WM 2038 auf jeden Fall, doch bei Bankonbet würde ich damit anfangen.
WM 2038: Deutschland im Check – Wie werden die Chancen sein?
Die deutschen Fußball- und Wettfans treibt die Frage um, wie die deutsche Nationalmannschaft bei den kommenden Weltmeisterschaften abschneiden könnte. Die WM 2038 liegt zwar noch in weiter Ferne, doch die Weichen für ein erfolgreiches Turnier müssten bereits gestellt sein. Und es ist möglich, dass aktuelle Nationalspieler auch 2038 noch am Start sind.
Zuletzt war eine positive Entwicklung zu sehen, wie wir finden. Und junge Spieler wie Florian Wirtz und Jamal Musiala machen Hoffnung – und könnten sogar 2038 noch im Kader sein.
Trotzdem, seit dem WM-Titel aus dem Jahr 2014, befindet sich der deutsche Fußball in einer Krise. In den letzten beiden Weltmeisterschaften war bereits in der Gruppenphase Schluss
Wir glauben, dass der deutsche Fußball wieder auf einem guten Weg ist, aber noch einige Jahre braucht, um wieder so stark zu sein, dass ein WM-Titel möglich ist. Vielleicht ist 2038 ein realistisches Datum, um wieder die Krone des Weltfußballs zu erringen.
Wenn es nach ChatGPT geht, ist unsere Analyse zutreffend. Das Portal OneFootball hat den Bot nach den kommenden Weltmeistern gefragt. Demnach sollen zwar zunächst Argentinien, Brasilien und Frankreich dran sein, im Jahr 2038 aber Deutschland Weltmeister werden. 🏆.
Laut der KI soll es 2058 zum ersten Mal einen afrikanischen Weltmeister geben. Nigeria soll sich durchsetzen.
Die KI-Weltmeister der nächsten Turniere im Überblick.
- 2026: Argentinien
- 2030: Brasilien
- 2034: Frankreich
- 2038: Deutschland
- 2042: Spanien
- 2046: England
- 2050: Niederlande
- 2054: Italien
- 2058: Nigeria
- 2062: Argentinien
FAQ zur WM 2038
Das steht noch nicht fest. Die Entscheidung dürfte in den nächsten 3 bis 4 Jahren fallen.
Auch das ist noch unklar. Es könnten unter anderem Neuseeland und die Schweiz ihren Hut als Bewerber in den Ring werfen.
Aktuell ist das noch nicht möglich. Allerdings dürften WM 2038 bereits viele Jahre vor dem Start des Turniers möglich sein.